Playstation 4 Blue Pulse of Death: Blaulicht wegen fehlerhaften HDMI-Ausgangs
Die Playstation 4 hat ein Problem: Der HDMI-Ausgang weist bei manchen Konsolen ein Fertigungsproblem auf, wodurch ein angeschlossenes Kabel beschädigt wird und das Sony-System blau blinkend den Dienst verweigert.

Die ersten Nutzer der Playstation 4 haben einen Fehler am HDMI-Ausgang der Sony-Konsole entdeckt, welcher die Kontakte eines angeschlossenen HDMI-Kabels beschädigt. Die Leuchtleiste der Playstation 4 pulsiert in diesem Fall blau und die Konsole startet nicht. Laut Sonys Shuhei Yoshida ist nur ein "sehr kleiner" Anteil aller ausgelieferten Konsolen betroffen.
Der HDMI-Ausgang manch einer Playstation 4 sieht ein wenig anders aus als ein gewöhnliches High-Definition-Multimedia-Interface: Ein kleines Stückchen Metall, offenbar ein winziger Fertigungsfehler, steht ab. Dieses zerstört beim Anschluss eines HDMI-Kabels einen oder mehrere Kontakte, und die Playstation 4 gibt anschließend weder Bild noch Ton aus. Den Versuch, die Konsole zu starten, quittiert diese mit einer blau pulsierenden Leuchtleiste. Dieser Fehler wird in Anlehnung an den "Red Ring of Death" der Xbox 360 "Blue Pulse of Death" genannt. Wird das Metallstück beiseitegebogen und ein funktionsfähiges HDMI-Kabel genutzt, arbeitet die Playstation 4 wieder einwandfrei.
Kotaku konnte das Problem gemeinsam mit Sony in New York City lösen, IGN war in San Francisco betroffen. Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, gab per Twitter bekannt, dass Sony "die Probleme der Playstation 4 untersucht", allerdings sei die "Zahl der betroffenen Konsolen sehr klein, verglichen mit den ausgelieferten". Genauer gesagt wiesen 0,4 Prozent der Systeme diesen Verarbeitungsfehler auf - Einzelfälle, so Yoshida.
Angesichts Abertausender von verkauften Playstation 4 betrifft das Problem jedoch nicht wenige Nutzer, wie diverse Youtube-Videos und Hunderte von Ein-Stern-Wertungen bei Amazon zeigen. Sony selbst kann zur Behebung des Fehlers wenig tun, denn die Produktion der Playstation 4 und vor allem die des HDMI-Ausgangs erfolgt nicht bei den Japanern vor Ort, sondern wird von Auftragsfertigern wie Foxconn und deren Zulieferern erledigt.
Neben dem pulsierenden blauen Leuchten beim HDMI-Problem gibt es zudem noch Fälle, bei denen die Konsole im Betrieb piepend abstürzt und rot leuchtet. Welcher Fehler hier zugrunde liegt, ist bisher nicht geklärt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade damit wäre ich aber arg vorsichtig... wie schnell ist ne PS4 gekauft...
In dem Artikel ist die NPD Group als Quelle der Zahlen genannt, und die beziehen bei...
Na dann viel Spass mit deiner Über-Maschine und den geilen Konsolenports... oh wait!
Jo, deshalb fahre ich auch bisher gut dem Abwarten von mindestens ein paar Chargen, bevor...