X-Gene 3: Applied Micro liefert 32-Kern-ARM-CPU aus

Nicht so schnell wie manche Xeon SP, aber flotter als ein Xeon D: Applied Micros X-Gene 3 ist mit acht DDR4-Speicherkanälen ausgestattet und für ARM-Server gedacht. Die Leistungsaufnahme ist ebenfalls konkurrenzfähig, gleiches gilt für den Preis.

Artikel veröffentlicht am ,
Der ältere X-Gene 2
Der ältere X-Gene 2 (Bild: Applied Micro)

Applied Micro hat bekanntgegeben, dass Muster des X-Gene 3 an Partner verschickt werden. Die Macom-Tochter liefert die dritte Generation ihres ARM-Prozessors zusammen mit einer Referenz-Plattform an erste Kunden aus. Die nutzt einen X-Gene 3 und weist Anschlüsse wie USB und Schnittstellen wie Sata oder PCIe auf, die Linux-Distribution CentOS liegt bei.

  • Blockdiagramm des X-Gene 3 (Bild: The Linley Group)
Blockdiagramm des X-Gene 3 (Bild: The Linley Group)

Der X-Gene 3 ist eine 32-kernige CPU, die auf einer eigenen Implementierung von ARMs 64-Bit-Architektur ARMv8 basiert. Der im 16FF+-Verfahren bei der TSMC gefertigte Chip weist acht Speicherkanäle für DDR4-2667 und eine Kapazität von bis zu 1 TByte in Form von acht Modulen auf. Die Referenz-Plattform unterstützt nur DDR4-2400, obendrein weist Applied Micro darauf hin, dass die Software noch nicht final ist. Mit im Prozessor stecken 42 PCIe-Gen3-Lanes.

Mit 3,3 GHz taktet der X-Gene 3 für einen ARM-Chip recht hoch. Applied Micro nennt geschätzte 500 Punkte im Server-Benchmark SPECint_rate2006. Das ist deutlich mehr als alle Xeon D (Broadwell-DE mit 8C) erreichen und etwas mehr als ein aktueller Xeon E5-2680 v4 (Broadwell-EP mit 14C) schafft.

Die Effizienz bleibt vorerst offen

Das gilt allerdings nur bei Verwendung des GCC, mit Intels ICC sind die eigenen Chips schneller. Die nominelle Leistungsaufnahme des X-Gene 3 beträgt laut Hersteller 120 Watt, womit der X-Gene 3 sich im Bereich des Xeon E5 bewegt. Über die tatsächliche Effizienz sagt der Wert jedoch wenig aus.

Von Vorteil für Cloud-Workloads sind die acht Speicherkanäle des Applied-Micro-Prozessors, zumal er mehr RAM adressieren kann als ein Xeon D - aber weniger als ein Xeon E5. Interessant wird, ob und wann der X-Gene 3 in größerer Menge verfügbar sein wird und wie er sich gegen Intels kommende Xeon-SP mit Skylake-Technik schlägt. Die liefern mehr Leistung bei steigender Effizienz.

Neben Applied Micro arbeiten auch Cavium (ThunderX2 mit 54 Kernen) und Qualcomm (Centriq 2400 mit 48 Kernen) an ARM-Server-CPUs.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /