Sicherheitsupdate
Libreoffice-Updates schließen kritische Sicherheitslücken
Mit den bereits erhältlichen Updates auf 3.4.3 und 3.3.4 werden unter anderem kritische Sicherheitslücken im Büropaket Libreoffice geschlossen. Das hat das Libreoffice-Team jetzt bekanntgegeben.

Libreoffice 3.4.3 und 3.3.4 schließen mehrere Sicherheitslücken. Sie sind unter anderem von Red-Hat-Mitarbeiter Huzaifa Sidhpurwala und Marc-André Laverdière von Tata Consultancy Services entdeckt worden. Eine davon wird als besonders kritisch eingestuft. Sie erlaubt das Ausführen von Schadsoftware beim Öffnen manipulierter DOC-Dateien im entsprechenden Filter für Libreoffice.
In Libreoffice 3.4.3 wurden zusätzlich Fehler korrigiert, die beim Laden von den Bildformaten Windows Metafile und Windows Enhanced Metafile auftreten können und im Rahmen von Routinetests entdeckt wurden.
Das Libreoffice-Team hat die Updates bereits Mitte und Ende August auf seiner Webseite bereitgestellt und rät dringend zur Installation.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://blog.documentfoundation.org/2011/10/05/the-document-foundation-publishes-details...