Ubuntu

Precise Pangolin wird nächste LTS-Version

Der Name von Ubuntu 12.04 steht fest: Precise Pangolin - präzises Schuppentier. Die Cloud-Variante der nächsten Version mit Langzeitunterstützung (LTS) soll für x86- und für ARM-Plattformen erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Ein Malaiisches Schuppentier
Ein Malaiisches Schuppentier (Bild: JIMIN LAI/AFP/Getty Images)

Die nächste Version mit Langzeitunterstützung, Ubuntu 12.04, wird mit dem Namen Precise Pangolin veröffentlicht, das gab Mark Shuttleworth in seinem privaten Blog bekannt. Übersetzt bedeutet das präzises Schuppentier. Der Codename setzte sich unter anderem gegen Peccable Peccary (sündhaftes Nabelschwein) oder auch Perfidious Puku (hinterhältiges Puku) durch.

Den Ausschlag für die Namensfindung gab Shuttleworth zufolge eine Safari in der Kalahari, auf der Shuttleworth ein Schuppentier stundenlang verfolgte. Schuppentiere seien sehr präzise, da sie keinen Ameisenhaufen verfehlen, und überlebten regelmäßig Angriffe durch Löwen. Das perfekte Maskottchen also für eine möglichst stabile Veröffentlichung von Ubuntu.

Für Ubuntu 12.04 schweben Shuttleworth noch bessere Cloud-Funktionen des Betriebssystems auf ARM- und x86-Plattformen vor. Außerdem soll weiter an der Oberfläche Unity gefeilt werden. Sämtliche technischen Neuerungen von Precise Pangolin werden auf dem Ubuntu Developer Summit Anfang November in Orlando besprochen. Die finale Version soll dann Ende April 2012 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /