Prozessor: Intel stellt 8-Kerner ein und neuen 24-Kerner vor

Seit 2014 erhältlich, in ein paar Wochen Auslaufmodelle: Intel stellt die Produktion der Haswell-E wie den beliebten Core i7-5820K ein, denn im Sommer erscheint die nächste Generation. Für Server gibt es mit dem Xeon E7-8894 v4 für fast 9.000 US-Dollar ein neues Topmodell.

Artikel veröffentlicht am ,
Wafer mit Haswell-EP-Chips
Wafer mit Haswell-EP-Chips (Bild: Intel)

Per Product Change Notification (PDF) hat Intel angekündigt, die Haswell-E genannten Prozessoren auslaufen zu lassen. Hinter diesem Codenamen verbergen sich der Core i7-5960X mit acht Kernen sowie der Core i7-5930K und der Core i7-5820K mit jeweils sechs Kernen. Intel hatte die drei Modelle im August 2014 für den Sockel LGA 2011-3 vorgestellt. Bis August 2017 können Partner die Chips noch bei Intel ordern.

Ungefähr im gleichen Zeitraum sollen die Skylake-X genannten Prozessoren erscheinen, Nachfolger der aktuellen Broadwell-E-Generation mit CPUs wie dem Core i7-6950X mit zehn Kernen. Bisher plante Intel, auch das Skylake-X-Topmodell so auszustatten. Eventuell entscheidet sich der Hersteller bei einem besonders starken Auftritt von AMDs Ryzen Octacore, mit zwölf Kernen anzutreten. Skylake-X nutzt den neuen Sockel LGA-2066 mit vier Speicherkanälen sowie dem X299-Chipsatz.

Größere Änderungen für Skylake-EP/EX

Offen bleibt, welche technischen Änderungen die Chips nutzen, da zumindest die Server-Ableger alias Skylake-EP/-EX auf einem von Broadwell-EP/EX abweichenden Design mit veränderten Cache-Größen plus AVX512-Befehlssatzerweiterung basieren. Das L3-Segment pro Kern wird zwar kleiner, dafür scheint der L2-Cache pro Kern von 256 auf satte 1.024 KByte anzuwachsen. Diese Steigerung könnte auf Kosten einer größeren Fläche bei entsprechenden Workloads für einen drastischen Geschwindigkeitsschub sorgen.

Besagte Broadwell-EX erhalten derweil mit dem Xeon E7-8894 v4 ein neues Topmodell für Mission-Critical-Systeme mit bis zu acht Sockeln. Der Chip weist 24 Kerne auf, die mit 2,4 GHz um 200 MHz höher takten als beim Xeon E7-8890 v4. Der Turbo beträgt weiterhin 3,4 GHz und die TDP gibt Intel mit 165 Watt an. Mit einem Listenpreis von 8.898 US-Dollar kostet der neue Xeon rund 1.700 US-Dollar mehr, Konkurrenz gibt es abseits von IBMs Power8+ und bald Power9 sowie Oracles Sparc M7 aber ohnehin nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


renegade334 12. Feb 2017

Sobald es einen Achtkerner-Notebook gibt, werde ich bestimmt nächstes Jahr eins kaufen...

pierrot 10. Feb 2017

Justier mal deine Glaskugel neu. Die spuckt zu viel heile-Welt-Szenarien und...

Anonymer Nutzer 10. Feb 2017

SPARC ist schon sehr gut. Ist halt leider nicht sehr weit verbreitet, und neue...

ms (Golem.de) 10. Feb 2017

2066, der Numblock war's !



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /