Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Skylake

Naples: 32C/64T und 8 Memory-Channels (Bild: AMD) (AMD)

Naples-Prozessor: Wie AMD Intel im Serversegment übertrumpfen will

Mit 32 Kernen und acht Speicherkanälen ist Naples ein Chip, den AMD als Hoffnungsträger bezeichnet: Die Zen-basierten Server-CPUs werden in 2-Sockel-Systemen gegen Intels Xeon E5 v4 (Broadwell-EP) und später gegen die Xeon E5 v5 (Skylake-EP) positioniert und sollen zumindest deutlich besser sein als die erstgenannten Prozessoren.
Ryzen 7 1800X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Ryzen 7 1800X im Test: "AMD ist endlich zurück"

In Spielen etwas langsamer, dafür in Anwendungen oft gleichauf mit Intels doppelt so teurem Achtkerner: AMDs neuer Octacore-Prozessor für den Sockel AM4, der Ryzen 7 1800X, gefällt uns als Gesamtpaket. Preislich noch attraktiver sind die beiden niedriger getakteten Modelle.
347 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter,Sebastian Grüner
Dell XPS 13 [9360] (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

XPS 13 (9360) im Test: Wieder ein tolles Ultrabook von Dell

Das neue Dell XPS 13 ist wieder herausragend: Das kompakte Ultrabook überzeugt bei den Anschlüssen und der Geschwindigkeit sowie mit einer extrem langen Laufzeit. Die Helligkeit ist allerdings geringer als vom Hersteller angegeben und mit Ubuntu Linux gibt es (un)erwartete Probleme.
231 Kommentare / Ein Test von Marc Sauter,Sebastian Grüner
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Resident Evil 7 läuft nicht auf alten CPUs. (Bild: Capcom) (Capcom)

Prozessor: Immer mehr Spiele setzen SSE4 voraus

Wer die Demo von Resident Evil 7 auf dem PC spielen will, sieht bei älterer Hardware einen schwarzen Bildschirm. Der Titel benötigt offenbar die Befehlssatzerweiterung SSE4.2, die etwa den einst weit verbreiteten Core 2 Duo/Quad und den Phenom II fehlt.
Das Macbook Pro hat im neuen Modell eine Touch Bar. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Macbook Pro 13 mit Touch Bar im Test: Schöne Enttäuschung!

Als langjährige Apple-Nutzer wollten wir das neue Macbook Pro mit Touch Bar wirklich mögen. Aber was nützt ein leichtes Gerät, wenn man dafür einen schweren Akkupack mitschleppen muss? Das Notebook hat viele gute Eigenschaften, aber die Enttäuschung überwiegt.
457 Kommentare / Ein Test von Andreas Sebayang,Sebastian Wochnik