Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Open Source

Der verspätetet Linux-Kernel 3.1 erhält die Unterstützung für NFC. (Bild: Su Neko/CC BY 2.0) (Su Neko/CC BY 2.0)

Linux: Kernel 3.1 erhält NFC-Subsystem

Mit deutlicher Verspätung hat Linus Torvalds den Linux-Kernel 3.1 freigegeben. Er erhält ein Subsystem für Near Field Communication (NFC). Außerdem haben die Kernel-Hacker diverse Verbesserungen an der Virtualisierung eingearbeitet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Secure-Boot-Schlüssel sollen über USB-Sticks installiert werden können. (Bild: William Hook/Flickr.com/CC-BY-SA 2.0) (William Hook/Flickr.com/CC-BY-SA 2.0)

UEFI: Secure-Boot-Schlüssel auf USB-Stick

Die Verteilung der Schlüssel für Secure Boot sei ganz einfach, sagt Entwickler Matthew Garret. Nutzer sollen weitere Schlüssel von externen Medien aus installieren können. Dazu muss die UEFI-Spezifikation leicht angepasst werden.
Canonical hat in Ubuntu 11.10 die Benutzeroberfläche Unity verbessert. (Bild: Ubuntu) (Ubuntu)

Test: Ubuntu 11.10 hübscht Unity auf

Canonical hat für Ubuntu 11.10 die Oberfläche Unity verschönert. Für Ubuntu-Nutzer, die sich nicht mit dem Konzept von Unity anfreunden können, steht die direkte Konkurrenz der Gnome-Shell ebenfalls zur Verfügung.
Bei einem Einbruch wurden Passwörter und Zugangsdaten entwendet. (Bild: WineHQ) (WineHQ)

WineHQ: Einbrecher ergattern Zugangsdaten

Bei einem Einbruch in die Server von WineHQ haben Angreifer Zugangsdaten für den Zugriff auf Bugzilla und Appdb gestohlen. Zwar sind die entwendeten Passwörter verschlüsselt, dennoch werden die Administratoren sie für alle Accounts zurücksetzen.