Sony SF-G: SD-Karte liest und schreibt mit fast 300 MByte/s
Sony ist bisher nicht mit besonders schnellen Standard-Medien im SD-Format aufgefallen. Die SD-Karten der SF-G-Serie sind aber sehr schnell. Sogar schreibend wird fast die volle Geschwindigkeit erreicht.

Sonys neue SF-G-Serie umfasst drei besonders schnelle SD-Karten. Sie werden mit den Kapazitäten 32, 64 und 128 GByte angeboten. Die Geschwindigkeiten gibt Sony mit 300 MByte pro Sekunde lesend an. Das soll die SD-Karte schreibend auch fast schaffen. Hier gibt Sony 299 MByte/s an.
Die SD-Karten sind damit zumindest im Schreibmodus schneller als Sandisks aktuelle Extreme-Pro-Karten. Diese schreiben mit maximal 260 MByte/s und schaffen - wie Sony - lesend 300 MByte/s.
Sonys Karten haben die üblichen SD-Karten-Geschwindigkeitsklassen-Logos. Die Karte gehört zur UHS-Klasse 3, nutzt den UHS-Bus-Modus 2 und die SD-Geschwindigkeitsklasse 10. Die neue App-Performance-Klassifizierung der SD Card Association nennt Sony nicht. Allerdings will das Unternehmen die Karte vorwiegend an Fotografen verkaufen, für die dieser Wert nicht unbedingt relevant ist.
Die SD-Karten will Sony ab März 2017 verkaufen. Einen Preis hat das Unternehmen auch auf Nachfrage nicht genannt. Das gilt auch für den passenden, aber optionalen SD-Kartenleser, der im April auf den Markt kommen soll. Zur Orientierung: Sandisk verlangt für sein 128-GByte-Modell über 200 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed