Microsoft zeigte auf ihrem jährlichen Analysten-Meeting die nächste Version von Microsoft Office. Allerdings wollten die Redmonder noch nicht allzu viel verraten, haben aber laut einer Pressemitteilung bereits Technologien gezeigt, die es für Benutzer einfacher machen sollen, neue Features zu lernen.
Ab Oktober soll Microsofts neues Office 2001 für Macintosh erhältlich sein, das kündigte Microsoft zum Start der Macworld Expo in New York an. Das neue Office-Paket soll sich dabei vor allem durch neue "mac-artige" Features auszeichnen und wartet so mit einem eleganten neuen Interface sowie Unterstützung von Apple-Technologien auf.
Nachdem sich bereits seit einigen Tagen hartnäckige Gerüchte hielten, gab Sun nun offiziell bekannt, dass die Office-Suite StarOffice in der kommenden Version 6 unter der GNU General Public License als Open Source freigegeben wird. Zudem richtet Sun die Website OpenOffice.org ein, die der Koordination der Source-Code-Weiterentwicklung, der Definition von XML-basierten Dateiformaten sowie eines unabhängigen Office Application Programming Interface (API) dienen soll.
Die aktuelle Ausgabe der PC-Welt 8/2000 wird mit der Vollversion von StarOffice 5.2 auf CD-ROM ausgeliefert. Enthalten ist sowohl die Version für Windows95/98/2000 als auch die Linux-Variante.
Vor der Linux-Portierung von StarOffice war Applixware das bekannteste Office-Paket unter Linux. Jetzt kommt die erheblich überarbeitete Office-Suite mit dem Major-Release 5.0 auf den Markt.
Minoltas Office System Di 151 soll kleineren Unternehmen - vom Makler- und Steuerbüro bis zum Handwerksbetrieb - nicht nur als Profi-Kopierer dienen, sondern kann auf Wunsch zum Drucker, Scanner und Faxgerät erweitert werden. Als Kopierer schafft das Gerät bis zu 15 DIN-A4-Kopien pro Minute in brillanter 600-dpi-Digitalqualität bei 256 Graustufen.
Endlich kann Sun die Version 5.2 der Office Suite StarOffice zum Download freigeben. Das Office-Paket mit deutschen Wurzeln ist zwar deutlich kleiner als das Microsoft-Pendant, kommt aber dennoch auf 79 bis 105 MB. Darin enthalten so sind nach Angaben des Herstellers über 200 neue Features.
Microsoft gab gestern Details zur nächsten Office-Version bekannt, die zunächst mit Office 2001 Macintosh Edition eingeführt wird. Laut Microsoft soll es Anwendern von Office 2001 durch neue Features leichter fallen, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Das neue Office-Paket für den Mac soll in der zweiten Jahreshälfte 2000 auf den Markt kommen.
Ab 23. Mai will die VictorVox AG aus Krefeld privaten Computeranwendern Standard-Software über das Internet zur Nutzung anbieten. Damit sieht sich VictorVox als "FirstMover" im noch jungen ASP-Markt.
Die deutsche Version des Service Release 1 (SR-1) für Microsofts Office 2000 soll ab Anfang Juni 2000 zum Download bereitstehen. Es enthält laut Microsoft Updates für die einzelnen Office-2000-Anwendungen sowie System-Komponenten von Windows 2000 und soll besser vor bösartigen E-Mail-Attachments wie dem Love-Letter-Wurm schützen.
Microsoft hat erste Features der nächsten Office-Version für Macintosh gezeigt. Die neue Software soll mit einem integrierten E-Mail- und Personal Information Manager kommen. So soll der User einen zentralen Informations- und Zeitmanager zur Verfügung haben.
Corel kündigt eine kostenlose werbefinanzierte Version der Corel WordPerfect Suite 8 an. Die WordPerfect Suite 8 OEM in der nordamerikanischen und englischen Version soll weltweit im Bundle mit 10 Millionen neuen PCs ausgeliefert werden.
Am 2. Mai 2000 beginnt das deutsche Softwarehaus SoftMaker mit der Auslieferung der Windows-Textverarbeitung TextMaker 2000. Neben vielen Detailänderungen soll TextMaker 2000 durch ein leistungsstarkes Formularmodul, ausgefeilte Sprachwerkzeuge und eine exzellente Faxintegration bestechen.
Mit etwas Verspätung hat Sun jetzt eine Betaversion von StarOffice 5.2 für Windows, Solaris und Linux veröffentlicht. Die rund 80MB große Beta mit über 200 neuen Features kann "kostenlos" aus dem Netz gezogen werden.
Corel bietet seit Dienstag WordPerfect Office 2000 für Linux zum Download an, ab April soll die Office Suite im Handel stehen.
Microsoft hat heute die erste Service Release für Office 2000 herausgebracht. Es ist zwar derzeit nur für die US-Version des Office-Pakets erhältlich, wird aber laut Microsoft bald auch für internationale Versionen erscheinen.
Auf der Mobile Insights 2000 Conference stellte Microsoft neue Features für die nächste Generation von Pocket PCs vor, einschließlich Outlook Inbox, Microsoft Word und Microsoft Excel für die PDAs.
Schweizer müssen für Microsoftprodukte deutlich mehr bezahlen als die Konsumenten in den USA: Diesem Vorwurf soll jetzt der Schweizer Preisüberwacher Werner Marti nachgehen.