Ubuntu
Precise Pangolin wird nächste LTS-Version
Der Name von Ubuntu 12.04 steht fest: Precise Pangolin - präzises Schuppentier. Die Cloud-Variante der nächsten Version mit Langzeitunterstützung (LTS) soll für x86- und für ARM-Plattformen erscheinen.

Die nächste Version mit Langzeitunterstützung, Ubuntu 12.04, wird mit dem Namen Precise Pangolin veröffentlicht, das gab Mark Shuttleworth in seinem privaten Blog bekannt. Übersetzt bedeutet das präzises Schuppentier. Der Codename setzte sich unter anderem gegen Peccable Peccary (sündhaftes Nabelschwein) oder auch Perfidious Puku (hinterhältiges Puku) durch.
Den Ausschlag für die Namensfindung gab Shuttleworth zufolge eine Safari in der Kalahari, auf der Shuttleworth ein Schuppentier stundenlang verfolgte. Schuppentiere seien sehr präzise, da sie keinen Ameisenhaufen verfehlen, und überlebten regelmäßig Angriffe durch Löwen. Das perfekte Maskottchen also für eine möglichst stabile Veröffentlichung von Ubuntu.
Für Ubuntu 12.04 schweben Shuttleworth noch bessere Cloud-Funktionen des Betriebssystems auf ARM- und x86-Plattformen vor. Außerdem soll weiter an der Oberfläche Unity gefeilt werden. Sämtliche technischen Neuerungen von Precise Pangolin werden auf dem Ubuntu Developer Summit Anfang November in Orlando besprochen. Die finale Version soll dann Ende April 2012 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed