Blind Type
Tippen ohne hinzugucken
Eine neue virtuelle Tastatur könnte das Tippen auf Smartphones und Tablets bald angenehmer machen. Mit Blind Type soll einfach losgetippt werden können, ohne ständig auf den Touchscreen zu schauen.

Mit Blind Type muss nicht mehr darauf geachtet werden, ob die Finger die richtigen eingeblendeten Tasten treffen. Da das normalerweise zu vielen Schreibfehlern führen würde, muss die Software analysieren, was der Nutzer eigentlich schreiben wollte.
Die Stärke von Blind Type soll in der Genauigkeit liegen, mit der die getippten Worte korrekt erkannt werden - selbst wenn sehr nachlässig getippt wird. Spezielle Gesten sollen dafür nicht zu erlernen sein. In einem Video ist das eindrucksvoll zu sehen.
Laut BlindType Inc. soll die virtuelle Tastatur bald für verschiedene Touchscreen-bestückte Geräte erhältlich sein. Konkret genannt wurden das iPhone, das iPad und Android-Smartphones.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://static4.fjcdn.com/thumbnails/comments/grandma%2Bgreetings%2Bfrom%2Byour...
Mir kommt eine Touchscreen-Tastatur vor wie eine Deichsel am Auto. Niemand spannt mehr...
Ja, die meisten. Und die wenigen Ausnahmen nimmt man manchmal gar nicht wahr. Beispiel...
hab' jetzt nur ich kapiert, dass das ironisch gemeint war?