Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Onlinewerbung

undefined

IMHO: Offline in Köln

Wie nennt man es, wenn Apple sein iPhone exklusiv über einen Mobilfunkanbieter vertreibt - und alle Käufer treffen sich an einem Ort? Digital Marketing Exposition & Conference, kurz dmexco. Woran merkt man, dass man dort ist? Maximale Signalstärke - und trotzdem geht nichts.

Twitter: Werben mit britischen Anstandsregeln

Der britische Werberat wird ab März 2011 auch für die Selbstregulierung der Werbebranche im Onlinebereich zuständig sein. Werbebotschaften bei Twitter, Facebook und anderen Onlinemedien müssen sich dann im Rahmen der allgemeinen Werberegeln bewegen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kalifornien: Nummernschilder mit Werbung

Der US-Bundesstaat Kalifornien plant die Einführung elektronischer Nummernschilder. Die Schilder sollen, wenn ein Auto steht, Werbung anzeigen. Die will die Zulassungsbehörde des Bundesstaates verkaufen, um die leere Staatskasse zu füllen.
undefined

HP und Yahoo: Werbung aus dem Drucker

Hewlett-Packard und Yahoo planen nach einem Medienbericht ein Pilotprogramm, bei dem Werbeanzeigen zusammen mit Nachrichten auf den Internetdruckern ausgegeben werden sollen. HP hatte seine Drucker mit Internetanschluss erst vor kurzem vorgestellt.
undefined

Open-Source-Spiel: Aquaria im Quellcode veröffentlicht

Wolfire hat den Source-Code des Fantasyspiels Aquaria veröffentlicht. Damit löst der Spielepublisher sein Versprechen ein, vier Spiele der zuvor veröffentlichten Independent-Spiele-Sammlung Humble Indie Bundle mit Genehmingung der Entwickler unter eine freie Lizenz zu stellen, wenn der Verkaufserlös über eine Million US-Dollar beträgt.
undefined

Apple will angeblich 2 US-Dollar pro Klick auf iAds

Hohe Anzeigengebühren geplant. Apple will für seine mobile Werbeform iAd einen Preis von 1 US-Cent pro Einblendung eines Werbebanners verlangen. Klickt der Benutzer auf eine solche Anzeige, sollen gar 2 US-Dollar fällig sein. Das berichtet das Wall Street Journal mit Berufung auf Werbeagenturen.
undefined

Lego setzt auf animierte Verkaufspackungen

Augmented Reality für alle Lego Stores. In immer mehr Lego-Geschäften erwachen die Verpackungen zum Leben und zeigen, was die Steinchen im Innern zu bieten haben. Dazu müssen die Kunden einen Lego-Karton vor die Kamera der Lego Digital Box halten, die dann über das Livebild eine perspektivisch passende Echtzeit-3D-Animation blendet.
Dick Costolo, Chief Operating Officer bei Twitter

Twitter künftig mit Werbung

Konzept für Promoted Tweets vorgestellt. Twitter stellt heute sein lang angekündigtes Konzept für Onlinewerbung vor. Mit Promoted Tweets soll das starke Wachstum des Microbloggingdienstes entsprechende Umsätze bringen.

Google beteiligt Handyindustrie an Werbeeinnahmen

Vereinbarung betrifft nur Einnahmen aus Suchergebniswerbung. Google beteiligt Mobilfunknetzbetreiber und Handyhersteller an den Einnahmen, die über Werbung in Googles Websuche generiert werden. Diese Vereinbarung betrifft nicht nur Android-Smartphones, sondern alle Mobiltelefone.