Nintendo: Interner Speicher von Switch offenbar schon jetzt zu klein

Der Speicher der Nintendo Switch hat eine Kapazität von 32 GByte. Das vom Datenvolumen größte bekannte Spiel benötigt 32 GByte und würde somit als Download nicht auf die Konsole passen - allerdings gibt es eine Lösung.

Artikel veröffentlicht am ,
Switch verfügt über 32 GByte internen Speicher.
Switch verfügt über 32 GByte internen Speicher. (Bild: Nintendo)

Nintendo hat auf seiner japanischen Webseite das Datenvolumen einiger Spiele für Switch veröffentlicht. Ein besonderer Problemfall dürften die nur als Einheit verkauften Rollenspiele Dragon Quest Heroes 1 und 2 sein: Sie benötigen exakt 32 GByte an Speicher. Damit könnten die beiden Titel gerade so auf der Hybridkonsole installiert werden - wenn die nicht rund 4 GByte allein schon für ihr Betriebssystem und weitere eigene Daten benötigen würde.

Wer Dragon Quest im Handel auf einer Speicherkarte kauft, muss sich keine Sorgen machen - eine Installation ist nicht nötig. Wer sich die Spiele aber als Download zulegen möchte, muss sich offenbar zusätzlich eine Micro-SD-Karte anschaffen. Switch soll Karten mit einer Größe von bis zu 2 TByte unterstützen. Im Handel sind derzeit allerdings nur Karten mit maximal 256 GByte erhältlich; deren Preis liegt bei knapp unter 200 Euro.

Bei anderen Spielen sind die Datenmengen kein so großes Problem. The Legend of Zelda: Breath of the Wild soll auf rund 13,4 GByte kommen, Mario Kart 8 Deluxe auf rund 8 GByte, Disgaea 5 auf etwa 5,92 GByte und I Am Setsuna sogar auf nur 1,40 GByte.

Nintendo Switch erscheint am 3. März 2017 in zwei Farbvarianten. Einen offiziellen Preis für Deutschland hat der Hersteller nicht genannt, die meisten Händler verlangen um die 330 Euro. Allerdings ist das Gerät derzeit so gut wie überall vorab ausverkauft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Seitan-Sushi-Fan 23. Feb 2017

Einfach die Spielemodule kaufen. Die Download Server sind eh kurz nach dem Ende des...

Anonymer Nutzer 22. Feb 2017

Ja, sind sie. Zumindest wenn die Spiele neu sind. Je älter sie werden, desto günstiger...

countzero 22. Feb 2017

Bei der Wii U haben sie alles in MB angegeben. Ich hoffe doch, das wird für die Switch...

derKlaus 22. Feb 2017

Beim Super NES gab es zwei oder drei Spiele zum Launch. Beim N64 auch nicht viel mehr...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /