O2s Netzclub
Keine SIM-Kartensperrung mehr bei Nichtreaktion auf Werbung
O2s werbebasierter Mobilfunktarif Netzclub hat neue Nutzungsbedingungen erhalten. Künftig wird die SIM-Karte nicht gleich gekündigt, wenn nicht auf Werbung reagiert wird.

Der im Mai 2010 gestartete Mobilfunktarif Netzclub sieht drei Tarifpakete mit kostenlosen Inklusivleistungen vor. Bedingung dafür ist allerdings, dass der Kunde den Empfang von Werbung akzeptiert und einmal im Monat mindestens auf eine Werbung reagieren muss, indem eine WAP-Seite besucht oder SMS versendet wird. Die Reaktion auf die Werbung ist dabei immer kostenlos für den Kunden.
Bisher wollte O2 gleich die SIM-Karte sperren, wenn ein Kunde einen Monat lang nicht auf mindestens eine Werbebotschaft reagiert hat. Die veränderten Nutzungsbedingungen sehen nun nur noch vor, dass die Inklusivleistungen im Folgemonat nicht mehr nutzbar sind und der Kunde stattdessen für Telefonminuten und SMS bezahlen muss. Die SIM-Karte bleibt aktiv.
Falls die Kündigung der Inklusivleistung droht, wird der Kunde per E-Mail oder SMS informiert, um doch noch auf eine Werbung reagieren und damit die Abschaltung abwenden zu können. Wurde die Inklusivleistung dennoch beendet, wird diese wieder aktiviert, sobald der Kunde auf eine Werbebotschaft reagiert. Die Aktivierung der Inklusivleistung kann dann bis zu 48 Stunden dauern und wird per SMS mitgeteilt.
Kunden können Werbezusendung abschalten
Als weitere Neuerung können Netzclub-Kunden den Werbeempfang nun deaktivieren. Dann entfallen alle Inklusivleistungen, so dass die normalen Netzclub-Gebühren für Telefonate und SMS anfallen. Mit den überarbeiteten Nutzungsbedingungen sind die Netzclub-Tarife ein wenig kundenfreundlicher geworden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, muss man nicht.
was
Will wohl keiner verstehen, dass ich keine Lust drauf hab, in Handykarte zu investieren...
Das sind insbesondere "Apps", die auf nahezu JEDEM Mobiltelefon laufen, außer dem dem eiFön.