Die Morrowind-Erweiterung für TESO ist eine nostalgische Zeitreise für Fans. Besonders gut gefallen uns die politischen wie religiösen Konflikte auf der von Dunkelelfen bewohnten Insel Vvardenfell. Solospieler reißt es aber teils aus der Immersion.
Etwas mehr Infos für die Zuschauer bei Onlineturnieren, allgemeine Stabilitätsverbesserungen und eine Handvoll grafisch überarbeiteter Symbole: Sony hat Firmware 4.7 für die Playstation 4 veröffentlicht.
Taktische Kämpfe und eine traumhafte Atmosphäre will das japanische Rollenspiel Lost Sphear bieten, das nun vom Entwicklerstudio Tokyo RPG Factory (I am Setsuna) vorgestellt wurde - und das unter anderem nicht für die Xbox One, aber für die Nintendo Switch erscheint.
Rund zwei Jahre nach der Ankündigung sieht es für die Neuauflage von Final Fantasy 7 nicht gut aus. Laut Medienberichten hat Square Enix entscheidende Entwicklerpositionen frisch besetzt und übernimmt die Produktion nun selbst.
Das Entwicklerstudio Bungie hat weitere Informationen über das Servermodell von Destiny 2 bekanntgegeben. Offenbar verwendet das Actionspiel eine Mischung verschiedener Systeme - und "supergeheime" Strategien, um Cheatern das Leben schwer zu machen.
Update Die ersten Screenshots, aber auch eine Verschiebung des Veröffentlichungstermins: Rockstar Games hat sich nach Monaten des Schweigens wieder zu Red Dead Redemption 2 geäußert. Ein Grund für den neuen Termin ist offenbar die aktuelle Konsolengeneration.
In Mordors Schatten war Waldläufer Talion noch Einzelgänger, in Schatten des Krieges hat er gleich eine ganze Armee um sich geschart - das bringt Abwechslung ins Spielgeschehen. Wer aber Tolkien-Kanon erwartet, dürfte enttäuscht sein.
Nicht Bungie selbst, sondern ein anderes Studio ist für die Entwicklung der PC-Fassung von Destiny 2 zuständig. Inzwischen liegen weitere Details über die Version vor - über die Multiplayerserver, aber auch über das Fadenkreuz und den geänderten Erscheinungstermin.
Ein neuer Trailer zeigt das Gameplay aus Destiny 2, zeitgleich hat Bungie neue Infos über Schauplätze, Clans und die Technik bekanntgegeben. Die PC-Version erscheint nicht über Steam, sondern über das Battle.net von Blizzard.
Vom Rollstuhl in das Exoskelett und anschließend in die Postapokalypse: Das von Deck 13 entwickelte, enorm fordernde The Surge ist der beste deutsche Actiontitel seit langem. Beim Deutschen Computerspielpreis wird es vermutlich trotzdem nicht gewinnen.
Besonders die PC-Version von PES 2018 will Konami gegenüber dem aktuellen Spiel deutlich verbessern. Außerdem soll die Fußballsimulation neue Modi und einen Koop-Modus per Internet bieten.
Die Guardians of the Galaxy, Thor und Captain America: Im zweiten Teil von Lego Marvel Super Heroes steuert der Spieler erneut Superhelden im Kampf gegen Superschurken - und reist durch eine verzweigte Geschichte.
Originelle Erzählexperimente, knallbunte Puzzles, Philosophie im Himalaya und eine Hommage an einen Konsolenklassiker: Die Indiegames der letzten Wochen waren bunt, schrill, melancholisch und gruselig. Golem gibt einen Überblick über die aktuell bemerkenswertesten Spiele unabhängiger Entwickler.
Die Arkane Studios widmen sich nach den Fantasyabenteuern von Dishonored dem Weltall. Für Prey haben sie eine riesige Raumstation erschaffen, deren Erkundung sich für die meisten Spieler merkwürdig vertraut anfühlen könnte, aber trotzdem lohnt.
Rund drei Jahre nach der Erstveröffentlichung von The Elder Scrolls Online erscheint mit Morrowind die bisher größte Erweiterung. Die braucht etwas stärkere Hardware, scheint aber auch hübscher auszusehen - und weckt Erinnerungen.
Bereits Darksiders 1 und 2 haben mit Zelda-ähnlichem Gameplay und einer tollen Atmosphäre gepunktet. Die ersten Bilder und Videos von Teil 3 sind mindestens genauso vielversprechend.
Gibt es neben Mario Kart 8 Deluxe und Zelda Breath of the Wild noch andere gute Spiele für die Nintendo Switch? Wir finden: Ja! Getestet haben wir Puyo Puyo Tetris, Wonder Boy: The Dragon's Trap und Fast RMX.
Rund 60 Millionen Playstation 4 hat Sony insgesamt verkauft - 20 Millionen allein im letzten Geschäftsjahr. Auch andere Bereiche wie Halbleiter und Kameras liefen gut.
Die Adventure-Heldin Kate Walker ist wieder da: Was für Fans des 2002er-Adventures Syberia wie eine tolle Nachricht klingt, entpuppt sich in Syberia 3 mit jeder Spielminute mehr als technische Katastrophe - und das, obwohl mit der Entwicklung bereits 2012 begonnen wurde.
Quo Vadis 17 VR für alle Entwickler, die Bedeutung des E-Sports und firmeninterne Battlefield-1-Gefechte: Golem.de hat am Rande der Quo Vadis 17 mit Jens Kosche gesprochen, dem Geschäftsführer von Electronic Arts Deutschland.
Tech Summit Die nächste Iteration der id-Tech-Engine soll mehr CPU-Kerne und erneut das Vulkan-API nutzen. Auch von FP16 möchte id Software Gebrauch machen, noch ist die Hardware-Unterstützung abseits der Playstation 4 Pro gering.
Der Genremix Portal Knights des Frankfurter Entwicklerstudios Keen Games hat in der wichtigsten Kategorie beim Deutschen Computerspielpreis gewonnen. Zum Eklat kam es bei der Verleihung für das beste Gamedesign.
Erst die Landung in der Normandie, dann Paris und zum Finale in die Nordeifel: Im nächsten Call of Duty kämpfen Spieler im Szenario des Zweiten Weltkriegs als US-Amerikaner in Europa - und im Multiplayermodus in fast der ganzen Welt.
Quo Vadis 17 In fünf Jahren sind Konsolen nicht mehr besonders wichtig, Bildraten in Games interessieren niemanden mehr und Augmented Reality erlebt den Leia-Moment: Branchenexperte Don Daglow sagt die Zukunft voraus.
Activision hat ein neues CoD angekündigt: Call of Duty WW2 ist wie die frühen Teile im Zweiten Weltkrieg angesiedelt. Der Shooter soll einen Singleplayer-, einen Coop- und einen Multiplayer-Modus enthalten. Erstes Material gibt es schon in wenigen Tagen.
Hübsche Anspielung auf die eigene Geschichte: In der nächsten Erweiterung für den Onlinemodus von GTA 5 können Spieler ihr Auto aus der Vogelperspektive über Highways jagen - so wie damals in den ersten beiden Grand Theft Auto.
Kein klassischer Season Pass, dedizierte Server und Sofa-Koop - aber nur auf Konsole. Das sind einige der Infos, die Electronic Arts nach der Vorstellung von Star Wars Battlefront 2 bekannt gegeben hat. Auch zur Handlung gibt es nun weitere Details.
Hauptfigur ist eine Soldatin des Imperiums, aber Spieler sollen in der Kampagne von Star Wars Battlefront 2 auch Luke Skywalker und Kylo Ren steuern können. Außerdem soll es in dem Actionspiel sowohl Multiplayergefechte für bis zu 40 Teilnehmer als auch großangelegte Weltraumschlachten geben.
Die erste kostenpflichtige Erweiterung für Ghost Recon Wildlands trägt den Titel Narco Road und bietet weitere 15 Missionen für die Kampagne. Außerdem gibt es ein kostenloses Update mit neuen Herausforderungen, auch für den Solomodus.
Ab Samstag können Spieler in Gran Turismo Sport endlich durchstarten - allerdings noch immer nicht mit dem fertigen Spiel: Sony veranstaltet dann im Rahmen der europäischen geschlossenen Beta erste Rennen.
Ein vermutlich vorzeitig veröffentlichter Trailer mit Rey, Yoda und Darth Maul liefert erste Hinweise auf Kampagne und Szenario von Star Wars Battlefront 2. Möglicherweise ist das Spiel kurz nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter angesiedelt.
Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat einen neuen Multiplayermodus für GTA 5 veröffentlicht. In Land Grab kämpfen bis zu vier Teams darum, Gebiete zu erobern.
6 Kerne, 12 Threads, 280 Euro: AMDs neuer Prozessor, der Ryzen 5 1600X, liefert eine hohe Leistung zum fairen Preis. Die Konkurrenz in Form des Core i7-7700(K) kostet mehr und hat Vorteile bei älterer Software. Der Trend geht aber Richtung Multithreading.
Unter dem Titel Shinobi Striker setzt Bandai Namco die Naruto-Reihe mit vertikal ausgelegten Kämpfen auf Konsole und Windows-PC fort. Außerdem erscheinen im Herbst 2017 zwei Sammlungen für Fans von Shippuden.
Ein philosophischer Spaziergang durch die gesamte Existenz in Everything, lebende Ökosysteme für Ungeheuer und Kampfroboter sowie das harte Leben als mittelalterlicher Söldner: Die spannendsten Indiespiele der vergangenen Wochen haben viel Abwechslung zu bieten. Golem.de gibt einen Überblick.
Eine CPU mit acht Kernen und 2,3 GHz, eine GPU mit 40 Compute Units und 12 GByte GDDR5-Speicher: Microsoft hat die finalen Spezifikationen für Xbox Scorpio bekanntgegeben. Die Highend-Konsole soll auch viele aktuelle Spiele für die Xbox One besser aussehen lassen.
Wachstum bei Spielen und Abogebühren, ein Rückgang bei Konsolenhardware und Peripherie: Insgesamt ist der Spielemarkt in Deutschland 2016 stabil geblieben. Wachstum gab es vor allem bei virtuellen Gütern und Zusatzinhalten.
Keine Story, keine Aufgabe, kein Ziel - und das soll Spaß machen? In Future Unfolding wird der Spieler ohne Hintergrundinformationen in die Natur geworfen und muss auf eigene Faust entdecken, welche Geheimnisse und Rätsel die Welt bietet.
Update Sony hat die Version 3.0 des Media Players auf der Playstation 4 Pro veröffentlicht. Die einzige neue, aber wohl für viele Nutzer interessante Funktion ist die Unterstützung für mp4-Dateien in 4K-Auflösung. Auch auf Playstation VR sollen solche Videos in Zukunft besser aussehen.
Update Bungie hat Destiny 2 offiziell angekündigt und damit auch Spekulationen über eine PC-Version indirekt bestätigt. Auch auf das nächste Call of Duty gibt es immer mehr Hinweise.
Bildgewaltig wie eh und je stellt das Entwicklerstudio From Software die letzte Erweiterung für Dark Souls 3 im Launch-Trailer vor. The Ringed City erscheint in den nächsten Tagen für Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One.
Bioware hat die Frostbite-Engine für Mass Effect Andromeda so angepasst, dass sie auf schwachem System läuft und dennoch sechs Kerne ausnutzt. Bei den Voreinstellungen sollten Spieler aber hinschauen. Geforce-Besitzer freuen sich über die Ansel-Integration, Radeon-Nutzer über ein Tessellation-Profil.
Statt der geplanten 8 Millionen Einheiten will Nintendo laut einem Bericht nun 16 Millionen Switch im kommenden Geschäftsjahr produzieren. Schon erste Marktdaten hatten darauf hingewiesen, dass die Hybridkonsole zum Verkaufsstart auf viel Interesse gestoßen ist.
Das Actionspiel Horizon Zero Dawn ist offenbar ein Erfolg: Sony spricht von 2,6 Millionen verkauften Spielen weltweit - und von einer Fortsetzung der Geschichte.
Eine Datei mit Fehlerkorrekturen kann zwar heruntergeladen, aber erst später installiert werden. Das ist nun offenbar auf der Playstation 4 möglich. Für Multiplayermodi von Spielen ergibt das durchaus Sinn.
Uncharted 4 oder Horizon Zero Dawn könnten demnächst über Playstation Now auch auf Windows-PCs spielbar sein. Allerdings bietet Sony den kostenpflichtigen Dienst momentan nur in Teilen von Europa an.
Neue Fahrzeuge, ein besonders herausfordernder Schwierigkeitsgrad, Verbesserungen bei der Grafik und mehr: Nach dem jüngsten Update namens The Path Finder reagiert die Community auffallend positiv auf No Man's Sky.
Unterstützung für externe Festplatten, Screenshots als Hintergrundbild und der Boost-Modus für die Pro: Sony hat Firmware 4.5 für die Playstation 4 veröffentlicht. Auch für die Besitzer einer Playstation VR gibt es sichtbare Verbesserungen.