2.801 Patent Artikel
  1. Direktantrieb: Elektromotoren in Autorädern zum Fahren und Bremsen

    Direktantrieb: Elektromotoren in Autorädern zum Fahren und Bremsen

    Von Evans Electric stammt ein Elektroantrieb für Autos, der anstelle der Bremsscheibe in den Rädern untergebracht ist und mit dem auch gebremst werden kann. Ein damit nachgerüstetes, viertüriges Auto wurde nun auf einer Messe in Australien präsentiert.

    02.08.201363 Kommentare
  2. Apple-Patent: Akkulaufzeit besser verwalten mit Lokalisierung

    Apple-Patent: Akkulaufzeit besser verwalten mit Lokalisierung

    Apple hat eine Funktion zum Patent angemeldet, die sich merkt, wann und wo der Nutzer sein Smartphone auflädt. Je nach Akkustand und Entfernung zum nächsten Aufladeort werden Funktionen abgeschaltet, um die Stromversorgung zu sichern.

    26.07.201321 Kommentare
  3. 75 Megapixel: Canon könnte DSLR mit mehrlagigem Sensor bauen

    75 Megapixel: Canon könnte DSLR mit mehrlagigem Sensor bauen

    Canon will bald eine DSLR mit einem Sensor mit 75 Megapixeln bauen, der in Schichten und damit vollkommen anders aufgebaut ist als Bayer-Sensoren, die in praktisch jeder Kamera zu finden sind.

    24.07.201384 Kommentare
  4. Linux: Exfat-Treiber ist Samsung-Leak

    Linux: Exfat-Treiber ist Samsung-Leak

    Vor einem Monat wurde ein Kernel-Modul für Microsofts Exfat-Dateisystem bei Github veröffentlicht. Nun gibt der Entwickler zu, es handele sich um geleakten Code von Samsung und damit um eine Urheberrechtsverletzung.

    23.07.201378 Kommentare
  5. Patente laufen aus: Wird 2014 das Jahr des 3D-Laserdrucks?

    Patente laufen aus: Wird 2014 das Jahr des 3D-Laserdrucks?

    Der 3D-Druck könnte im kommenden Jahr deutlichen Aufwind bekommen, weil dann wichtige Patente rund um das Lasersintern auslaufen. Bei dieser Technik wird per Laser Pulver schichtweise erhitzt, so dass dreidimensionale und je nach Material auch stark belastbare Gegenstände entstehen.

    23.07.201319 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT Abteilungsleitung (m/w/d)
    Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hauptverwaltung, München
  2. Systemadministrator (w/m/d) Storagesysteme
    Deutsche Welle, Berlin
  3. SPS- / Roboter-Programmierer (m/w/d)
    Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG, Biberach an der Riss
  4. IT- Personal (m/w/d)
    Starnberger Kliniken GmbH, Starnberg

Detailsuche



  1. Apple-Patentantrag: Fingerabdrucksensor im Smartphone-Display

    Apple-Patentantrag: Fingerabdrucksensor im Smartphone-Display

    Apple hat in den USA Patentschutz für einen Fingerabdrucksensor beantragt. Damit der Sensor nicht stört, soll er direkt im Display eingebaut werden.

    19.07.201322 Kommentare
  2. App-Store-Verfahren: Apple lässt Klage gegen Amazon fallen

    App-Store-Verfahren: Apple lässt Klage gegen Amazon fallen

    Apple lässt die Klage gegen Amazon im Streit um die Nutzung des Begriffs Appstore fallen. Damit kann Amazon den Namen für seinen Shop für Android-Apps beibehalten.

    10.07.201311 Kommentare
  3. Squito: Ballkamera macht im Flug Panoramafotos

    Squito: Ballkamera macht im Flug Panoramafotos

    Der Squito ist ein Ball mit mehreren eingebauten Kameras. Er muss hoch geworfen werden, um Aufnahmen zu machen, aus denen mit Hilfe der Daten von Sensoren im Ball nachträglich Panoramabilder errechnet werden.

    10.07.201327 Kommentare
  4. iWatch: Apple will flexible Akkus patentieren

    iWatch: Apple will flexible Akkus patentieren

    Sollte Apple eine Smartwatch auf den Markt bringen, stellt sich die Frage, wie eine möglichst lange Laufzeit erreicht wird, die das Gerät von der Konkurrenz abhebt. Das Gehäuse oder gar das Uhrenarmband könnte nach einem neuen Apple-Patentantrag mit flexiblen Akkus vollgestopft werden.

    08.07.201357 Kommentare
  5. Smart-Bezel-Patent: Bildschirm im iPad-Rahmen

    Smart-Bezel-Patent: Bildschirm im iPad-Rahmen

    Apple hat einen zweischichtigen Touchscreen patentiert. Die obere Schicht ist wie ein Passepartout über den Hauptbildschirm gelegt. Dieser Rahmen ist selbst ein Touchscreen und kann bei Bedarf Knöpfe und andere Informationen anzeigen.

    04.07.201312 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedPatent

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    24.-26.05.2023, Virtuell
  2. Kubernetes Dive-in-Workshop: virtueller Drei-Tage-Workshop
    23.-25.05.2023, Virtuell
  3. Anti-Hacking & Hacking für Web Developer (mit OWASP): virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Patente: IPCom einigt sich mit Telekom

    Patente: IPCom einigt sich mit Telekom

    Der Patentverwerter IPCom hat eine Vereinbarung mit der Telekom erreicht, bei der es möglicherweise um Lizenzgebühren in Millionenhöhe geht. Sie gewährt der Telekom Zugriff auf das gesamte Patentportfolio von IPCom.

    03.07.20130 Kommentare
  2. Apple-Patentantrag: Kartenschacht und USB-Port in einem spart Platz

    Apple-Patentantrag: Kartenschacht und USB-Port in einem spart Platz

    Je kleiner die Notebooks werden, desto weniger Platz bieten sie für Anschlüsse. Das ist auch Apples Problem beim Macbook Air, das deshalb mit wenigen Schnittstellen auskommen muss. Ein neuer Patentantrag zeigt, dass die Platzverschwendung nicht sein muss, wenn mehrere Ports ineinandergebaut werden.

    28.06.201342 Kommentare
  3. Apple-Patent: Macbook-iPad-Kombi ohne Tastatur und Touchpad

    Apple-Patent: Macbook-iPad-Kombi ohne Tastatur und Touchpad

    Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, das ein recht ungewöhnliches Notebook-Konzept beschreibt. Im Kern handelt es sich um ein Macbook mit Elementen eines Tablets. Es hat zwar weder Tastatur noch Touchpad, dafür aber einen doppelseitigen, transparenten Touchscreen.

    27.06.201324 Kommentare
  1. Linux: Kernel-Modul für Exfat bei Github

    Linux: Kernel-Modul für Exfat bei Github

    Ein bislang unbekannter Entwickler hat ein Kernel-Modul für Microsofts Exfat-Dateisystem bei Github veröffentlicht. Bislang lassen sich nur Treiber über Fuse nutzen.

    26.06.201322 Kommentare
  2. Patentantrag: iPhone erkennt Besitzer am Fingerabdruck

    Patentantrag: iPhone erkennt Besitzer am Fingerabdruck

    Ein Patentantrag aus den USA zeigt, wie Apple einen Scanner für Fingerabdrücke in die Gehäuse seiner mobilen Geräte in den Gehäuserahmen einbauen könnte. Damit könnte das iPhone seinen Besitzer erkennen und die neue Passwortverwaltung in iOS 7 freigeben.

    24.06.201367 Kommentare
  3. IP: Nvidia bietet Lizenzen für Patente und Kepler-Architektur an

    IP: Nvidia bietet Lizenzen für Patente und Kepler-Architektur an

    Für jedes Gerät einen Chip bauen - das geht nicht mehr. Daher bietet Nvidia nun seine Erfindungen bis hin zur GPU-Architektur Kepler in Lizenz an. Chipdesigner, etwa andere ARM-Anbieter, könnten so die GPUs von Nvidia in ihren Bausteinen verwenden.

    19.06.201310 Kommentare
  1. We are Watching You: Widerstand gegen Kinect-Überwachung in den USA

    We are Watching You: Widerstand gegen Kinect-Überwachung in den USA

    Zwei US-Politiker wollen durch eine Gesetzesinitiative verhindern, dass amerikanische Kabelnetzbetreiber die Zuschauer beim Fernsehschauen beobachten. Wahrscheinlich wäre auch die Kinect 2.0 der Xbox One betroffen.

    18.06.201344 KommentareVideo
  2. Videocodec: Googles VP9 in Chrome aktiviert

    Videocodec: Googles VP9 in Chrome aktiviert

    Der Videocodec VP9 ist jetzt standardmäßig in der aktuellen Entwicklerversion des Browsers Chromium aktiviert. Die finale Veröffentlichung im August ist damit sehr wahrscheinlich.

    18.06.20135 Kommentare
  3. Set-Top-Box: Tivo bekommt 490 Millionen US-Dollar in Patentstreit

    Set-Top-Box: Tivo bekommt 490 Millionen US-Dollar in Patentstreit

    Tivo hat in einem weiteren Patentverfahren 490 Millionen US-Dollar erstritten. Der Hersteller von Set-Top-Boxen hat inzwischen über anderthalb Milliarden US-Dollar für die unrechtmäßige Nutzung seiner Technik erhalten.

    07.06.20137 Kommentare
  1. Apple-Patentantrag: Gewölbter Akku für eine Smartwatch

    Apple-Patentantrag: Gewölbter Akku für eine Smartwatch

    Eine Patentanmeldung von Apple in den USA befeuert Gerüchte um eine Smartwatch. Gegenstand des Antrags ist ein Akku mit gekrümmter Oberfläche, der in aktuellen Apple-Geräten wenig Sinn ergeben würde.

    06.06.2013100 Kommentare
  2. Patentstreit: Samsung erwirkt Verkaufsverbot für ältere Apple-Geräte

    Patentstreit: Samsung erwirkt Verkaufsverbot für ältere Apple-Geräte

    Die US-Handelsbehörde ITC hat Apple den Verkauf einiger älterer iPhones und iPods untersagt. Die ITC folgt damit einem Antrag von Samsung im Patentstreit mit Apple.

    05.06.201333 Kommentare
  3. VP9: Googles neuer Videocodec

    VP9: Googles neuer Videocodec

    In Kürze will Google die finale Version des neuen freien Videocodecs VP9 veröffentlichen. Dieser soll besser als H.264 sein, wird an dessen Nachfolger H.265 aber wohl nicht heranreichen.

    04.06.201355 Kommentare
  1. Canon-Patent: Flüssige Linse mit winzigen Pumpkammern

    Canon-Patent: Flüssige Linse mit winzigen Pumpkammern

    Canon hat in Japan eine Flüssigkeitslinse patentiert, bei der mehr oder weniger Flüssigkeit in den Linsenkörper gepumpt wird, um seine Form zu verändern.

    03.06.20135 Kommentare
  2. Patentantrag: Apple will Touchscreens eindrücken

    Patentantrag: Apple will Touchscreens eindrücken

    Apple hat in den USA einen Patentantrag für einen Touchscreen eingereicht, der sich eindrücken lässt. Die Eröffnung der dritten Dimension wäre ideal für kleine Displays, die nicht genügend Raum für aufwendige Multitouch-Gesten bieten.

    31.05.201346 Kommentare
  3. Telezoom: Nikon plant lichtstarkes Objektiv mit 200 bis 500 mm

    Telezoom: Nikon plant lichtstarkes Objektiv mit 200 bis 500 mm

    Nikon hat in Japan eine Objektivkonstruktion zum Patent eingereicht, die eine Brennweite von 200 bis 500 mm bei einer Anfangsblendenöffnung von f/3,5 im unteren und f/5,6 im oberen Bereich aufweisen soll. Das Objektiv ist für Vollformatkameras gedacht.

    29.05.20135 Kommentare
  4. US-Kommission: Rootkits gegen Diebstahl geistigen Eigentums

    US-Kommission: Rootkits gegen Diebstahl geistigen Eigentums

    Eine US-Kommission aus ehemaligen Regierungsmitgliedern und hochrangigen Militärangehörigen und dem Ex-Intel-Chef empfiehlt den Einsatz von Rootkits und Ransomware, um den Diebstahl geistigen Eigentums zu unterbinden. Notfalls sollen Zugriffe auf Fremdrechner legalisiert werden.

    27.05.201365 Kommentare
  5. Kim Dotcom: "Google, Facebook, Twitter verletzen mein Patent"

    Kim Dotcom: "Google, Facebook, Twitter verletzen mein Patent"

    Kim Dotcom hat 1997 ein Patent für Zwei-Faktor-Authentifizierung angemeldet. Jetzt will er dafür Geld von Google, Facebook und Twitter für seine Verteidigung gegen das US-Justizministerium.

    23.05.2013269 Kommentare
  6. Clark Asay: Defensive Patente mit freier Software nicht vereinbar?

    Clark Asay: Defensive Patente mit freier Software nicht vereinbar?

    Der Juraprofessor Clark Asay glaubt, dass das Entwicklungsmodell freier Software nur schwer mit dem Patentrecht vereinbar sei. Der Aufbau defensiver Patente werde dadurch sehr erschwert.

    17.05.201339 Kommentare
  7. Apple-Patentantrag: Blitzen im sozialen iPhone-Verbund

    Apple-Patentantrag: Blitzen im sozialen iPhone-Verbund

    Eine Szene mit der Foto-LEDs von einem iPhone adäquat auszuleuchten, ist sehr schwer. Deshalb sollen künftig gleich mehrere iPhone-Besitzer ein Fotomotiv mit ihren Geräten beleuchten, wenn die Idee aus einem Patentantrag von Apple umgesetzt wird.

    17.05.201320 Kommentare
  8. Apple-Patent: Mac und iPad hören es kratzen und klopfen

    Apple-Patent: Mac und iPad hören es kratzen und klopfen

    Wer an seinem iPad oder Macbook kratzt oder klopft, soll künftig damit auch Eingaben realisieren können, die das Tablet oder das Notebook erkennen. Möglich macht das neue Sensorentechnik, die Apple in einem Patent erklärt, das dem Unternehmen in den USA zugesprochen wurde.

    16.05.201332 Kommentare
  9. nachtausgabe.de: Markenstreit um Hackathons

    nachtausgabe.de: Markenstreit um Hackathons

    Ein Unternehmen hat sich die Marke "Hackathon" schützen lassen und Rechnungen an Nutzer des Begriffs versendet. Jetzt soll aber alles nur ein großes Missverständnis gewesen sein. Der Begriff "Hackathon" wird für zahlreiche Veranstaltungen genutzt, die erste fand vermutlich bereits 1999 statt.

    07.05.20136 Kommentare
  10. Softwarepatente: Unkalkulierbare Risiken für Softwareentwickler

    Softwarepatente: Unkalkulierbare Risiken für Softwareentwickler

    Eigentlich dürfte es sie nicht geben und dennoch werden immer mehr vergeben: Softwarepatente in Europa. Damit verlieren Entwickler nach und nach die urheberrechtlich vorgesehenen Verwertungsrechte an ihren Computerprogrammen.

    06.05.2013123 Kommentare
  11. Patentanträge: Apple will Autos mit dem iPhone steuern und finden

    Patentanträge: Apple will Autos mit dem iPhone steuern und finden

    Apple hat in den USA zwei Patentanträge eingereicht, die zeigen, wie der Besitzer eines Autos sein Fahrzeug mit Hilfe des iPhones nach dem Parken wiederfinden und es über Bluetooth steuern könnte. Lenken per iPhone ist jedoch nicht geplant.

    26.04.201318 Kommentare
  12. Patent: McAfee will Urheberrechtsverletzung beim Provider blockieren

    Patent: McAfee will Urheberrechtsverletzung beim Provider blockieren

    Eine neue Software für Internet Provider von McAfee soll Urheberrechtsverletzungen im Internet aufspüren und blockieren. Statt illegaler Filesharing-Angebote bekommt der Nutzer Links auf Downloadshops bereitgestellt.

    25.04.201343 Kommentare
  13. VoIP: Virnetx will wegen Skype mehr Geld von Microsoft

    VoIP: Virnetx will wegen Skype mehr Geld von Microsoft

    Der Patentverwalter Virnetx will gegen Microsoft erneut vor Gericht ziehen. Dessen Videotelefoniesoftware Skype soll unerlaubt sechs Virnetx-Patente nutzen. Nach einem verlorenen Prozess 2010 hatte Microsoft 200 Millionen US-Dollar an Virnetx gezahlt.

    24.04.20139 Kommentare
  14. Patentstreit: ITC entscheidet gegen Google für Apple

    Patentstreit: ITC entscheidet gegen Google für Apple

    Apple verletzt kein Motorola-Patent, hat die Internationale Handelskommission der USA (ITC) entschieden. Die Technik bezieht sich auf das Deaktivieren des Touchscreens beim Telefonieren.

    23.04.201311 Kommentare
  15. Smartphones: Nokia will 500 Millionen Euro mit Patenten verdienen

    Smartphones: Nokia will 500 Millionen Euro mit Patenten verdienen

    Im Laufe des Jahres 2013 will Nokia mindestens 500 Millionen Euro über Patentlizenzen einnehmen. Nokia will künftig stärker darauf achten, wo es sein geistiges Eigentum zu Geld machen kann.

    19.04.201367 Kommentare
  16. Softwarepatente: Bundestag will Urheberrecht statt Patente

    Softwarepatente: Bundestag will Urheberrecht statt Patente

    Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU, FDP, SPD und den Grünen haben sich einhellig gegen Softwarepatente ausgesprochen. Die Bundesregierung soll dafür sorgen, dass Software "ausschließlich urheberrechtlich" geschützt wird. Davon soll auch Open-Source-Software profitieren.

    19.04.20138 Kommentare
  17. Schlichtungsvorschlag: Gema-Tarife für Clubs müssen komplett neu verhandelt werden

    Schlichtungsvorschlag: Gema-Tarife für Clubs müssen komplett neu verhandelt werden

    Die Gema hat sich zum Schlichtungsvorschlag im Streit um die Tarife für Diskotheken und andere Musikveranstaltungen geäußert. Kleine Teilsiege kann die Verwertungsgesellschaft verbuchen, aber die große Tarifreform lehnt der Schlichter ab. Bis 2014 soll neu verhandelt werden.

    18.04.20132 Kommentare
  18. Lizenzgebühren: Foxconn wird Microsofts größter Android-Kunde

    Lizenzgebühren: Foxconn wird Microsofts größter Android-Kunde

    Foxconn muss Microsoft Abgaben für alle Geräte zahlen, die Android und Chrome OS nutzen, darunter Smartphones, Tablets und Fernseher.

    17.04.201339 Kommentare
  19. Apple-Patentantrag: Kreuzung zwischen iPad und Macbook

    Apple-Patentantrag: Kreuzung zwischen iPad und Macbook

    Apple hat in den USA einen Patentantrag für einen Hybridrechner eingereicht. Das Display des Notebooks kann abgenommen und separat benutzt werden, wenn die Tastatur nicht benötigt wird. Strom und Daten werden drahtlos übertragen.

    15.04.2013124 Kommentare
  20. Nikon-Patent: Passwortschutz gegen Objektivklau

    Nikon-Patent: Passwortschutz gegen Objektivklau

    Nikon hat ein Patent zugeteilt bekommen, in dem ein Sicherheitssystem beschrieben wird, das Aufnahmen mit DSLRs erst ermöglicht, wenn ein objektivspezifischer Sicherheitscode in die Kamera eingegeben wird.

    15.04.201324 Kommentare
  21. Tarifstreit: Schlichtung zwischen Gema und Diskobetreibern zugestellt

    Tarifstreit: Schlichtung zwischen Gema und Diskobetreibern zugestellt

    Im Tarifstreit zwischen der Gema und den Betreibern von Gaststätten gibt es einen ersten Vorschlag zur Schlichtung. Zum Inhalt des möglichen Kompromisses schweigen sich beide Parteien aber noch aus.

    12.04.201311 Kommentare
  22. UMTS-Patent: Samsung verliert beim Bundespatentgericht

    UMTS-Patent: Samsung verliert beim Bundespatentgericht

    Das Bundespatentgericht hat ein UMTS-Patent des Smartphone-Herstellers Samsung für ungültig erklärt. Samsung hatte es gegen Apple in einem Prozess von dem Landgericht Mannheim und in den USA vorgebracht.

    11.04.20136 Kommentare
  23. Gesetzesentwurf: Bundesregierung will Zugriff auf verwaiste Werke erleichtern

    Gesetzesentwurf: Bundesregierung will Zugriff auf verwaiste Werke erleichtern

    Wenn sich der Urheber eines geistigen Werks wie eines Buches nicht mehr ermitteln lässt, darf es bald durch öffentliche Einrichtungen kostenlos zugänglich gemacht werden. Das sieht ein nun beschlossener Gesetzesentwurf vor, der auch Zweitveröffentlichungen von wissenschaftlichen Arbeiten erlaubt.

    10.04.20132 Kommentare
  24. In-App-Purchase-Patente: Lodsys geht gegen Spielehersteller vor

    In-App-Purchase-Patente: Lodsys geht gegen Spielehersteller vor

    Der Patentverwalter Lodsys macht seine Patente jetzt auch bei Herstellern mobiler Spiele geltend. Betroffen sind unter anderem Gameloft und das aus Südkorea stammende Gamevil.

    08.04.201320 Kommentare
  25. Apple: Bekommt Street View Konkurrenz aus Cupertino?

    Apple: Bekommt Street View Konkurrenz aus Cupertino?

    Ein Patent, das Apple zugesprochen bekommen hat, legt nahe, dass das Unternehmen an einer eigenen Version von Street View für mobile Geräte arbeitet. Die Technik bezieht sich auf die Bedienung.

    05.04.201335 Kommentare
  26. iPhone und iPad: Apples Entsperrgesten-Patent für ungültig erklärt

    iPhone und iPad: Apples Entsperrgesten-Patent für ungültig erklärt

    Das Bundespatentgericht hat Apples Patent zum Entsperren des Bildschirms für nichtig erklärt. Das Patent stelle keine technische Lösung dar, begründete das Gericht seine Entscheidung. Apple hatte wegen des Patents unter anderem Motorola und Samsung verklagt.

    05.04.201320 Kommentare
  27. Patentantrag: iPhone mit rundumlaufendem Display

    Patentantrag: iPhone mit rundumlaufendem Display

    Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, der ein iPhone beschreibt, dessen Touchscreen-Display nicht an den Gehäuserändern endet, sondern um sie herumläuft und auch die Rückseite bedeckt. Damit könnten Knöpfe durch den Touchscreen ersetzt werden.

    02.04.201391 Kommentare
  28. Patent: Apple-Stift mit GPS und WLAN

    Patent: Apple-Stift mit GPS und WLAN

    Apple hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, das einen Stift beschreibt, der mit WLAN und GPS ausgestattet ist. Über ihn sollen sich SMS, E-Mail und Sprachnachrichten empfangen und senden lassen. Er steht im Kontrast zu Smartwatches und Computerbrillen.

    29.03.201336 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #