Smart-Ads
Yahoo kauft Werbe-Startup Dapper
Yahoo will bei dynamisch generierten Werbebannern stärker werden und hat das Startup Dapper gekauft. Google hatte im Bereich Smart-Ads schon im November 2009 einen Konkurrenten Dappers übernommen.

Yahoo hat das Bannerwerbe-Startup Dapper gekauft. "Die Übernahme von Dapper wird uns helfen, bessere, dynamisch generierte, personalisierte Banner auszuliefern", sagte Frank Weishaupt, Yahoo Vice President für die Sparte North America Ad Marketplaces. Die Übernahme soll noch im Jahr 2010 abgeschlossen werden. Über den Preis wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart. Laut der israelischen Tageszeitung Globes wurde ein höherer zweistelliger Millionenbetrag gezahlt.
Das Unternehmen Dapper mit Büros in den USA und Israel wurde 2005 von Eran Shir und Jon Aizen gegründet. Die Firma bekam Risikokapital in Höhe von 10 Millionen US-Dollar von Accel Partners, Exeed und dem Lotus-Software-Gründer Mitch Kapor. Seit dem Jahr 2009 arbeitet Dapper mit dem Onlinereisebüro Expedia, der Reisesuchmaschine Kajak und den Firmen Appnexus und Bluekai zusammen.
Dapper generiert sogenannte Smart-Ads. Die Bannerwerbung wird auf das Suchverhalten des Nutzers, das Umfeld und die Tageszeit zugeschnitten. Die grafischen Elemente für das Banner holt sich Dapper Ad von den Webseiten der Anbieter.
Weishaupt erklärte, dass Smart-Ads für Werbetreibende lohnender seien. "Dynamische Banner sind für Werbetreibende entscheidend geworden, um das richtige Maß an Effektivität zu erzielen." Yahoo und Dapper arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen. Auch mit Teracent, einem weiteren Smart-Ad-Anbieter, unterhält Yahoo eine Partnerschaft. Die Firma wurde im November 2009 von Google übernommen. Auch nach der Übernahme von Dapper wolle Yahoo weiter mit Teracent zusammenarbeiten, sagte Weishaupt. Google hatte angekündigt, Teracents Technik seinen Werbekunden zur Verfügung zu stellen, einschließlich derer, die auf Google Content Network und über Doubleclick Werbeschaltungen abwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...dass in letzter Zeit wieder verstärkt Startups gekauft werden? Ich habe schon lange...
kt