Android-Smartphone
Das Nexus One ist bei Google ausverkauft
Das Android-Smartphone Nexus One ist von Google nicht mehr zu bekommen. In weniger als einer Woche ging Googles letzte Lieferung von Nexus-One-Geräten weg. Über Netzbetreiber wird das Mobiltelefon weiter angeboten.

Im Mai 2010 hatte Google verkündet, das Nexus One nur noch eine Weile direkt anzubieten. Google räumte ein, dass das Vertriebskonzept des Konzerns gescheitert ist und die Verkaufszahlen des Nexus One weit hinter Googles Erwartungen zurückgeblieben sind. Vor knapp einer Woche hatte Google dann die letzte Lieferung des Nexus One für den Direktvertrieb erhalten.
Googles Bestellseite für das Nexus One weist nun darauf hin, dass es das Gerät dort nicht mehr zu kaufen gibt. Wie viele Geräte mit der letzten Lieferung ankamen, verschweigt Google. Es bleibt also offen, ob es zum Schluss eine starke Nachfrage nach dem Nexus One gab oder ob die Nachfrage unverändert war und die letzte Lieferung nur wenige Geräte umfasste.
Nexus One weiterhin bei Vodafone im Sortiment
Zwar gibt es das Nexus One nicht mehr direkt von Google, es kann aber über Netzbetreiber weiter gekauft werden. In Deutschland bietet Vodafone das Nexus One seit Ende Mai 2010 an.
Das bei Google direkt gekaufte Nexus One hatte das jüngste Android-Upgrade zweieinhalb Wochen früher erhalten als bei Vodafone gekaufte Geräte. Für das bei Vodafone gekaufte Nexus One läuft derzeit noch die Verteilung von Android 2.2. Vermutlich wird das auch in Zukunft so sein, denn Vodafone erklärte die Verzögerung bei der Auslieferung damit, dass die Firmware getestet werde, bevor sie an die Geräte verteilt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed