Red Hat

Beta für zweites Update von RHEL 6

Red Hat hat die Beta des zweiten Updates für sein Enterprise Linux 6 veröffentlicht. RHEL 6.2 enthält Fehlerkorrekturen und neue Funktionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Erste Beta zu RHEL 6.2 ist erschienen.
Erste Beta zu RHEL 6.2 ist erschienen. (Bild: Red Hat)

Für das zweite Update von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6 ist eine Betaversion erschienen. Das Update enthält bisherige Fehlerkorrekturen und bringt einige neue Funktionen mit. Der Linux-Kernel von RHEL 6.2 enthält neue Netzwerktreiber sowie Verbesserungen im Bereich der Virtualisierung und des I/O-Subsystems. Außerdem können dank der Funktion "Cgroups CPU ceiling enforcement" die Prozessorzeiten von Prozessgruppen gedeckelt werden. Erreichen die Prozesse ein gesetztes Limit, werden diese "gedrosselt".

Mit RHEL 6.2 soll sich ebenfalls das Dateisystem Ext4 schneller erstellen lassen. Die Verwaltung von Nutzern soll flexibler möglich sein. Weiterhin gibt es Möglichkeiten, das Kerberos-Ticketing, den DNS-Service, die Behandlung von Nutzer- und Gruppen-IDs sowie die Linux-Systemrichtlinien zusammenzufassen.

Mit dem High Availability Add-on läuft RHEL 6.2 von nun an auch als VMWare-Gastsystem. Außerdem wird das verteilte Dateisystem GFS2 nun weitgehend unterstützt. Durch die Integration des UDP-Unicast-Protokolls soll sich die Administration vereinfachen. Ferner kann die Distribution als iSCSI-Initiator und als -Storage-Server genutzt werden.

Eine Liste aller Änderungen findet sich in den Release Notes. Ein Erscheinungstermin der finalen Version des Updates steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /