Zbox Magnus ERX480: Zotac packt eine Radeon RX 480 in seinen Mini-PC

Erstmals bietet Zotac seinen Magnus-Mini-PC auch mit einer AMD-Grafikkarte, einer RX 480, an. Das System ist ähnlich flott wie das Nvidia-Pendant, kostet aber deutlich weniger.

Artikel veröffentlicht am ,
Zbox Magnus ERX480
Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)

Das gab es bisher nicht: Zotac verbaut in seinem Mini-PC namens Magnus ERX480 die gleichnamige AMD-Grafikeinheit. Zwar hatte Zotac in der Vergangenheit Systeme mit APUs im Angebot, nicht aber mit einem dedizierten Radeon-Pixelbeschleuniger, sondern nur mit Nvidia-Modellen.

Vom Gehäuse her ist der Magnus ERX480 identisch zu den Mini-PCs Magnus EN1070 und Magnus EN1060: Er misst 210 x 203 x 62 mm und weist allerhand Anschlüsse auf. So gibt es zwei Displayports 1.3, zwei HDMI-2.0-Ausgänge, je einen USB-3.1-A-Port und einen in Typ-C-Ausführung, je zwei USB-2.0- und zwei 3.0-Ports, Dual-Gigabit-Ethernet sowie einen SD-Kartenleser.

  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
  • Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)
Zbox Magnus ERX480 (Bild: Zotac)

Als Prozessor ist ein Core i5-6400T von Intel verbaut. Der Skylake-Chip nutzt vier Kerne und muss mit einem thermischen Budget von 35 Watt auskommen. Er taktet mit 2,2 bis 2,8 GHz. Zumindest im Magnus EN1060 hat Zotac die CPU aber auf 2,5 GHz gedrosselt - in einigen Spielen bremst der Prozessor daher.

Die verbaute Radeon RX 480 entspricht von der Anzahl der Rechenwerke und den Taktraten der Desktopversion, allerdings mit acht statt vier GByte Videospeicher. Die Zbox Magnus ERX480 verfügt über zwei DDR4-Speicherbänke für bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher, einen 2,5-Zoll-Schacht mit Sata-6-GBit/s-Interface und ein M.2-Steckplatz mit PCIe-3.0-x4-Schnittstelle. Ein ac-WLAN-Bluetooth-4.0-Kärtchen ist bereits vorhanden.

Zotac verkauft die Zbox Magnus ERX480 einzig als Barebone. RAM und Festplatte oder SSD sowie Betriebssystem müssen daher zusätzlich gekauft werden. Der Listenpreis beträgt 830 Euro - die Variante mit gleicher Ausstattung, aber einer Geforce GTX 1060 (6 GByte Videospeicher) kostet 960 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 06. Nov 2016

Wohl eher persönliche Präferenzen. Wie 2 Jahre alte Karten abschneiden, interessiert...

sofries 06. Nov 2016

Ja, leider kommt man um einen Desktop nicht herum, wenn man wirklich aufrüsten will. Bei...

pigzagzonie 05. Nov 2016

Wenn es die gleiche 2x2-AC-Karte wie in der EN1060 ist, ist es eine 1x1 Karte. Ich stand...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Horizon Forbidden West: Wir versuchen, Texturen zu vermeiden
    Horizon Forbidden West
    "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"

    GDC 2023 Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /