Motorolas Antwort

Inoffizielle Android-Firmware macht Smartphones nicht kaputt

Motorola betont, dass Smartphones des Herstellers nicht unbrauchbar werden, wenn eine inoffizielle Android-Firmware installiert wird. Zuvor gab es entsprechende Vermutungen, weil die Installation einer angepassten Firmware auf ein Android-Smartphone von Motorola technisch unterbunden wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Motorolas Antwort: Inoffizielle Android-Firmware macht Smartphones nicht kaputt

In einer Stellungnahme Motorolas heißt es, dass sich ein Android-Smartphone des Herstellers in den Recovery-Modus schaltet, wenn eine angepasste und nicht von Motorola genehmigte Android-Firmware auf das Gerät gespielt wird. In diesem Modus kann dann eine von Motorola autorisierte Firmware wieder aufgespielt werden, um das Mobiltelefon weiter nutzen zu können.

Anlässlich des US-Marktstarts von Motorolas Droid X griffen viele US-Medien eine Stellungnahme des Herstellers vom Februar 2010 auf. Demnach unterbindet Motorola den Einsatz einer angepassten Firmware auf Android-Smartphones des Herstellers. Nähere technische Details von Motorola gab es dazu bislang nicht.

Es gab lediglich die Vermutung, dass Motorola dafür die Dienste eines Efuse-Chips im Gerät nutzt. Dieser überwacht bei jedem Start, ob es Veränderungen am Kernsystem gegeben hat. Der Einsatz der Efuse-Technik wurde nun Motorola nun offiziell bestätigt.

So ist es nicht möglich, eine angepasste Android-Firmware auf Motorolas Android-Smartphones einzusetzen. Damit will Motorola die Daten des Nutzers schützen und verspricht eine hohe Sicherheit, indem alle technischen und juristischen Anforderungen auch der Netzbetreiber erfüllt werden. Daher darf auf Motorolas Geräten nur eine vom Hersteller genehmigte Android-Firmware verwendet werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


genab.de 04. Aug 2010

kann man in Android die Internetverbindung ausschalten. mein Windows Phone funkt ganz...

Nachdenker 19. Jul 2010

Sicher wollen sie das. Nur so ist gewährleistet, dass du auch irgendwann das nächste...

Wie Bitte 19. Jul 2010

Die Begründung ist doch lächerlich. Wer baut schon seine Firmware selbst? Warum eine...

Flubber 19. Jul 2010

Was kann Google denn machen, wenn der Market aktiv genutzt wird? Bringt es was diesen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /