Vorabversion von KOffice 1.3 mit vielen Neuerungen

KOffice erhält Datenbank-Front-End Kexi

Die Entwickler der freien KDE-Office-Suite KOffice haben eine erste Beta-Version des kommenden KOffice 1.3 veröffentlicht. Die neue Version enthält zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, darunter ein neues Datenbank-Front-End.

Artikel veröffentlicht am ,

KOffice ist mittlerweile in 40 Sprachen verfügbar und enthält unter anderem die Textverarbeitung KWord, das Präsentationsprogramm KPresenter, die Tabellenkalkulation KSpread, Kivio zum Erstellen von Ablaufdiagrammen und Kugar für Geschäftsberichte sowie in der Version 1.3 das Datenbank-Front-End Kexi.

Kexi kann zwar prinzipiell mit zahlreichen Datenbank-Management-Systemen genutzt werden, derzeit wird aber nur MySQL empfohlen. Kexi gliedert sich dabei in KOffice und KDE ein und erlaubt z.B. die Erstellung von Reports über Kugar-Komponenten, kann aber auch als Datenlieferant für Serienbriefe in Kword genutzt werden. Kexi enthält zudem eine Scripting Engine auf Basis von Qts QSA.

KWord hat man einen neuen Import-Filter für Microsoft Word spendiert sowie diverse Exportfilter verbessert. So unterstützen die Export-Filter für RTF und LaTeX nun auch Bilder und Fußnoten und der Export für Microsoft Write wurde komplett neu geschrieben. Darüber hinaus unterstützt KWord nun auch Bookmarks, Sortierung von Text, neue Zeichenattribute wie das Unterstreichen einzelner Wörter und eine verbesserte Rechtschreibprüfung.

KPresenter wartet mit neuen Übergangseffekten auf, unterstützt Bilder mit Alpha-Kanälen und bietet einen verbesserten HTML-Export. Die Tabellenkalkulation KSPread wartet mit rund 100 neuen Formeln, Import- und Export-Filtern für OpenCalc sowie einem Export-Filter für LaTeX auf. Zudem wurde Import und Export von CSV-Dateien verbessert, neue Datumsformate hinzugefügt und die Möglichkeit geschaffen, Standardformate für Zellen festzulegen. Bei Kugar stand vor allem eine bessere Integration in KOffice auf dem Plan.

Die KOffice 1.3 Beta1 steht unter download.kde.org im Quelltext und in Form von Binärpaketen für SuSE und Slackware zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lösch, Walter 10. Mär 2004

Vom Handling und der Aufmachung her ist Open-Office den MS-Anwendungen ohne Zweifel...

orko 24. Apr 2003

Hi Ich wuerde open office empfehlen, wenn du vorher microsoft office benutzt hast, da im...

DetSp 24. Apr 2003

Open-Office wenn Du als Betriebssystem Windows verwendest. Wenn Du Linux benutzt nimmst...

Killefitz 24. Apr 2003

Auf welches freie Office-Suite sollte ein MS-"Verwöhnter" Nutzer eigentlich umsteigen?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /