Nach 27 Jahren bei Blizzard tritt Mike Morhaime, Mitgründer und langjähriger Firmenchef, von seinem Posten zurück. Sein Nachfolger ist J. Allen Brack, der zuvor unter anderem Executive Producer von World of Warcraft war, aber auch an Klassikern wie Wing Commander gearbeitet hat.
Noch gibt es nur ein H1Z1, ab Mitte Februar sind es zwei: Das Entwicklerstudio Daybreak Game Company will dann ein Überlebens- und ein Actionspiel anbieten. Die Community hat es offenbar so gewollt.
Wer sich in Everquest 2 danebenbenimmt, kann künftig mit anderen Störenfrieden auf einem speziellen Server namens Drunder landen. Und zwar dauerhaft, ohne Chance auf Rehabilitation. Betreiber Daybreak Games bezeichnet das als "Experiment".
Mit Everquest Next plant Sony Online Entertainment eine MMORPG-Revolution: Dank Voxel-Grafik ist die Welt weitgehend zerstörbar, dazu kommen neue KI-Ideen und einiges mehr. Bereits Ende 2013 soll es mit einem Vorab-Ableger losgehen, Golem.de hat mit den Entwicklern im Interview gesprochen.
Die Community von Everquest Next soll wichtige Elemente der Spielewelt selbst beisteuern können. Sony Online Entertainment geht damit deutlich weiter als andere Studios. Golem.de hat mit den Entwicklern darüber gesprochen und über ihre Erfahrungen mit bezahlten Spielerinhalten.
Nach dem holprigen Start der Early-Access-Phase hat Sony Online Entertainment die gröbsten Login-Probleme seines Zombie-Shooters H1Z1 offenbar im Griff. Streit zwischen Entwicklern und Community gibt es beim Thema Pay-to-Win - es geht um Waffen gegen Echtgeld.
Bislang über 600 Mitglieder der US-Spielebranche wenden sich in einem offenen Brief an die Community und bitten um einen weniger hasserfüllten Umgang. Außerdem fordern sie, etwa Aufrufe zu Gewalt oder Drohungen bei Seiten wie Steam, Twitch oder Facebook zu melden.
Mit Everquest Next plant Sony Online Entertainment eine MMORPG-Revolution: Dank Voxel-Grafik ist die Welt weitgehend zerstörbar, dazu kommen neue KI-Ideen und einiges mehr. Bereits Ende 2013 soll es mit einem Vorab-Ableger losgehen, Golem.de hat mit den Entwicklern im Interview gesprochen.
Nach dem holprigen Start der Early-Access-Phase hat Sony Online Entertainment die gröbsten Login-Probleme seines Zombie-Shooters H1Z1 offenbar im Griff. Streit zwischen Entwicklern und Community gibt es beim Thema Pay-to-Win - es geht um Waffen gegen Echtgeld.