Neue Vorabversionen von OpenOffice.org
OpenOffice.org feiert zweiten Geburtstag
Am 14. Oktober 2002 hat das Open-Source-Software-Entwicklungsprojekt OpenOffice.org das zweite Lebensjahr vollendet. Pünktlich zum Geburtstag kündigen die Entwickler zwei neue Versionen der Office-Suite an, darunter auch eine erste Beta für Mac.
Eine auf dem XWindows-System basierende Beta von OpenOffice.org 1.0 für Mac steht ab sofort auf der OpenOffice.org-Site unter mac.openoffice.org zum Download bereit. Allerdings zielt die Beta in erster Linie auf Entwickler ab.
Des Weiteren ist eine neue Entwicklerversion zum Testen freigegeben worden, die wegweisend für die nächsten Endanwenderversionen von OpenOffice.org 1.x für die Solaris-, Windows- und Linux-Betriebssysteme sein soll. Sie kann ebenfalls auf den Seiten von OpenOffice.org heruntergeladen werden.
Diese zwei Veröffentlichungen stellen aber einen Bruchteil der derzeitigen Aktivität der OpenOffice.org-Gemeinschaft dar. Seit der Gründung des Projekts wurden 8,5 Millionen Downloads gezählt, wobei allein 5 Millionen seit der Veröffentlichung von OpenOffice.org 1.0 im Mai 2002 erfolgten. Die Gemeinschaft zählt inzwischen über 70.000 freiwillige Mitglieder.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
alles gute zum geburtstag kann man da nur sagen... ...und gott danken wir für die gpl, so...
Naja, unter anderem ist - die direkte Ausgabe im docbook- und XML-Format - auch die PDF...
Vielleicht gibt es im Dezember auf der Messe ja was zu sehen.
Der Link auf mac.openoffice.org enthält ein Leerzeichen zu viel und geht deshlb nicht.
Amiga One soll doch bald kommen :) Aber ibei OOo sollte noch ein E-Mail Client dabei...