Hitachi

Sieben Millimeter flache Notebook-Festplatte mit 500 GByte

Die nach Unternehmensangaben größte Festplatte im 2,5-Zoll-Formfaktor mit nur sieben Millimeter Dicke will Hitachi Anfang 2011 ausliefern. Das Laufwerk passt durch seine geringe Bauhöhe auch in besonders flache Notebooks.

Artikel veröffentlicht am ,
Hitachi: Sieben Millimeter flache Notebook-Festplatte mit 500 GByte

Neben dem meistverbauten Formfaktor mit 9,5 Millimetern Höhe gibt es die 7-Millimeter-Laufwerke schon länger. Sie sind für flache Mobilrechner gedacht, wenn dort keine SSD zum Einsatz kommen soll. In die dünnen Gehäuse der Laufwerke passt aber nur eine rotierende Scheibe, daher ist deren Datendichte entscheidend. Hitachi kommt hier bei der neuen Travelstar Z5K500 laut Datenblatt auf 636 Gigabit pro Quadratzoll.

  • Hitachi Z5K500
  • Hitachis 7-Millimeter-Platte im Größenvergleich
  • Nur eine Platter steckt im Gehäuse.
Hitachis 7-Millimeter-Platte im Größenvergleich

Dadurch soll das Laufwerk bei sequenziellen Transfers trotz der geringen Drehzahl von 5.400 U/Min rund 100 MByte/s erreichen, so viel wie andere aktuelle Notebook-Festplatte mit dickeren Gehäusen. Durch die geringe bewegte Masse ist die Leistungsaufnahme gering, wobei insbesondere bei mobilen Festplatten verschiedene Stromsparmodi zum Einsatz kommen.

Im sparsamsten Idle-Modus soll die Z5K500 mit laufendem Motor nur 0,55 Watt aufnehmen, im schnellsten Modus 1,5 Watt. Bei Zugriffen sollen es im Schnitt 1,6 Watt sein, einen getrennten Wert für verschiedene Modi gibt Hitachi hier nicht an.

Die Z5K500 will Hitachi neben dem größten Modell mit 500 GByte auch mit 320 und 250 GByte Kapazität anbieten. Deutsche Versender listen das Laufwerk bisher noch nicht, laut Hitachi stehen die Preise noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mc007 18. Dez 2010

was willstn du mit 2x500gb wenn solche dinger zu schnell ausnuddeln ?

rsa 17. Dez 2010

Da fehlt doch die Backplate, also eher 8mm als 7mm...

Gar Nix 17. Dez 2010

gegen eine gleichgroße SSD antreten zu lassen dürfte spannend sein. Wenn der Aufpreis mal...

P-Prothese 17. Dez 2010

Size Matters, je kleiner die Festplatte desto länger der, naja lassen wir das.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /