Hitachi
Sieben Millimeter flache Notebook-Festplatte mit 500 GByte
Die nach Unternehmensangaben größte Festplatte im 2,5-Zoll-Formfaktor mit nur sieben Millimeter Dicke will Hitachi Anfang 2011 ausliefern. Das Laufwerk passt durch seine geringe Bauhöhe auch in besonders flache Notebooks.

Neben dem meistverbauten Formfaktor mit 9,5 Millimetern Höhe gibt es die 7-Millimeter-Laufwerke schon länger. Sie sind für flache Mobilrechner gedacht, wenn dort keine SSD zum Einsatz kommen soll. In die dünnen Gehäuse der Laufwerke passt aber nur eine rotierende Scheibe, daher ist deren Datendichte entscheidend. Hitachi kommt hier bei der neuen Travelstar Z5K500 laut Datenblatt auf 636 Gigabit pro Quadratzoll.
Dadurch soll das Laufwerk bei sequenziellen Transfers trotz der geringen Drehzahl von 5.400 U/Min rund 100 MByte/s erreichen, so viel wie andere aktuelle Notebook-Festplatte mit dickeren Gehäusen. Durch die geringe bewegte Masse ist die Leistungsaufnahme gering, wobei insbesondere bei mobilen Festplatten verschiedene Stromsparmodi zum Einsatz kommen.
Im sparsamsten Idle-Modus soll die Z5K500 mit laufendem Motor nur 0,55 Watt aufnehmen, im schnellsten Modus 1,5 Watt. Bei Zugriffen sollen es im Schnitt 1,6 Watt sein, einen getrennten Wert für verschiedene Modi gibt Hitachi hier nicht an.
Die Z5K500 will Hitachi neben dem größten Modell mit 500 GByte auch mit 320 und 250 GByte Kapazität anbieten. Deutsche Versender listen das Laufwerk bisher noch nicht, laut Hitachi stehen die Preise noch nicht fest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was willstn du mit 2x500gb wenn solche dinger zu schnell ausnuddeln ?
Da fehlt doch die Backplate, also eher 8mm als 7mm...
gegen eine gleichgroße SSD antreten zu lassen dürfte spannend sein. Wenn der Aufpreis mal...
Size Matters, je kleiner die Festplatte desto länger der, naja lassen wir das.