Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Zwei Racksysteme werden von Netgear zurückgerufen. (Bild: Netgear) (Netgear)

NAS-Ausfälle: Seagate schweigt, Netgear ruft zurück

Netgear wird der Weiterbetrieb rund um die Intel-C2000-basierten NAS-Systeme zu riskant. Seagate hingegen will sich bis heute auf Nachfrage nicht zu möglichen Schäden äußern. Interessanterweise betrifft das auch Western Digital, obwohl eine Antwort dieses Herstellers einfach sein sollte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nintendo Switch (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Nintendo Switch im Test: Klack und los, egal wie und wo

Die Nintendo Switch lässt sich als Handheld, Tablet oder Konsole nutzen. Wir haben Nintendos Neue in allen Szenarios ausführlich getestet: unter bewölktem Himmel und Sonnenschein, auf der Couch mit TV und Hi-Fi-Anlage, auf dem Küchentisch und im Bett.
227 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek,Andreas Sebayang,Marc Sauter
Logo von Radeon RX Vega (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

AMD Radeon RX Vega: FP16-Haar-Berechnung und Bethesda-Kooperation

GDC 17 Die erste Karte basierend auf der Vega-Architektur heißt Radeon RX Vega. In San Francisco hat AMD eine Demo für die schnelle FP16-Berechnung alias Rapid Packed Math gezeigt und bekannt gegeben, Ingenieure für Bethesda-Spiele abzustellen, die Optimierungen für Radeon-Karten und Ryzen-CPUs vornehmen sollen. Dishonored 2 läuft auf den Prozessoren bereits exzellent.
DSM 6.1 bietet Btrfs auch für kleine alte NAS-Systeme. (Bild: Synology) (Synology)

DSM 6.1: Synology bringt Btrfs auf mehr alte NAS-Systeme

Update Weitere Synologys NAS-Systeme bekommen mit dem Disk Station Manager (DSM) 6.1 eine Unterstützung für das Dateisystem Btrfs. Einfache Snapshots lassen sich so leicht erzeugen. Besitzer der leistungsfähigen 12er- bis 14er-Geräte können sich freuen. Allerdings werden auch Funktionen gestrichen.
Vor allem Synology hat viele betroffene Geräte. (Bild: Synology) (Synology)

Intel C2000: Weiter Unklarheit zur Häufung von NAS-Ausfällen

Wie hoch ist die Gefahr eines ausfallenden NAS-Systems durch Intels CPU-Fehler? Das bleibt weiter im Unklaren und auch unsere Anfragen bei den wichtigsten NAS-Herstellern ergeben nur teilweise beruhigende Fakten. Immerhin sind nicht alle Hersteller betroffen und Synology verlängert die Garantie.
12 Kommentare / Von Andreas Sebayang
Aufkleber der Optane-SSD P4800X (Bild: Intel) (Intel)

3D Xpoint: Intel verrät Details zur Optane-SSD P4800X

Sie nutzt 375 GByte an nichtflüchtigem 3D-Xpoint-Speicher und vier PCIe-Gen3-Lanes via NVMe-Protokoll: Die P4800X ist Intels erste Optane-SSD für Server. Die Transferraten sind nicht überragend, dafür aber die Latenz bei Zugriffen. Der hohen Haltbarkeit steht eine recht kurze Garantie gegenüber.