Everquest 2: Onlinerollenspiel-Klassiker wird Free-to-play
Die Reise auf den Fantasyplaneten Norrath wird günstiger: Sony Online Entertainment (SOE) stellt das Geschäftsmodell des MMORPG-Klassikers Everquest 2 um. Mit dem radikalen Schnitt will das Unternehmen mehr Spieler erreichen - ein anderer Titel hat hohe Erwartungen geweckt.

Auf Spieler von Everquest 2 kommen einige Änderungen zu. Der Vorreiter im Genre der Onlinerollenspiele stellt sein Geschäftsmodell grundlegend um und führt die Mitte 2010 eröffnete, separat betriebene Free-to-play-Variante Extended mit dem 2004 gestarteten Hauptprogramm zusammen. Ziel: mehr Spieler - so der Hersteller auf der Homepage des Spiels. "Wir haben kürzlich DC Universe Online auf Free to Play umgestellt und einen unglaublichen Erfolg damit erzielt. Bereits in der ersten Woche hat sich unsere Spielergemeinde um 1000 Prozent erhöht. Wenn wir diese Nachfrage auch mit Everquest 2 sehen (und wir gehen davon aus, dass das passieren wird), werden alle von diesem Erfolg profitieren", schreibt Sony. Außerdem erhofft sich das Unternehmen eine verbesserte Vermarktung von Everquest 2, weil statt zwei nur noch ein Budget nötig sei.
Ab Dezember 2011 wird es drei Zugangsmöglichkeiten für die Fantasywelt Norrath geben. Eine kostenlose Mitgliedschaft, eine kostenpflichtige "Gold"-Mitgliedschaft mit allen Rassen und Klassen und sonstigen Möglichkeiten sowie eine etwas günstigere "Silber"-Mitgliedschaft mit dezent eingeschränktem Zugang; die genauen Preise sind noch nicht bekannt. Parallel zu der Umstellung soll die kostenlose Erweiterung Age of Discovery erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn du mit der S-Bahn fährst ist das Geld auch ohne materiellen Gegenwert weg.
Es werden immer mehr MMORPGs in Richtung free-to-play steuern, weils einfach mal...
danke für die erklärungen...kann mir nun ne menge zeit und frust sparen...meine meinung...
Project 1999 such mal