HP rudert zurück
Wir wollen im Smartphone-Markt wachsen
HPs Öffentlichkeitsabteilung dementiert den eigenen Chef. Der HP-Chef meinte, der Smartphone-Markt sei für HP nicht interessant. Laut Unternehmensmitteilung will das Unternehmen aber massiv in den Smartphone-Bereich investieren.

In einer Stellungnahme des Unternehmens heißt es, HP wolle im Smartphone-Bereich wachsen und dazu die Finanzkraft, die Größe und die globale Reichweite der Firma nutzen. Diese Stellungnahme erhielten unter anderem Engadget, Gizmodo und Boy Genius Report. Damit entkräftet das Unternehmen eine jüngst getätigte Aussage des HP-Chefs.
Es hätte überhaupt keinen Sinn, Milliarden US-Dollar auszugeben, nur um im Smartphone-Markt aktiv zu sein, hieß es von Mark Hurd, CEO von HP. Damit bezog er sich auf die geplante Übernahme von Palm. Dabei klagte Hurd, dass er bereits mehrfach betont hätte, Palm werde nicht gekauft, um im Smartphone-Markt aktiv zu sein.
Frühere öffentliche Aussagen von HP diesbezüglich gibt es allerdings nicht. Möglicherweise zeichnet sich hier ein firmeninterner Disput darüber ab, was HP mit Palm anfangen will. Fest steht bislang lediglich, dass HP WebOS sowohl in Tablets als auch in Druckern einsetzen will. Aber damit muss noch lange nicht Schluss sein, HP kann sich WebOS für eine Reihe von internetfähigen Geräten vorstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann dich beruhigen, eine minime Ahnung von akademischen Laufbahnen und Titeln habe...
Berichte über den Boss der pleitegegangenen Lehmann-Brothers gabs auch wo es hiess, der...
Na immerhin hat es HP geschafft, im Zusammenhang mit dem Mobilfunkmarkt gleich zwei Tage...
So ein Blödsinn. Um das, was Du da schreibst, sinnvoll zu bekommen, brauchst den M...