Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Playstation 4

IFixit öffnet die Xbox One. (Bild: iFixit) (iFixit)

Microsoft: Produktion einer Xbox One kostet 471 US-Dollar

Für den Prozessor der Xbox One gibt Microsoft 10 US-Dollar mehr aus als Sony für den in der PS4 - das ist eine Erkenntnis von IHS/iSupply über die Xbox One. Gleichzeitig hat iFixit die Konsole auseinandergenommen und ist zu einer positiven Einschätzung über die Reparaturfreundlichkeit gekommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Eine Reihe von Prototypen, die Microsoft angefertigt hat. (Bild: Games Beat) (Games Beat)

Xbox One: Controller, die riechen, projizieren und leuchten

Microsoft soll 100 Millionen US-Dollar in die Entwicklung des Xbox-One-Controllers gesteckt haben. Ideen wie Gerüche, Displays, Projektoren sowie Touchpads wurden umgesetzt und wieder verworfen. Die finale Version ähnelt daher stark dem 360-Vorgänger, bietet allerdings diverse Detailverbesserungen.
Battlefield 4 zwingt die Xbox One zur 720p-Berechnung. (Bild: Dice) (Dice)

Xbox One: Die vermeintliche 720p-Konsole

Die Xbox One berechnet mehr Spiele als Sonys Playstation 4 nicht in 1080p, sondern mit einer geringeren Auflösung. Außer der reinen Rechenleistung ist dies den 32 MByte ESRAM geschuldet. Dennoch ist 1080p mit 60 fps sehr wohl auf der Xbox One möglich.
Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Konsole und Cloud: "Xbox, go to Skydrive"

Filme und Bilder im Cloud-Speicher Skydrive stehen auch auf der Xbox One zur Verfügung. Im Video stellt ein Ingenieur von Microsoft das System ausführlich vor. Neues gibt es auch zu Skype sowie den Nutzungsbedingungen der neuen Konsolen.
Dualshock 4 (Bild: Sony) (Sony)

Sony: PS4-Controller auch Mac-kompatibel

Das Gamepad der PS4 hat das Zeug zur Allzweckwaffe: Nicht nur mit der nächsten Playstation und mit PCs, sondern auch mit Mac-Rechnern und der Playstation 3 scheint der Controller zu funktionieren. Neues gibt es auch zu einem Eingabegerät der Xbox One - der Kinect.
AMD plant mit der 20-Nanometer- sowie FinFET-Fertigung. (Bild: Globalfoundries) (Globalfoundries)

AMD: 20 Nanometer für Playstation 4 und Xbox One

AMD hat angekündigt, kommende Prozessoren im 20-Nanometer-Verfahren fertigen zu lassen und danach teilweise auf FinFET-Techniken wie 14XM zu wechseln. Dieser Plan gilt für APUs und GPUs, aber auch für die SoCs der Playstation 4 sowie der Xbox One. Reine CPUs erwähnt AMD nicht.
Das Heli-Spiel Blackfoot Blades nutzt Pixel Puzzle. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Confetti: Ein Puzzle aus bunten Pixeln

Moderne Spiele bestehen aus mehr als der Story und einer Grafikengine, welche die Inhalte transportiert. Immer wichtiger wird für eindrucksvolle Bilder die Middleware, die oft von kaum bekannten Spezialisten programmiert wird. Golem.de hat eins dieser Studios besucht: Confetti.