Playstation 4 Blue Pulse of Death: Blaulicht wegen fehlerhaften HDMI-Ausgangs

Die Playstation 4 hat ein Problem: Der HDMI-Ausgang weist bei manchen Konsolen ein Fertigungsproblem auf, wodurch ein angeschlossenes Kabel beschädigt wird und das Sony-System blau blinkend den Dienst verweigert.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Fertigungsfehler am HDMI-Ausgang der Playstation 4 ist die Ursache des Defekts.
Ein Fertigungsfehler am HDMI-Ausgang der Playstation 4 ist die Ursache des Defekts. (Bild: iFixit)

Die ersten Nutzer der Playstation 4 haben einen Fehler am HDMI-Ausgang der Sony-Konsole entdeckt, welcher die Kontakte eines angeschlossenen HDMI-Kabels beschädigt. Die Leuchtleiste der Playstation 4 pulsiert in diesem Fall blau und die Konsole startet nicht. Laut Sonys Shuhei Yoshida ist nur ein "sehr kleiner" Anteil aller ausgelieferten Konsolen betroffen.

Der HDMI-Ausgang manch einer Playstation 4 sieht ein wenig anders aus als ein gewöhnliches High-Definition-Multimedia-Interface: Ein kleines Stückchen Metall, offenbar ein winziger Fertigungsfehler, steht ab. Dieses zerstört beim Anschluss eines HDMI-Kabels einen oder mehrere Kontakte, und die Playstation 4 gibt anschließend weder Bild noch Ton aus. Den Versuch, die Konsole zu starten, quittiert diese mit einer blau pulsierenden Leuchtleiste. Dieser Fehler wird in Anlehnung an den "Red Ring of Death" der Xbox 360 "Blue Pulse of Death" genannt. Wird das Metallstück beiseitegebogen und ein funktionsfähiges HDMI-Kabel genutzt, arbeitet die Playstation 4 wieder einwandfrei.

Kotaku konnte das Problem gemeinsam mit Sony in New York City lösen, IGN war in San Francisco betroffen. Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, gab per Twitter bekannt, dass Sony "die Probleme der Playstation 4 untersucht", allerdings sei die "Zahl der betroffenen Konsolen sehr klein, verglichen mit den ausgelieferten". Genauer gesagt wiesen 0,4 Prozent der Systeme diesen Verarbeitungsfehler auf - Einzelfälle, so Yoshida.

Angesichts Abertausender von verkauften Playstation 4 betrifft das Problem jedoch nicht wenige Nutzer, wie diverse Youtube-Videos und Hunderte von Ein-Stern-Wertungen bei Amazon zeigen. Sony selbst kann zur Behebung des Fehlers wenig tun, denn die Produktion der Playstation 4 und vor allem die des HDMI-Ausgangs erfolgt nicht bei den Japanern vor Ort, sondern wird von Auftragsfertigern wie Foxconn und deren Zulieferern erledigt.

Neben dem pulsierenden blauen Leuchten beim HDMI-Problem gibt es zudem noch Fälle, bei denen die Konsole im Betrieb piepend abstürzt und rot leuchtet. Welcher Fehler hier zugrunde liegt, ist bisher nicht geklärt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Elgareth 19. Nov 2013

Gerade damit wäre ich aber arg vorsichtig... wie schnell ist ne PS4 gekauft...

Cohaagen 18. Nov 2013

In dem Artikel ist die NPD Group als Quelle der Zahlen genannt, und die beziehen bei...

b5g2k 18. Nov 2013

Na dann viel Spass mit deiner Über-Maschine und den geilen Konsolenports... oh wait!

Gungosh 18. Nov 2013

Jo, deshalb fahre ich auch bisher gut dem Abwarten von mindestens ein paar Chargen, bevor...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /