UHS-1 bis 32 GByte
Kingston und Sandisk mit Ultra-High-Speed-SDHC-Karten
Sowohl Sandisk als auch Kingston wollen neue SD-Karten mit Kapazitäten zwischen 8 und 32 GByte anbieten. Unterschiede gibt es bei den Datentransferraten. Dank UHS Klasse 1 sind die sehr viel höher als bei normalen SDHC-Karten.

Gleich zwei Speicherspezialisten haben jeweils eine neue SD-Kartenfamilie vorgestellt. Bei Kingston heißen die Karten UltimateXX und bei Sandisk werden sie als Extreme Pro verkauft. Von herkömmlichen SDHC-Karten unterscheiden sie sich durch die Unterstützung von UHS-1 (Ultra High Speed der Klasse 1). Sie bleiben aber kompatibel mit den weit verbreiteten SDHC-Kartenlesern. Dennoch gelangen sie in die hohen Geschwindigkeitsbereiche teurer SDXC-Karten. Voraussetzung ist aber ein Lesegerät, das mit UHS-1 kompatibel ist.
Sandisks Karten schaffen dann laut Hersteller sowohl lesend als auch schreibend bis zu 45 MByte/s. Kingston unterscheidet zwischen der Lese- und der Schreibrate. Während beim Lesen Werte von bis zu 60 MByte/s erreicht werden, ist der Datendurchsatz schreibend mit 35 MByte/s etwas niedriger.
In einem herkömmlichen Lesegerät sind die beiden Kartenfamilien, die es mit Kapazitäten zwischen 8 und 32 GByte gibt, deutlich langsamer. Bei SDHC-Karten der Klasse 10 sollen schreibend aber 10 MByte/s garantiert werden. Angaben zur Lesegeschwindigkeit machen beide Hersteller für diesen Fall nicht.
Bei den Preisen gibt es zwischen Kingston und Sandisk deutliche Unterschiede. Sandisks Extreme-Pro-Karten kosten rund 60 bis 220 Euro. Kingston verlangt mit 115 bis 465 Euro erheblich mehr für die im Lesemodus schneller arbeitenden UltimateXX-Karten. Damit sind beide Karten teils teurer als langsame SDXC-Karten. 64 GByte gibt es von Transcend für etwas mehr als 100 Euro. Dafür ist diese Karte aber sogar langsamer als die schnellsten SDHC-Vertreter.
Beide Hersteller geben an, dass die SD-Karten bereits ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Samy, der von Dir verlinkte kann leider nur per USB 2.0 angebunden werden. Der...
Wirklich? Mach mal Fotos, wir wollen sehen wie Deine SSD in Geräte wie Digicam oder...
http://strammermax.meinbrutalo.de