Onlinespiele: ProSiebenSat.1 prüft Kauf von Bigpoint
Der deutschen Spielebranche steht möglicherweise ein Umbruch bevor: Einem Bericht zufolge erwägt ProSiebenSat.1, den Browsergames-Spezialisten Bigpoint zu übernehmen.

Die Wirtschaftszeitschrift Capital berichtet mit Bezug auf eine nicht namentlich genannte Quelle, dass ProSiebenSat.1 aus München eine enge Zusammenarbeit mit dem Hamburger Konkurrenten Bigpoint oder einen Kauf auslotet. Damit könnte der Fernsehsender mit einem Schlag die Marktstellung seiner Games-Tochter noch weiter ausbauen und im Geschäft mit jüngeren Zielgruppen zulegen.
ProSiebenSat.1 Games vermarktet und betreibt bereits die Produkte von Sony Online Entertainment in Deutschland, außerdem eine Reihe von Onlinespielen von Electronic Arts und eigene Titel. Seit Dezember 2012 führt Tung Nguyen-Khac die Sparte ProSiebenSat.1 Games. Von 2005 bis 2010 war er in leitenden Funktionen bei Bigpoint angestellt.
Das Hamburger Unternehmen kämpft derzeit mit dem härter werdenden Wettbewerb in seinem Stammgeschäft, den Browsergames. Im Herbst 2012 haben 120 seiner damals 800 Mitarbeiter deshalb den Job verloren. Der Gründer und langjährige Chef Heiko Hubertz will sich aus dem Unternehmen zurückziehen, hat aber bislang keinen Nachfolger gefunden. Die beteiligten Unternehmen wollten sich zu der Meldung nicht äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kwT
Du hast "System Shock 1 + 2" in der Liste vergessen. Ich darf die ja mal hinzufügen...
Ich hab nen par Monate in München gearbeitet. Meiner Meinung nach geringe Flexibilität...