Steve Ballmer
Microsoft hat Fehler im Smartphone-Markt gemacht
Microsoft hat einen Produktzyklus bei Smartphones ungenutzt verstreichen lassen, räumt Microsoft-Chef Steve Ballmer in einem Interview ein. Er sieht den Softwarekonzern für die Zukunft aber gut aufgestellt und setzt alles auf Windows Phone 7.

Steve Ballmer stellte sich auf der D8 Konferenz von "D: All Things Digital" den Fragen von Walt Mossberg zum Thema Microsoft und Smartphones. Nach Ballmers Einschätzung habe Microsoft einen ganzen Produktzyklus verpasst, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Ballmer hätte die Verantwortlichen für Microsofts Smartphone-Plattform austauschen müssen, meinte er.
Ballmer sieht den Konzern für die Zukunft gut gerüstet. Dafür soll Windows Phone 7 sorgen. Im zweiten Halbjahr 2010 sollen erste Geräte mit Windows Phone 7 auf den Markt kommen. Mit der neuen Version hat Microsoft einen radikalen Schnitt zur bisherigen Windows-Mobile-Plattform gemacht. Daher werden Windows-Mobile-Programme unter Windows Phone 7 auch nicht einsatzfähig sein, weil sie nicht kompatibel mit der neuen Plattform sind.
Ballmer zeigte sich optimistisch, dass Microsoft im Smartphone-Markt schon bald wieder auf einem der vorderen Plätzen wird mitspielen können. Der Markt sei sehr dynamisch und die Marktführerschaft hätte in den letzten Jahren mehrfach gewechselt.
Ballmer lobte sowohl Apple als auch Google, die mit iPhone OS und Android ganz neu in den Markt eingestiegen sind. Beide haben nach Ballmers Ansicht ihre Sache gut gemacht. Vor allem mit Apples mobilem Browser hebe sich das iPhone deutlich von der Konkurrenz ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Schnitt im Windows Mobile Bereich war ja nun leider überfällig, da Microsoft so ewig...
Zitat: ps3 liegt als "richtige" gamerkonsole auch weit vor der xbox" Hahahahahahaha...
Nicht nur das, Microsoft hat inzwischen ja bekannt gegeben, auch die Hoheit über Updates...
Das ist doch etwas zu einfach: Ist das Ergebnis schlecht, meist den Chef raus, denn der...