Electronic Arts: 10 Millionen verkaufte Next-Gen-Konsolen bis März 2014
EA ist optimistisch: Bis März 2014 sollen bereits zehn Millionen Exemplare der Xbox One und Playstation 4 verkauft sein - und EA will entsprechend mitverdienen. Derzeit plagt sich das Unternehmen aber noch mit hohen Verlusten.

Bis zum März 2014 verkaufen Sony und Microsoft von ihren Konsolen insgesamt rund zehn Millionen Exemplare: Diese Erwartung hat EA-Vorstand Peter Moore bei der Bekanntgabe von Geschäftszahlen geäußert, so Gamesindustry.biz. Moore erwarte eine nie gekannte Marketingschlacht für die Playstation 4 und die Xbox One, die dann aber auch eine entsprechend große Hardwarebasis zur Folge habe.
EA erwartet damit einen neuen, großen und vor allem lukrativen Markt. Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Unternehmen allerdings erneut Verluste gemacht. Der Umsatz lag in den Monaten Juli bis September 2013 bei 695 Millionen US-Dollar - rund 2,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ist ein Nettoverlust von 273 Millionen US-Dollar angefallen, was immerhin deutlich besser als das Minus von 381 Millionen US-Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum ist.
Auffällig ist die inzwischen extrem große Bedeutung, die das Onlinegeschäft hat. EA hat mit rund 450 Millionen US-Dollar rund 65 Prozent seines Quartalsumsatzes im Internet erzielt. Der klassische Handel hat nur rund 32 Prozent beigetragen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für Studenten geb ich dir recht :P
Nein natürlich keine Updates. Origin hat die Möglichkeit dir auf dem PC alles zu...
DR3 wird in Deutschland - zumindest bis zur Beschlagnahmung - erhältlich sein. Ist...
Der Entwicklungsaufwand für ein Tablet-Spiel ist ungleich geringer, als für eine Pc...