Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

undefined

USB-Hub mit 49 Ports

Cambrionix bietet Hub für Labortest an. Cambrionix bietet einen USB-2.0-Hub mit 49 Ports an und richtet sich damit gezielt an professionelle Nutzer. Gedacht ist das Gerät vor allem für Labortests.
undefined

Kyocera erhöht Tempo bei mittleren Multifunktionssystemen

FS-1028MFP und FS-1128MFP ersetzen den FS-1118MFP. Kyocera hat mit dem FS-1028MFP und dem FS-1128MFP zwei Multifunktionssysteme für den Schwarz-Weiß-Druck vorgestellt. Der FS-1028MFP druckt, scannt und kopiert, während der FS-1128MFP zudem noch Faxe versenden und empfangen kann. Gegenüber dem Vorgängermodell wurde die Druckgeschwindigkeit und die Sicherheit erhöht.
undefined

Touchscreen von Synaptics erkennt zehn Finger

Neue Version des "Clearpad" kommt Ende 2009. Synaptics hat eine neue Version seines Touchscreensensors "Clearpad" vorgestellt. Das neue Pad, das als transparente Folie auf Bildschirme passt, kann zehn Finger gleichzeitig erkennen. Damit werden komplexe Gesten möglich. Welche Hersteller die Technik einsetzen wollen, ist noch nicht bekannt.

Milliardenstrafe: Intel widerspricht der EU

Berufung beim europäischen Gerichtshof eingelegt. US-Berichten zufolge hat Intel wie angekündigt beim europäischen Gerichtshof förmlich Einspruch gegen die Strafe von 1,06 Milliarden Euro wegen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung eingelegt. Das Unternehmen hält seine Geschäftspraktiken für rechtens und stellt sich auf einen jahrelangen Rechtsstreit ein.

Kyoceras Farbdrucker für hohe Auflagen

Kyocera FS-C5400DN druckt beidseitig in Farbe und Schwarz-Weiß. Kyocera hat mit dem FS-C5400DN einen neuen Laserfarbdrucker vorgestellt, der es auf eine Druckgeschwindigkeit von 35 Seiten pro Minute in Farbe und Schwarz-Weiß bringen soll.
undefined

Test: Wii Motion Plus - Fuchteln für Fortgeschrittene

Hardware-Erweiterungsmodul für Bewegungssteuerung unter der Spiele-Lupe. Nintendo hat der Bewegungssteuerung mit der Wii zum Durchbruch verholfen. Jetzt legt der Mario-Konzern nach und veröffentlicht einen Hardwarezusatz, der feinere Bewegungen erfassen kann. Golem.de hat das Wii Motion Plus gründlich ausprobiert.
undefined

Testplattform für offene Mainboards für 80 Euro

Cooler Master will Bastlern und Hardwaretestern das Leben leichter machen. In den Labors vieler Hardwaretester und bei PC-Enthusiasten gibt es ähnliche handgebaute Konstruktionen und auch schon einige professionelle PC-Gerippe - nun bringt Cooler Master mit seiner "Test Bench 1.0" eine recht kompakte Plattform für den Aufbau von offenen Rechnern auf den Markt.
undefined

Gerücht: Nächste Xbox mit sechs Cores und DirectX-11-Grafik

Neue Version der Konsole soll bereits Ende 2010 erscheinen. Sechs Kerne soll sie haben, Grafik mit Shader Model 5.0, doppelt so viel Speicher wie bisher, aber immer noch ein DVD-Laufwerk - die ersten Daten der nächsten Xbox klingen plausibel. Microsoft hat bereits dementiert, was in der Konsolenbranche aber nicht viel heißt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Bluetooth-Lautsprecher mit Solarzellen

Ladevorgang erfordert viel Ausdauer. Devotec hat einen Stereolautsprecher vorgestellt, dessen Akku über eine eingebaute Solarzelle geladen wird. Bis der Lithium-Ionen-Akku voll geladen ist, vergeht allerdings mindestens ein ganzer Sonnentag.
undefined

Etwas schneller, etwas billiger - Intel kündigt 34nm-SSDs an

Neue Laufwerke der Serie "Postville" in 2,5 und 1,8 Zoll. Intel hat seine bisher unter dem Codenamen "Postville" bekannten Solid-State-Discs mit 34-Nanometer-Chips vorgestellt. Die Laufwerke werden mit 80 oder 160 GByte Kapazität und in Versionen für 1,8- und 2,5-Zoll-Slots angeboten. Sie sind schon zum Marktstart etwas günstiger als die bisherigen Mainstream-SSDs von Intel.

IBM: Upgradepfad zu Power7

Power-595 und -570-Systeme werden sich mit Power7-Prozessoren bestücken lassen. IBM hat einen Upgradepfad zu seiner kommenden Prozessorgeneration Power 7 angekündigt. Systeme der Reihen Power 595 und 570 mit Power6-Prozessoren sollen sich auf die neue Generation umrüsten lassen, sobald die Chips verfügbar sind.

Erste Stückzahlen von AMDs DirectX-11-GPU "Evergreen"

Neuer Grafikprozessor RV870 soll erstmals als Kleinserie hergestellt worden sein. Noch schweigt AMD nach ersten vollmundigen Ankündigungen eisern zu seiner neuen Grafikgeneration. In den üblichen Gerüchteküchen kommt aber ein Detail nach dem anderen an die Öffentlichkeit. Die GPU "RV870" soll nun auf ersten Wafern vorliegen, die Codenamen der verschiedenen Versionen sind hölzern.
undefined

USB-Stick mit 256 GByte - aber langsam

Neuer Kapazitätsrekord bei gemächlichem Tempo. Kingston hat den nach eigenen Angaben größten USB-Stick der Welt mit einer Kapazität von 256 GByte vorgestellt. Mit Geschwindigkeiten von 20 MByte/s beim Lesen und 10 MByte/s beim Beschreiben sollte der Einsatz jedoch gut geplant sein.

Erster Händler listet Core i5 unter 200 Euro

Drei Modelle bei belgischem Versender aufgetaucht. Die ersten drei Versionen von Intels neuen Desktopprozessoren mit dem Kern "Lynnfield" sind bei einem belgischen Hardwareversender aufgetaucht. Die dort genannten Daten bestätigen die Gerüchte der letzten Wochen: Die Serie Core i5 wird recht günstig, zwei Modelle mit gleichem Kern kommen als Core i7 auf den Markt.
undefined

Dell Vostro - All-in-One-PC ab 630 US-Dollar

PC im Displaygehäuse ab 17 Zoll von Celeron bis Core 2 Quad. Ab 23. August 2009 will Dell in Deutschland einen All-in-One-PC der Serie "Vostro" anbieten. Die Displaygrößen reichen von 17 bis 19 Zoll, als Prozessoren steht vom Celeron bis zum Core 2 Quad ein Großteil von Intels Produktpalette zur Wahl. Einige Modelle sollen nicht mit Windows Vista, sondern Ubuntu-Linux bestückt werden.
undefined

Netzwerkscanner Nmap 5.00 veröffentlicht

Sicherheitssuite um neue Tools erweitert. Insecure.Org hat den Security Scanner Nmap in der Version 5.00 veröffentlicht, das erste Major-Release seit der Version 4.50 im Jahr 2007. Die Open-Source-Software erlaubt die Suche nach Sicherheitslücken in Netzwerken, hilft aber auch bei anderen Dingen.
undefined

16:9-Display mit 23 Zoll und IPS-Panel

NEC MultiSync EA231WMi mit Displayport. NEC will mit dem MultiSync EA231WMi sein erstes 23-Zoll-Display im 16:9-Format vorstellen, das mit einem IPS-Panel ausgerüstet ist. Die Auflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Pixeln.
undefined

Sony Giga Juke NAS-SC500PK - Musik für jedes Zimmer

Multiroomfähiger Audioserver mit 160-GByte-Festplatte. Mit Sonys neuem Audioserver Giga Juke NAS-SC500PK lassen sich bis zu sechs Zimmer über WLAN mit Musik versorgen. Die Musik kann von der internen 160-GByte-Festplatte oder aus dem Netzwerk von einem PC oder dem Internet gestreamt werden.

Einsteiger-SSD liest Daten mit 160 MByte/s

Günstiger Preis durch JMicron-Controller. Mit der Maxflash-SSD will die Firma Memorysolution eine günstige SSD anbieten, die nicht nur einen SATA-, sondern auch einen USB-Anschluss bietet. Um den niedrigen Preis zu ermöglichen, gibt es sie allerdings nur mit 64 GByte Speicherkapazität. Außerdem ist ein günstiger JMicron-Controller verbaut.
undefined

Seagate liefert 15.000-U/Min.-Festplatten mit 600 GByte aus

Transferraten von über 200 MByte/s per SAS und FC. Die seit Januar 2009 angekündigte Serie "Cheetah 15K.7" wird laut Seagate ab sofort an OEMs und Großhändler ausgeliefert. Die Festplatten sollen die derzeit schnellsten sein und Transferraten im Bereich von schnellen SSDs liefern. Trotz der hohen Drehzahl wurde die Leistungsaufnahme gesenkt.
undefined

Eizo Foris FX2431 - High-End-LCD für Gamer

Mit S-PVA-Panel, Maus-/Tastatur-Umschalter und 2x HDMI. Eizos neues 24-Zoll-LCD "Foris FX2431" richtet sich vor allem an anspruchsvolle Gamer. Der hochpreisige Breitbild-Flachbildschirm wartet dazu mit einem S-PVA-Panel und verschiedenen Einstellmöglichkeiten auf.
undefined

Haiku bekommt WLAN-Stack

Prototyp verfügbar. Für das freie Betriebssystem Haiku haben die Entwickler jetzt den WLAN-Stack aus FreeBSD portiert. Verbindungen zu unverschlüsselten Netzwerken sind damit schon möglich.

Qualitätsstandards für gebrauchte Hardware

Bitkom gründet europäische Arbeitsgruppe. Der IT-Branchenverband Bitkom hat einen Arbeitskreis gegründet, um Qualitätsstandards für gebrauchte Hardware festzulegen. Der Verband rechnet mit einer steigenden Nachfrage nach gebrauchter Hardware.

Fonera 2.0n - Fon lernt 802.11n (Update)

Neuer WLAN-Router kann Uploads und Downloads selbsttätig ausführen. Der WLAN-Dienst Fon wird in Zukunft auch 802.11 Pre-N mit einem eigenen Router unterstützen. Er wurde nun unter dem Namen Fonera 2.0n für die USA angekündigt.

Mobiler Nehalem "Clarksfield" nur mit 2 GHz? (Update)

Drei Quad-Cores für Notebooks ab September 2009. Asiatischen Quellen zufolge plant Intel den Marktstart der Notebookprozessoren mit Nehalem-Architektur für September bis Oktober 2009. Die Quad-Core-CPUs sollen höchstens 2 GHz erreichen und werden noch unter der Marke "Core 2 Quad" geführt.

Erste Modellnummern und Preise zu Core i5 und i7 "Lynnfield"

Nächste Intel-Prozessoren mit günstigem Einstiegspreis. Im Vorfeld der Markteinführung von Intels ersten Mainstream-Prozessoren mit Nehalem-Architektur werden in Asien Stück für Stück die letzten Details der neuen Produkte bekannt. So soll Intel für den Start seiner neuen Quad-Cores - wie beim ersten Core i7 - drei Modelle planen, die zudem recht günstig werden.
undefined

AMD liefert sparsame 6-Kern-Opterons aus

Erste Server von Dell und HP. Sechs Wochen nach den ersten Serverprozessoren mit sechs Kernen von AMD folgen nun drei Stromsparmodelle, die sich vor allem für besonders dicht gepackte Rechenzentren mit Bladeservern eignen. Nach HP als Launchpartner bietet nun auch Dell Server mit den neuen Opterons an.
undefined

Fujifilms 3D-Kamera soll im September auf den Markt kommen

FinePix Real 3D, 3D-Bilderrahmen und Druckdienst für 3D-Fotos geplant. Mit der FinePix Real 3D will Fujifilm eine digitale Fotokamera auf den Markt bringen, die 3D-Bilder aufnimmt. Die kompakte Consumerkamera ist mit zwei Objektiven ausgestattet, die etwa so weit voneinander entfernt nebeneinander angebracht sind wie menschliche Augen.
undefined

Open-PC: Rechner mit freier Software

Projekt bezieht die Community mit ein. Das Open-PC-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, einen Computer zusammenzustellen, der mit freier Software ausgeliefert wird. Die Hardwarekomponenten sollen optimal auf die Software abgestimmt sein. Dafür wird die Community befragt. Schon ab Herbst 2009 soll das Gerät erhältlich sein.
undefined

Neue DLP-Projektoren von Sharp

Von 16:10-Präsentationen über Sport bis zum 4.3-Heimkino. Sharp liefert vier neue DLP-Projektoren aus, die für Präsentationen unterwegs und in kleinen bis größeren Konferenzräumen gedacht sind. Das Modell PG-F267X ist zudem auch für kleinere Wohnzimmer gedacht, da ihm 1,3 Meter Abstand zur Leinwand genügen.

Auch OCZ und Kingston tauschen Elpida-Speicher um

DDR3-Speicher mit 2.000 MHz weiterhin unzuverlässig. Nach Corsair erweitern auch andere Hersteller von High-End-Speicher ihre Garantien für Module mit den "Hyper"-Chips von Elpida. Während OCZ Kaufpreiserstattung oder Austausch anbietet, will Kingston keine überhöhten Ausfallraten beobachten können.
undefined

Stoßfeste Heimkinofestplatte mit 1080p

LaCie LaCinema Rugged HD mit 500 GByte Speicherkapazität. LaCie hat seine Festplatten-Heimkinolösung LaCinema Rugged aufgewertet. Die neue LaCinema Rugged HD kann Videos mit einer Auflösung bis zu 1080p wiedergeben. Die Festplatte sitzt in einem stoßgeschützten Gehäuse.
undefined

VGA über WLAN: Neue Wireless-VGA-Extender von Gefen

Projektoren und Displays drahtlos mit GTV-WVGA SR und GTV-WVGA LR beliefern. Gefen bietet zwei Funkbrücken an, mit denen VGA- und Komponentensignale bis zu 30 Meter weit zu einem Bildschirm oder Projektor übertragen werden können. Die Übertragung erfolgt mittels WLAN.

Qnap-Firmware mit Grafikoberfläche und iSCSI für ältere NAS

Version 3.1 für alle Geräte ab TurboStation TS-109. Für seine Netzwerkspeicher ab der TurboStation TS-109 hat Qnap die neue Firmwareversion 3.1 veröffentlicht. Auch die älteren Geräte erhalten damit Funktionen wie iSCSI und eine schnellere Wiederherstellung von RAIDs. Die neue Benutzeroberfläche ist zudem grafisch gestaltet.
undefined

Apuri von Roccat: Der Kabelgalgen für die Spielermaus

Zubehörspezialist Roccat stellt Mischung aus Kabelgalgen und USB-Hub vor. Das Mauskabel stört? Der Zubehörproduzent Roccat hat eine ungewöhnliche Lösung: "Apuri" soll für mehr Bewegungsfreiheit auf dem Schreibtisch von Computerspielern sorgen. Er hat gleich vier USB-Ports.
undefined

Aus 6 mach 12 GByte: Corsair tauscht Module gratis um

Drei verschiedene Angebote wegen Problem mit Dominator GT. Der Speicherhersteller Corsair tauscht Kunden die DDR3-Module der Serie "Dominator GT" kostenlos aus. Dafür stehen drei Möglichkeiten zur Verfügung, bei einer davon kann man die Menge des Hauptspeichers sogar kostenlos verdoppeln.
undefined

Nvidias erste DirectX-10.1-Karten nur in Komplett-PCs

Geforce GT 220 und G 210 nur für OEMs. Nvidia baut seine Serie der OEM-Grafikkarten aus. Diese sind nur mit Komplett-PCs zu haben, bieten aber als erste Desktopgrafikkarten von Nvidia Unterstützung für DirectX 10.1. Ihren technischen Daten zufolge sind GT 220 und G 210 reine Einstiegslösungen.