Planetside 2: ProSiebenSat.1 und Sony Online beenden Partnerschaft
Sony Online Entertainment übernimmt wieder selbst die Vermarktung von Onlinespielen wie Planetside 2, DC Universe Online und Everquest 2 - und beendet eine Kooperation mit ProSiebenSat.1 Games. Über die Gründe gibt es nur Spekulationen.

Ab Anfang Juli 2014 wird sich Sony Online Entertainment (SOE) auch in Europa wieder selbst um die Vermarktung und Betreuung seiner Onlinespiele kümmern - und die Kooperation mit ProSiebenSat.1 Games beenden. Diese hatte Anfang 2012 für viel Aufsehen in der Branche gesorgt, weil ProSiebenSat.1 Games damit sein Angebot an hochwertigen Onlinespielen mit einem Schlag stark ausbauen konnte.
Wer sich neu für Planetside 2, DC Universe Online und Everquest 2 anmelden möchte, könne dies wieder direkt bei SOE tun, schreibt das Unternehmen auf seiner Webseite. Ab Anfang Juli 2014 würden die Nutzerkonten übertragen - allerdings ohne die Zahlungsinformationen und persönliche Daten, die Spieler bei SOE neu anlegen müssten.
Gründe für das Ende der Partnerschaft nennen die Firmen nicht. Möglich wäre, dass Sony Online Entertainment sich daran stört, dass ProSiebenSat.1 Games seit Februar 2014 eng mit dem SOE-Konkurrenten Aeria Games kooperiert. Zudem gibt es immer wieder Gerüchte, dass sich der Konzern Sony von Sony Online Entertainment trennen möchte - bei einem Verkauf wäre es vermutlich vorteilhaft, wenn der Ableger möglichst viel von seinem Kerngeschäft selbst erledigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut möglich, dass das mit einer der Gründe war. Damit können sich auch alle EverQuest...
PS4- und PC-Spieler werden auf getrennten Servern spielen und nicht die Möglichkeit...
Stimmt! ProSieben Games sind einfach nur fürs schnelle Geld gedacht. Mehr aber auch...