Hacker: Lizard Squad offenbar verhaftet
Sie haben Sony, Twitch und Blizzard per DDoS-Attacke angegriffen, nun hat offenbar das FBI erste Mitglieder von Lizard Squad festgenommen. Auf ihrer Webseite äußert sich die Hackergruppe zu ihren Motiven.

Offenbar hat das FBI mindestens zwei Mitglieder von Lizard Squad verhaftet, der Rest der Hackergruppe hat sich aufgelöst. Das ist zumindest auf dem Twitterkanal der Hacker zu lesen. Ein offizielles Statement der US-Ermittlungsbehörden zu dem Thema gibt es nicht, allerdings klingt die Erklärung von Lizard Squad glaubwürdig.
Auf ihrer Homepage erklären die verbliebenen Hacker ihre Gruppe für aufgelöst. Sie schreiben, dass ihre DDoS-Angriffe auf Einrichtungen der Spielebranche keinem bestimmten Zweck dienen sollten. Stattdessen sei es ihnen um den "Nervenkitzel der Anarchie" gegangen. Letztlich seien sie einfach "ein paar Jungs mit zu viel Freizeit", die sich nun wieder ihrem normalen Leben zuwenden möchten.
Lizard Squad steckt vermutlich unter anderem hinter DDoS-Angriffen auf das Playstation Network, auf Twitch.tv sowie das Battle.net von Blizzard. Die größte Aufmerksamkeit hatten die Hacker erregt, indem sie per Twitter vor "explosiven Materialien an Bord" eines Fluges von American Airlines gewarnt hatten, der sicherheitshalber umgeleitet und durchsucht wurde. Offenbar ging es den Hackern um den Chef von Sony Online Entertainment, der an Bord war und den Vorfall bestätigt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und den Sony Manager Kerl + die Vor allem ist das der Sony Online Enterainment Manager...
Da entsteht ein wirtschaftlicher Schaden. Jeder Tag an dem das Playstation Network nicht...
Did you mean "seized"? Also handelt es sich tatsächlich nur um ein paar dumme Kinder mit...
Der original poster hat völlig recht. Alle Anderen hier: Cracker sind weder eine...