PalmOS-Office-Paket Quickoffice mit PowerPoint-Unterstützung
PowerPoint-Software Quickpoint auch als Einzel-Applikation erhältlich
Mobility Electronics übernahm kürzlich den Software-Hersteller Cutting Edge und bietet ab sofort eine überarbeitete Version von Quickoffice an. Die neue Pro-Version bietet über den gewohnten Leistungsumfang hinaus die Möglichkeit, PowerPoint-Dateien auf einem PalmOS-PDA anzuzeigen und zu bearbeiten.
Mit der neuen Programmkomponente Quickpoint ist das Office-Paket Quickoffice Pro in der Lage, Präsentationsdateien aus der Windows-Version von PowerPoint auf den PalmOS-PDA zu übertragen, um diese dann auf dem mobilen Begleiter abzuspielen und auch zu bearbeiten. Die Software bietet einen Ansichtsmodus, bei dem bis zu vier Präsentationsseiten stark verkleinert nebeneinander auf dem PDA-Bildschirm angezeigt werden können. Ferner lassen sich über das Programm Anmerkungen auf diesen Seiten anbringen. Die Präsentationsdateien lassen sich auch auf Speicherkarten auslagern.
Außerdem beherrscht das Office-Paket alle Funktionen von Quickoffice 6.0, die über den Quickoffice-Desktop Word- oder Excel-Dateien zwischen Windows-PC und PalmOS-PDA konvertiert und synchronisiert. So lassen sich also Word-Dokumente und Tabellenkalkulations-Dateien auf dem PDA betrachten und bearbeiten.
Das englischsprachige Quickoffice für PalmOS kann ab sofort zum Preis von 49,95 US-Dollar über www.quickoffice.com, PalmGear oder Handango bestellt werden. Die PowerPoint-Software Quickpoint wird auch als einzelne Software zum Preis von 29,99 US-Dollar angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed