Persönlicher Onlinespeicher
Owncloud 2.0 verteilt Musik und Kalenderdaten
Mit der aktuellen Version des persönlichen Onlinespeichers Owncloud können Musik und Kalenderdaten im Netz zur Verfügung gestellt werden. Per CalDAV lässt sich Owncloud beispielsweise mit Kontact oder Evolution nutzen.

Entwickler Frank Karlitschek und sein Team haben Owncloud 2.0 um den Streaming-Server Ampache erweitert. Damit lässt sich in dem persönlichen Onlinespeicher abgelegte Musik über das Netzwerk in Audioplayern wie Amarok oder Tomahawk abspielen.
Der PHP-basierte Webdienst ermöglicht das Teilen von Daten über WebDAV, kann aber auch über einen Browser angesteuert werden. Darüber hinaus kann der Datentauschdienst sowohl über den KDE-eigenen Kio-Slave als auch über Fuse in das Dateisystem eingebunden werden. Daten werden per SSL verschlüsselt übertragen.
Owncloud 2.0 kommt mit dem CalDAV-Protokoll klar. Damit lassen sich Kalenderdaten über Owncloud teilen. Zu den entsprechenden Clients gehören unter anderem Evolution, Mozilla Lightning, Outlook oder der Kalender von iOS.
Einzelne Dateien lassen sich über einen öffentlichen Link mit anderen teilen.
Gespeicherte Daten können sowohl in einer MySQL- als auch in einer PostgreSQL-Datenbank abgelegt werden. Die Unterstützung für PostgreSQL gilt allerdings noch als experimentell. Von Owncloud erstellte Datenbanktabellen können über ein Präfix mit anderen Anwendungen geteilt werden.
Die Entwickler haben Anleitungen zur Installation unter verschiedenen Linux-Distributionen auf den Webseiten des Projekts bereitgestellt. Der Quellcode von Owncloud 2.0 steht dort ebenfalls zum Download bereit. Außerdem kann die Anwendung dort über eine Live-Demo getestet werden.
Über Owncloud soll der Datentausch künftig mit Funktionen wie Versionskontrolle, Bilderverwaltung, Online-Text-Editor, automatischen Backups und Datenverschlüsselung erweitert werden. Außerdem soll Owncloud auch mit weiteren Diensten verwendet werden können. Owncloud 3. ist für Anfang des Jahres 2012 geplant.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider ist meine Anbindung an Kontact noch nicht sehr sauber. Bei der Abfrage der...
... immer ihre Muttersprache einstellen, vor allem wenn sie auch noch auf andere...
Fällt mir gerade spontan Office 365 von MS ein. Eine Cloud die zuminest mit MS und Mac OS...
Den integrierten CalDAV Server finde ich sehr praktisch. Bisher hatte ich immer mit .ics...