6.473 Smartphone Artikel
  1. Nokia N93 mit WLAN und UMTS für mobile Videoaufnahmen

    Nokia N93 mit WLAN und UMTS für mobile Videoaufnahmen

    Mit dem Nokia N93 stellt Nokia ein Symbian-Smartphone mit Video-Aufzeichnung vor. Das Nokia N93 soll mit Videoaufnahmen in DVD-ähnlicher Qualität an die Leistungen eines digitalen Videorekorder heranreichen. Es verfügt über eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Optik und 3fachem optischem Zoom. Darüber hinaus kann das Nokia N93 direkt mit dem Fernsehgerät verbunden werden, so dass aufgezeichnete Videos im Breitbild-Filmformat abgespielt werden können.

    25.04.200635 Kommentare
  2. Nokia will AJAX-Anwendungen aufs Handy bringen

    Seit Nokia die dritte Version seiner Series-60-Serie-Geräte auf den Markt gebracht hat, denkt Nokia auch über AJAX-Anwendungen fürs Handy nach. Damit soll der Safari-Browser, der auf Nokia-Smartphones MiniMap heißt, mit desktopähnlichen Funktionen aufgewertet werden.

    20.04.20067 Kommentare
  3. O2 xda IQ - Neues Smartphone mit Windows-Mobile und WLAN

    O2 xda IQ - Neues Smartphone mit Windows-Mobile und WLAN

    Auf den britischen O2-Webseiten wird ein neues xda-Smartphone mit Windows Mobile 5.0 for Smartphones vorgestellt, das mit WLAN, Digitalkamera und Bluetooth ausgerüstet ist. Ferner bietet das xda IQ einen Speicherkartensteckplatz und unterstützt den Datenfunk EDGE.

    13.04.200629 Kommentare
  4. BlackBerry-Funktion für Treo 650 verfügbar

    Über den asiatischen Mobilfunknetzbetreiber SingTel wird erstmals die BlackBerry-Funktion "BlackBerry Connect" für das PalmOS-Smartphone Treo 650 angeboten. Bestands- und Neukunden können diese Erweiterung über SingTel beziehen, um so per Treo 650 auf die üblichen BlackBerry-Funktionen zugreifen zu können.

    12.04.20061 Kommentar
  5. Universal Memory Exchanger: Handy-Daten klonen

    Der israelische Hersteller Cellebrite bietet Netzbetreibern und Fachhändlern ein kleines Gerät, mit dem sie die Handy-Daten ihrer Kunden vom alten auf ein neues Handy überspielen können. Der Universal Memory Exchanger UME-36, der unter WindowsCE läuft, soll komplette Adressbücher, Inhalte, Fotos, Videos, Klingeltöne, MP3s und Kurznachrichten übertragen. Die Daten können auf einen USB-Stick, einen Server oder ein neues Mobiltelefon übertragen werden.

    12.04.20066 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Inhouse ABAP Developer / Consultant (m/w/d)
    BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Weiherhammer
  2. Techniker (m/w/d) Systemadministration für die Abteilung IT und Medizintechnik
    WestMed Gesellschaft für medizinische Dienstleistungen mbH, Heide
  3. Senior Consultant / Softwareentwickler - SAP-ABAP (w/m/d)
    GEWOFAG Holding GmbH, München
  4. Koordinator (m/w/d) Digitalisierung
    Unfallkasse Nord, Kiel, Hamburg

Detailsuche



  1. Nokia: Symbian-Smartphones der N-Serie teurer als geplant

    Nokia: Symbian-Smartphones der N-Serie teurer als geplant

    Neben der E-Klasse von Nokia kommen auch drei Geräte der N-Serie der Finnen verspätet in die Läden. Doch nicht nur das: Auch im Preis ist Nokia entgegen ersten Ankündigungen erheblich nach oben gegangen. So soll das Nokia N80 statt der ursprünglichen 500,- Euro nun 679,- Euro kosten. Das N71, das für 400,- Euro angepriesen war, wird bei 519,- Euro ohne Vertrag liegen.

    06.04.20068 Kommentare
  2. Nokia nennt Preise zu Symbian-Smartphones der E-Serie

    Nokia nennt Preise zu Symbian-Smartphones der E-Serie

    Die im Oktober 2005 vorgestellten Symbian-Smartphones E60, E61 und E71 von Nokia werden mit einiger Verzögerung voraussichtlich im April 2006 in die Regale kommen. Auf Nachfrage von Golem.de ließ sich Nokia nun Preisangaben zu den Geräten der E-Serie entlocken. Alle drei UMTS-Mobiltelefone der E-Serie unterstützen zahlreiche mobile E-Mail-Dienste, zeichnen sich durch WLAN sowie VoIP-Funktionen aus und verfügen über ein Aktiv-Matrix-Display mit 16,7 Millionen Farben.

    06.04.200620 Kommentare
  3. Opera-Browser erhalten VoIP-Anbindung - auch auf dem Handy

    Opera-Browser erhalten VoIP-Anbindung - auch auf dem Handy

    Der norwegische Browser-Hersteller Opera sowie hat mit dem VoIP-Anbieter JaJah eine Zusammenarbeit vereinbart. Diese sieht vor, den Browser Opera auf nahezu allen verfügbaren Plattformen mit VoIP-Funktionen zu versehen, um Internettelefonate über den Browser abzuwickeln. Außerdem wird JaJah künftig direkt in Symbian integriert.

    06.04.200616 Kommentare
  4. Einheitliche Schnittstelle für Handy-Emulatoren

    Das "Unified Emulator Interface" (UEI) soll die Entwicklung von mobilen Applikationen vereinfachen, denn damit soll jeder Mobiltelefon-Emulator mit jedem Entwicklerwerkzeug laufen. Veröffentlicht wurde die Spezifikation jetzt von Sun, die damit eine offene Standardschnittstelle für Hersteller von Emulatoren und Entwicklungswerkzeugen schaffen wollen.

    05.04.20061 Kommentar
  5. OpenDocument-Viewer für Symbian-Smartphones in Planung

    Das deutsche Unternehmen Sept Solutions hat für Symbian-Smartphones einen OpenDocument-Viewer angekündigt, um auf mobilen Endgeräten Dokumente etwa von OpenOffice.org 2.x einsehen zu können. Zu einem späteren Zeitpunkt ist dann eine stark erweiterte Software geplant, mit der sich OpenDocument-Dateien auch bearbeiten lassen.

    04.04.20060 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedSmartphone

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell
  2. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  3. IPv6 Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Mini-Mozilla mit neuem Browser-Modus

    Der für WindowsCE-Geräte gedachte Mozilla-Browser Minimo steht in einer neuen Vorabversion zum Download bereit. Die wesentliche Neuerung ist ein neuer Browser-Modus, der das Bewegen in Webseiten vereinfachen soll.

    03.04.20060 Kommentare
  2. Angeblich entwickelt Palm ein Smartphone mit Linux

    Arbeitet Palm an einem Linux-Smartphone? Ein von einem Weblog zitierter Analyst will einen modifizierten Treo 650 gesehen haben, auf dem statt PalmOS Linux zum Einsatz kam. Angeblich soll im kommenden Jahr ein Treo-Modell mit Linux als Betriebssystem angekündigt werden. Entsprechende Vermutungen wurden bereits vor einer Woche von Palm dementiert.

    31.03.200612 Kommentare
  3. Symbian-Software spioniert Smartphone-Kommunikation aus

    Die thailändische Firma Vervata bietet seit kurzem mit Flexispy eine Schnüffelsoftware an, mit der man Symbian-Smartphones ausspionieren kann. Mit der Symbian-Software sollen etwa untreue Ehepartner überwacht werden können, indem die SMS-Kommunikation oder Telefonate abgehört werden. Eine finnische Sicherheitsfirma stuft die Applikation als Schadsoftware ein.

    31.03.200616 Kommentare
  1. Flaches Smartphone mit Windows Mobile 5.0 und WLAN

    Flaches Smartphone mit Windows Mobile 5.0 und WLAN

    Das russische Unternehmen Tancher hat ein Smartphone entwickelt, das von dem Designer Evgueni Maslov entworfen wurde und durch sein Titangehäuse und eine kompakte Bauform glänzen soll. Derzeit ist das mit Windows Mobile 5.0, WLAN und Bluetooth bestückte Gerät namens "Mago Premium Smartphone" noch im Prototypstadium, ein Vertrag mit einem Hersteller existiert bislang nicht.

    29.03.200621 Kommentare
  2. Neues MDA-Smartphone mit Mini-Tastatur und HSDPA

    Neues MDA-Smartphone mit Mini-Tastatur und HSDPA

    T-Mobile bringt mit dem MDA Vario II ein weiteres Windows-Mobile-Smartphone mit Mini-Tastatur auf den Markt. Das UMTS-Gerät beherrscht außer HSDPA auch EDGE, weist eine 2-Megapixel-Kamera auf und ist mit einem Micro-SD-Card-Steckplatz, WLAN und Bluetooth bestückt. Im dritten Quartal 2006 soll der MDA Vario II in den Handel kommen.

    23.03.200626 Kommentare
  3. Smartphone-Software verschlüsselt Gespräche

    Für ausgewählte Smartphones wird eine Verschlüsselungssoftware angeboten, die Gespräche verschlüsselt und so nicht ohne weiteres abgehört werden können. Die Software Babylon Mobile setzt dafür eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung ein und muss jeweils auf dem anrufenden als auch auf dem angerufenen Smartphone installiert sein.

    23.03.20065 Kommentare
  1. Kommt neues PalmOS-Smartphone Treo 700p im Mai?

    Ein neues Gerücht zum erwarteten PalmOS-Smartphone Treo 700p kolportiert, dass der Marktstart im Mai 2006 ansteht. Bislang wurde ein Treo 700p noch nicht offiziell von Palm angekündigt, aber immer wieder schwappen neue Gerüchte zu einer Variante des Treo 700w durchs Internet.

    20.03.20069 Kommentare
  2. O2 zeigt neues xda-Smartphone mit WLAN

    O2 zeigt neues xda-Smartphone mit WLAN

    Anlässlich der CeBIT 2006 erweitert O2 das Sortiment an Windows-Mobile-Smartphones der xda-Reihe. Der Mobilfunker bringt mit dem xda neo einen Nachfolger vom xda mini, der nun WLAN, Quad-Band-Technik und eine Digitalkamera mit höherer Auflösung bietet.

    08.03.200620 Kommentare
  3. BenQ-Siemens P51 - Smartphone mit GPS, WLAN und Tastatur

    BenQ-Siemens P51 - Smartphone mit GPS, WLAN und Tastatur

    Mit dem Windows-Mobile-Smartphone P51 stellt BenQ Mobile einen geringfügig überarbeiteten Nachfolger des P50 vor, das seinerzeit von BenQ entwickelt wurde, in Deutschland aber nicht auf den Markt kam. Der Neuling steckt in einem leicht modifizierten Gehäuse, das unterhalb des Displays wie der Vorgänger eine Mini-Tastatur aufweist. Das BenQ-Siemens P51 enthält als wesentliche Neuerung nun einen GPS-Empfänger und ist mit einer 2-Megapixel-Kamera bestückt.

    08.03.200642 Kommentare
  1. Smartphone als Fenster ins Holodeck

    Smartphone als Fenster ins Holodeck

    Daniel Wagner, Doktorand an der Technischen Universität Graz, hat mit "AR on Smartphone" ein Projekt vorgestellt, das mit der Videokamera eines Smartphones virtuelle Realität, Echtzeitaufnahmen und Bewegungserfassung miteinander in Echtzeit kombiniert.

    08.03.200630 Kommentare
  2. Windows-Mobile-Smartphone von Samsung mit 8-GByte-Festplatte

    Windows-Mobile-Smartphone von Samsung mit 8-GByte-Festplatte

    Mit dem SGH-i310 kündigte Samsung ein Mobiltelefon an, das mit einer 8-GByte-Festplatte bestückt ist. Vor allem bei Multimedia-Handys steigen die Speicherkapazitäten Stück für Stück an, aber bislang war mit 4 GByte das Ende der Fahnenstange erreicht, was Samsung mit dem neuen Modell überflügelt. Das Windows-Mobile-Smartphone bietet außerdem eine 2-Megapixel-Kamera und kann OGG-Vorbis-Dateien mit dem eingebauten Musik-Player abspielen.

    07.03.200615 Kommentare
  3. Angepasstes Google News für Handys mit XHTML-Browser

    Angepasstes Google News für Handys mit XHTML-Browser

    In einem Beta-Test erprobt Google derzeit die Nachrichtensuche Google News für Handys mit XHTML-Browser. Hierbei werden nur Inhalte berücksichtigt, die auch an die kleinen Handy-Displays angepasst sind. Vorerst gibt es den Dienst nur in den USA.

    02.03.200615 Kommentare
  1. ThinPrint will Ausdruck per Smartphone vereinfachen

    Mit Hilfe einer Client-Server-Lösung soll ein neues ThinPrint-Produkt den Ausdruck von Dateien per Smartphone vereinfachen. Dazu wird der Druckjob von einem Server abgewickelt und die entsprechende Druckdatei komprimiert an das Smartphone übermittelt, welches dann nur noch an einen Drucker geschickt werden muss. Mit der Lösung werden besonders mobile Mitarbeiter angesprochen, die oft unterwegs Dokumente ausdrucken müssen.

    02.03.20060 Kommentare
  2. SCO stürzt sich auf mobile Dienste für Smartphones

    SCO hat mit EdgeClick eine Grid-Netzwerk-Plattform vorgestellt, worüber nach dem Willen des Anbieters verschiedene mobile Dienstleistungen angeboten werden sollen. So sollen darüber Zahlungsabwicklungen per Handy möglich sein oder man kann verschiedene mobile Dienste anbieten.

    28.02.200612 Kommentare
  3. Anzug-Tuning - Krawatte mit iPod-Fach

    Anzug-Tuning - Krawatte mit iPod-Fach

    Herren-Anzüge verfügen in der Regel über ausreichend viele Taschen, um MP3-Player, Handy oder Smartphone bei sich tragen zu können, sofern man dazu ein Jackett trägt. Ohne Jackett werden die Taschen zur Unterbringung technischer Geräte aber schon bald knapp. Hier will eine Krawatte Abhilfe schaffen, die mit einem Fach für MP3-Player, Handy oder Smartphone bestückt ist.

    24.02.200623 Kommentare
  4. Linux-Smartphone mit WLAN und GPS-Empfänger (Update)

    Linux-Smartphone mit WLAN und GPS-Empfänger (Update)

    Das Schweizer Unternehmen ImCoSys wird auf der CeBIT 2006 in Hannover ein Linux-Smartphone vorstellen, das sowohl WLAN unterstützt als auch mit einem GPS-Empfänger bestückt ist. Zu den weiteren Leistungsmerkmalen zählen Bluetooth und ein TFT-Touchscreen mit 262.144 Farben. Im Juni 2006 soll das Linux-Smartphone auf den Markt kommen.

    23.02.200653 Kommentare
  5. Auch E-Plus findet Gefallen an WindowsCE-Smartphone MDA Pro

    Auch E-Plus findet Gefallen an WindowsCE-Smartphone MDA Pro

    Nach T-Mobile und Vodafone bringt nun auch E-Plus den MDA Pro alias VPA IV alias HTC Universal unter der Bezeichnung PDA IV auf den Markt. Vermutlich wird aber auch O2 bald mit einem baugleichen Modell nachziehen. Das UMTS-Smartphone beherrscht WLAN sowie Bluetooth und weist eine 1,3-Megapixel-Digitalkamera auf. Durch ein Klapp-Dreh-Display samt Mini-Tastatur lässt sich das Mobiltelefon wie ein kleines Notebook nutzen.

    21.02.200614 Kommentare
  6. Treo-Woche bei Palm (Update 2)

    Treo-Woche bei Palm (Update 2)

    Mit einer Rabattaktion will Palm den schleppenden Absatz des PalmOS-Smartphones Treo 650 in Deutschland ankurbeln. Wer in der laufenden Woche als Privatkunde einen Treo 650 erwirbt, erhält gegen Vorlage des Kaufbelegs von Palm 100,- Euro zurückerstattet.

    20.02.20064 Kommentare
  7. Mini-Mozilla kommt voran

    Minimo, der für den Einsatz auf Smartphones gedachte Mozilla-Browser, macht weiterhin kleine Fortschritte. Entwickler Doug Turner hat mit Minimo 013 alias 0.013 nun einen weiteren "Meilenstein" veröffentlicht.

    20.02.20065 Kommentare
  8. Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone

    Samsungs Handy-Flotte: HSDPA-Handy und Tastatur-Smartphone

    Samsung präsentiert gern eine ganze Batterie an neuen Geräten. Diesmal umfasst das Portfolio ein Windows-Mobile-Smartphone mit QWERTZ-Tastatur (SGH-i320), ein Klapp-Handy für GSM/GPRS (SGH-E870), ein flaches Schiebe-Handy (SGH-D520), ein UMTS-Gerät (SGH-Z150) und ein HSDPA-Telefon (SGH-Z560). Die Modelle zeichnen sich neben den aktuell gängigen Standards wie E-Mail oder MP3s abspielen durch Hochgeschwindigkeitssurfen oder kompakte QWERTZ-Tastatur aus. Oder sie verfügen über Megapixel-Kameras und Camcorder-Funktionen.

    14.02.20062 Kommentare
  9. PalmOS - Erstmals Details zur Linux-Integration

    Die Access-Tochtergesellschaft PalmSource gab erstmals Details dazu bekannt, wie das PDA- und Smartphone-Betriebssystem PalmOS mit Linux verknüpft wird. Ende 2004 wurde China Mobilesoft von PalmSource übernommen und seitdem ist bekannt, dass PalmOS und Linux miteinander verbunden werden sollen. Nähere Angaben dazu lagen bislang jedoch nicht vor.

    14.02.20063 Kommentare
  10. Sony Ericsson W950i - Erstes Walkman-Handy mit Symbian

    Sony Ericsson W950i - Erstes Walkman-Handy mit Symbian

    Mit beeindruckenden technischen Daten hat Sony Ericsson auf dem 3GSM World Congress ein neues Modell aus der Walkman-Reihe gezeigt und damit das erste Smartphone aus dieser Reihe vorgestellt. Das Symbian-Smartphone W950i verfügt über einen 4 GByte großen Speicher, die bereits vom W800i bekannten Musik-Player-Funktionen, UMTS, ein UKW-Radio, den Opera-Browser, Push-E-Mail-Unterstützung und einen Touchscreen. Nur eine Kamera ist nicht an Bord.

    14.02.200697 Kommentare
  11. Pocket Loox - UMTS-Smartphone mit Mini-Tastatur

    Pocket Loox - UMTS-Smartphone mit Mini-Tastatur

    Wie geplant hat Fujitsu-Siemens auf dem 3GSM World Congress das erste Smartphone des Unternehmens vorgestellt. Das in Barcelona gezeigte UMTS-Gerät Pocket Loox T800 ist mit Windows Mobile 5.0 ausgerüstet und verfügt über eine Mini-Tastatur sowie eingebautes WLAN und GPS-Funktionen. Das Mobiltelefon ist wahlweise mit oder ohne Kamera zu haben.

    13.02.200622 Kommentare
  12. Überarbeitete iPAQ-Smartphones mit WLAN (Update 2)

    Überarbeitete iPAQ-Smartphones mit WLAN (Update 2)

    Die iPAQ-Smartphone-Reihe von HP wird pünktlich zum 3GSM World Congress erweitert, so dass nun zwei weitere Modelle zur Verfügung stehen, die sich abermals durch eine eingebaute Kamera voneinander unterscheiden. Die iPAQ-Reihe hw6900 nimmt die bisherige Modellreihe iPAQ hw6500 als Basis und bringt einige technische Verbesserungen wie etwa integriertes WLAN.

    13.02.200611 Kommentare
  13. Microsofts Push-E-Mail für Windows Mobile 5.0 ist da

    Anlässlich des 3GSM World Congress in Barcelona wird das bereits im Sommer 2005 von Microsoft angekündigte Erweiterungspaket "Messaging & Security Feature Pack" für Windows Mobile 5.0 nun von verschiedenen Netzbetreibern angeboten. Damit erhalten Smartphones mit Windows Mobile 5.0 eine Push-E-Mail-Funktion sowie verbesserte Sicherheitsfunktionen.

    13.02.20065 Kommentare
  14. Sony Ericsson verschiebt Symbian-Smartphone P990i

    Sony Ericsson verschiebt Symbian-Smartphone P990i

    Eigentlich wollte Sony Ericsson das Symbian-Smartphone P990i im ersten Quartal 2006 auf den Markt bringen. Daraus wird nichts und es kommt nun erst ein Quartal später, wird dann aber verschiedene Erweiterungen erfahren. Neben der Unterstützung für Unternehmens-E-Mail-Lösungen enthält das P990i auch einen Visitenkarten-Scanner.

    06.02.200629 Kommentare
  15. Treo 700p: Erste Bilder vom PalmOS-Smartphone aufgetaucht

    Seit mehreren Monaten geistern Pläne durch das Internet, wonach das zuletzt von Palm vorgestellte Windows-Mobile-Smartphone Treo 700w auch in einer Ausführung mit PalmOS auf den Markt kommen wird. Nun haben erste Bilder des Treo 700p samt technischer Daten den Weg ins Internet gefunden und scheinen die Vermutungen zu belegen.

    06.02.200662 Kommentare
  16. Flaches Symbian-UIQ-Smartphone von Sony Ericsson mit UMTS

    Flaches Symbian-UIQ-Smartphone von Sony Ericsson mit UMTS

    Anlässlich des kommende Woche startenden 3GSM World Kongresses in Barcelona hat Sony Ericsson neben dem P990i nun ein weiteres Symbian-Smartphone mit UMTS-Technik aber ohne Kamera vorgestellt. Das M600i weist eine kompakte Tastatur auf, ist wie bei Sony Ericsson üblich mit Symbian UIQ bestückt und besitzt einen großflächigen Touchscreen, was alles in einem für diese Leistungsdaten flachen Gehäuse von 15 mm steckt.

    06.02.200622 Kommentare
  17. Fujitsu-Siemens bringt Windows-Mobile-Smartphones

    Auf dem 3GSM-Kongress in Barcelona will Fujitsu-Siemens erstmals ein Pocket-Loox-Gerät mit Smartphone-Funktionen vorstellen, während die Pocket-Loox-Reihe sich bislang auf den PDA-Einsatz konzentrierte. Zwei geplante Windows-Mobile-Smartphones werden jeweils mit UMTS- und WLAN-Technik samt GPS-Funktion sowie Mini-Tastatur bestückt sein, während ein Modell mit einer 2-Megapixel-Kamera versehen ist.

    26.01.200616 Kommentare
  18. Kostenloser PDF-Betrachter PalmPDF für PalmOS ist fertig

    Ab sofort steht der PDF-Reader PalmPDF für PalmOS kostenlos in der Version 1.0 zum Download bereit, nachdem Vorabversionen bereits seit ein paar Monaten im öffentlichen Betatest ausprobiert werden konnten. Mit PalmPDF beschert Henk Jonas Besitzern eines PalmOS-Geräts die Möglichkeit, sich PDF-Dokumente direkt auf dem mobilen Begleiter ohne vorherige Konvertierung anzusehen.

    18.01.20068 Kommentare
  19. Nokia und Yahoo erweitern Zusammenarbeit

    Nokia und Yahoo erweitern Zusammenarbeit

    Auf der CES 2006 in Las Vegas gab Yahoo bekannt, künftig noch enger mit Nokia zusammenarbeiten zu wollen, um noch mehr Yahoo-Funktionen auf die Symbian-Smartphones der Finnen zu bringen. Eine erste Kooperation zwischen Nokia und Yahoo wurde bereits im April 2005 geschlossen. Mit der Ausweitung der Zusammenarbeit lässt sich nun etwa auch der Yahoo Messenger vom Smartphone aus aufrufen.

    09.01.20060 Kommentare
  20. Treo 700w mit Windows Mobile 5.0 - Palm startet Verkauf

    Treo 700w mit Windows Mobile 5.0 - Palm startet Verkauf

    In den USA ist das WindowsCE-Smartphone Treo 700w von Palm ab sofort verfügbar - allerdings wie angekündigt nur in einer CDMA-Variante über den Netzbetreiber Verizon Wireless. Im Zuge dessen sind endlich die bisher fehlenden technischen Daten sowie Preisangaben zum Treo mit Windows Mobile 5.0 nachgereicht worden und die noch nicht offiziell bestätigte Typbezeichnung steht nun ebenfalls fest.

    05.01.200617 Kommentare
  21. Vodafone: Weiteres Windows-Smartphone mit WLAN

    Vodafone: Weiteres Windows-Smartphone mit WLAN

    Mit dem Vodafone Personal Assistant Compact II (VPA Compact) bietet Vodafone ein weiteres Smartphone mit Windows Mobile an. Der VPA Compact soll dabei nicht nur PDA- und Telefonfunktionen vereinen, sondern per integriertem WLAN auch den mobilen Zugang zum Internet ermöglichen. Das Quad-Band-Gerät verfügt ferner über eine 1,3-Megapixel-Kamera.

    19.12.200527 Kommentare
  22. Spezielle Gmail-Seite für Smartphones und PDAs

    Spezielle Gmail-Seite für Smartphones und PDAs

    Google hat eine abgespeckte Gmail-Variante veröffentlicht, die auf die kleinen Displays auf Smartphones und PDAs zugeschnitten ist. Damit soll der mobile E-Mail-Abgleich jenseits von POP3 vereinfacht werden. Über das Handy lassen sich auch einige Anhänge in Gmail Mobile öffnen, da Google diese direkt im Gmail-Konto nach HTML konvertiert.

    16.12.20053 Kommentare
  23. Linux auf Palms Treo 650

    Linux auf Palms Treo 650

    Auf Palms Smartphone Treo 650 hat Matthew Mastracci eine Grundinstallation von Linux zum Laufen bekommen, wie erste Fotos belegen. Noch stehen aber nur grundlegende Funktionen bereit, so dass wohl noch viel Arbeit ansteht, bis es eine einsetzbare Linux-Version für den Treo 650 geben wird.

    14.12.200516 Kommentare
  24. WindowsCE-Smartphone von E-Plus mit Mini-Tastatur

    WindowsCE-Smartphone von E-Plus mit Mini-Tastatur

    E-Plus bietet mit dem "Pocket PDA" ein WindowsCE-Smartphone mit Quad-Band-Technik an, das mit WLAN, Bluetooth und einer ausziehbaren Tastatur versehen ist. Das baugleiche Modell hat etwa O2 als "Xda mini S" im Sortiment.

    05.12.200514 Kommentare
  25. Kleiner Nokia 9300 Communicator nun mit WLAN (Update)

    Kleiner Nokia 9300 Communicator nun mit WLAN (Update)

    Nokia hat eine Neuauflage des kleinen Communicator-Modells 9300 angekündigt, das als 9300i nun WLAN beherrscht und mehrere E-Mail-Lösungen für den Unternehmenseinsatz direkt unterstützt. Das Symbian-Smartphone steckt wie gewohnt in einem Aufklappgehäuse, um so an Mini-Tastatur und Hauptdisplay für die PDA-Funktionen zu gelangen, während die grundlegenden Handy-Fähigkeiten auch im geschlossenen Zustand nutzbar sind.

    29.11.200513 Kommentare
  26. PalmPDF 0.8 - Native PDF-Anzeige für PalmOS (Update)

    Der seit ein paar Monaten in Entwicklung befindliche PDF-Reader für PalmOS, PalmPDF, hat die Versionsstufe 0.8 erreicht und nähert sich damit der Final-Version. Mit PalmPDF lassen sich PDF-Dateien direkt auf einem PalmOS-Gerät ohne vorherige Konvertierung anzeigen. Vor allem die Installation der Software wurde stark vereinfacht und PalmPDF erhielt eine Reihe von Verbesserungen.

    28.11.200514 Kommentare
  27. Ausblick auf kommende Treo-Smartphones von Palm

    Ausblick auf kommende Treo-Smartphones von Palm

    Noch im Jahr 2006 wird Palm gleich vier neue Treo-Smartphones vorstellen, berichten die Schweizer Investment-Berater und Palm-Aktionäre Sagio. Neben dem bereits vorgestellten Treo mit Windows Mobile ist das gleiche Modell auch mit PalmOS geplant. Zudem wird es wohl ein Treo-Modell mit UMTS-Technik und einen Einsteiger-Treo für unter 300,- US-Dollar geben.

    25.11.200518 Kommentare
  28. Nokia übernimmt Intellisync

    Nokia will das amerikanische Unternehmen Intellisync (ehemals Pumatech) übernehmen, das sich auf mobile Daten- und Messaging-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat.

    16.11.20051 Kommentar
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #