15,6 Zoll und 6 Zoll in einem Gerät: Das HP Omen X 2S ist durch sein zweites Display selbst für ein Gaming-Notebook ungewöhnlich. Die Hardware entspricht dem derzeitigen High-End-Standard für Laptops - mit Geforce RTX 2080 Max-Q und Intel-Core-i9-CPU.
Für die Raspberry-Pi-Platinen gibt es eine offizielle Tastatur und Maus, passenderweise in Weiß und Rot. Im Test macht die Tastatur einen anständigen Eindruck, die Maus hingegen hat uns eher kaltgelassen. Das Keyboard ist zudem ein guter Ausgangspunkt für Bastelprojekte.
Die Raspberry Pi Foundation hat eine offizielle Maus und Tastatur für den Bastelrechner Raspberry Pi ins Verkaufsprogramm genommen. Beide Geräte sind recht günstig, es gibt sie in einem Himbeer-Farbton sowie in Grau und Schwarz.
Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestellt: Die Kühlung macht den Unterschied.
CES 2019 Das Touchpad ist für Asus nutzbare Fläche, deshalb integriert das Studiobook S einen Nummernblock darin. Auch die Hardware richtet sich an professionelle Nutzer: mit Nvidia-Quadro-Grafikeinheit und Intel-Xeon-CPU. Ohne Steckdose in der Nähe ist der Akku aber vermutlich schnell leer.
CES 2019 Dell hat seiner Alienware-Gaming-Notebookreihe ein neues Design verpasst: Das Area-51m besticht durch ein futuristisches, durchaus gewöhnungsbedürftiges Äußeres, das sich zumindest vom Gaming-Einerlei abhebt. Technisch ist das Notebook ein Spitzengerät.
CES 2019 Lenovo stellt gleich drei Gaming-Notebooks vor, die durch ein nicht zu auffälliges Gehäuse und viele Anschlüsse an der Rückseite recht durchdacht wirken. Auch hier dürfen Nvidias Turing-Grafikeinheiten nicht fehlen.
CES 2019 Weder Desktop-PC noch Notebook, eher 2-in-1: Asus' ROG Mothership ist ein Gaming-PC mit interessantem Formfaktor. Die Hardware steckt hinter dem aufrecht stehenden Display, die Tastatur kann abgenommen werden.
CES 2019 Mit den TUF Gaming FX505DY und FX705DY hat Asus zum Start der CES 2019 zwei neue Spiele-Notebooks mit Ryzen-Chips und Freesync-Displays vorgestellt. Die Geräte kommen in unterschiedlichen Bildschirmgrößen.
Das Zenbook Pro 14 hat ein gut 5 Zoll großes Touch-Display anstatt eines Clickpads, weshalb dieses für Anwendungen oder als Ziffernblock verwendet wird. Zudem fällt die Ausstattung des Asus-Notebooks mit Quadcore, Nvidia-Grafik, Infrarotkamera und vielen Anschlüssen gut aus.
Manche Gaming-Tastaturen sind für den Arbeitsalltag in manchen Büros nicht zwingenderweise gut geeignet. Mit der Blackwidow Lite hat Razer eine Tastatur vorgestellt, die sowohl für das Büro als auch zum Spielen geeignet sein soll - verzichtet dabei aber auf den im Arbeitsalltag nicht unwichtigen Nummernblock.
Kann ein Thinkpad im 15,6-Zoll-Format gut sein? Das X1 Extreme beweist: ja! Im Test überzeugt das Notebook durch gewohnt gute Verarbeitungsqualität und die bewährte Thinkpad-Tastatur. Der guten Leistung steht allerdings die träge Kühlung im Weg.
Es ist zwar noch kein XPS 13, aber Dells Alienware M15 ist im Vergleich zu anderen Gaming-Notebooks der Reihe relativ schlank und leicht. Trotzdem passen ein Core i7 und Geforce GTX 1070 Max-Q und ein dicker 90-Wattstunden-Akku hinein.
Ifa 2018 Das Acer Predator Triton 900 ist ein recht ungewöhnliches Gaming-Notebook mit einem drehbaren Display und mechanischer Tastatur. Noch ungewöhnlicher hingegen ist der Predator Thronos, eine Kapsel samt Stuhl und Platz für drei Monitore, die auf einem Motor und Vibrationsmechanik sitzt.
Auf den ersten Blick ein überzeugendes Gaming-Notebook: Das 144-Hz-Display, die mechanische Tastatur und die Kombination aus Coffee Lake H und Geforce GTX 1060 des XMG Neo 15 haben Potenzial. Auch das Gehäuse ist eine erfrischende Abwechslung zur Masse an immer gleichen Clevo-Barebones.
Wem 60-Prozent-Tastaturen wie die Vortex Poker 3 noch zu groß sind, der kann es mal mit 40 Prozent versuchen: Mit der voll programmierbaren Planck müssen wir anders als erwartet keine Abstriche machen - aber eine Umgewöhnung und die Einarbeitung in die Programmierung sind erforderlich.
Das IBM Model M ist zu klobig, MX-Blue-Schalter sind zu laut: Es muss eine schlanke Flachtastatur sein. Ein Redakteur geht auf sein persönliches Abenteuer und testet das Microsoft Modern Keyboard mit Fingerprint ID.
Auf der CES 2018 hatte Cherry seine flachen, mechanischen Low-Profile-Schalter vorgestellt, Cooler Master hat nun erste besonders flache Tastaturmodelle angekündigt. Die neue SK-Reihe wird als 60- und 80-Prozent-Tastatur sowie als Full-Size-Keyboard in den Handel kommen.
Der chinesische Hersteller Kailh fertigt seit fast 30 Jahren verschiedenste Arten von Schaltern, unter anderem auch Klone von Cherry-MX-Switches für Tastaturen. Der KS-Switch mit goldenem Stempel und markantem Klick ist dabei die bessere Alternative zu Cherrys eigenem MX Blue, wie unser Test zeigt.
CES 2018 Matias bringt das Apple Wired Keyboard zurück - oder zumindest eine Alternative. Die kabelgebundene Tastatur nutzt Flachtasten und hat einen USB-Hub integriert. Sie wird mit Mac- oder Windows-Tasten angeboten.
Mechanische Tastaturen sind toll, Rubberdome-Keyboards taugen nichts - das ist die Meinung vieler Nutzer. Das stimmt jedoch nicht: Bereits vor Jahrzehnten gab es gute Tastaturen mit Gummimembranen. Golem.de hat sich einige neue und alte Keyboards angesehen und vier Empfehlungen parat.
Der Großbuchstabe ẞ ist vom Rat für deutsche Rechtschreibung abgesegnet. Auf Computertastaturen ist er aber kaum zu finden. Jetzt wird verhandelt: Welches Zeichen soll Platz machen?
Mit der Neuauflage des Handy-Klassikers Nokia 3310 hat HMD Global für überraschenden Wirbel auf dem MWC 2017 gesorgt. Das Featurephone kann mittlerweile bei ersten Händlern in Deutschland vorbestellt werden, am 26. Mai 2017 soll es in den Handel kommen - für 10 Euro mehr als ursprünglich angekündigt.
Wenn über mechanische Tastaturen gesprochen wird, fällt unter Enthusiasten irgendwann der Name "Model M": IBMs Tastatur-Klassiker gilt als robustes Keyboard mit charakteristischem Klick. Golem.de hat an einem Modell aus dem Jahr 1992 überprüft, ob die Tastatur wirklich so gut ist, und gibt Tipps zum Kauf.
Kein unnötiger Firlefanz und besonders schnell reagierende Tasten: Logitech stellt das G Pro Gaming Keyboard vor, das besonders für den Einsatz im professionellen E-Sport gedacht ist.
MWC 2017 HMD Global will nicht nur Smartphones unter dem Namen Nokia zurückbringen, sondern auch einfache Handys: Mit dem Nokia 3310 hat das Unternehmen einen Klassiker neu aufgelegt. Die Benutzeroberfläche erinnert in Teilen an das Original-Handy, kosten soll die neue Version 50 Euro.
Wenn es um 60-Prozent-Tastaturen geht, fällt häufig der Name Vortex Poker 3: Die kleine mechanische Tastatur kommt unter anderem mit mechanischen Cherry-Switches und drei frei programmierbaren Ebenen. Unser Autor hat die Tastatur einem Langzeittest unterzogen - zum Leidwesen seiner Kollegen.
Microsoft bringt seine Neuauflage der Mantarochen-Tastatur nach Deutschland. Das Surface Ergonomic Keyboard hat keinen abgetrennten Nummernblock und arbeitet mit Bluetooth. Das Sculpt Ergonomic Desktop wird weiter angeboten.
Das neue Nokia 150 ist auch in Deutschland erhältlich: Für 40 Euro bekommen Käufer ein klassisches Handy mit Nummerntastatur, langer Akkulaufzeit und VGA-Kamera beim Netzprovider Mobilcom-Debitel.
Ifa 2016 21 Zoll, Curved-Ultra-Wide-Display, zwei Geforce GTX 1080, fünf Lüfter, sechs Lautsprecher und mechanische Tasten: Wir haben uns angeschaut, was Acers neues Predator 21X alles auffährt.
Das Matebook ist Huaweis erstes Tablet mit Windows 10 und das erste Detachable des chinesischen Herstellers. Dank der mitgelieferten Tastatur könnte das Gerät ein Konkurrent für Microsofts Surface-Pro-Tablets sein - letztlich aber nur bedingt, wie unser Test zeigt.
300.000 statt 100.000 US-Dollar hat die Kickstarter-Kampagne erzielt: Das Keyboard 5Q ist eine mechanische Tastatur, die per Beleuchtung und Cloud-Anbindung als Dashboard fungieren soll.
Computex 2016 Der momentan weltweit schnellste Gamer-Laptop stammt von Asus: Im neuen GX800 stecken ein übertakteter Skylake-Chip und zwei Desktop-Grafikkarten im Notebook-Formfaktor.
Für Spieler oder rasantes Tippen: Cherrys Switches namens MX Speed für mechanische Tastaturen lösen nach 1,2 mm aus. Zusammen mit dem geringen Hubweg soll das die Reaktionszeit verkürzen.
Klassische PC-Titel im Wohnzimmer zu spielen, ist selbst in Zeiten des Steam-Controllers schwierig. Razer sorgt mit dem Turret, einer Kombination aus Tastatur und Pad plus magnetischer Maus, für Abhilfe. Uns gefallen Ideen wie die ungewöhnlichen Gleitfüßchen.
In einem Patentantrag zeigt Apple, wie Macbooks in Zukunft noch dünner werden könnten: Die Tastatur und das separate Touchpad werden durch ein großes Touch-Panel ersetzt. Darauf könnten verschiedene Bedienelemente dargestellt werden - je nachdem, welche gerade gebraucht werden.
Microsofts besonders flache Maus-Tastatur-Kombination Designer Bluetooth Desktop ist jetzt verfügbar. Die beiden Eingabegeräte sind auf geringen Platzbedarf optimiert, sowohl bei der Nutzung als auch der Lagerung.
Besonders flach sind eine neue Tastatur und eine neue Maus von Microsoft. Die Maus-Tastatur-Kombination richtet sich an Nutzer, die auf dem Schreibtisch keine volumuniösen Eingabegeräte herumliegen haben wollen oder diese platzsparend verstauen wollen.
Das GT80 Titan ist ein Desktop-Replacement mit zwei Grafikeinheiten und Haswell-Prozessor. Zudem verbaut MSI in dem Gaming-Notebook eine mechanische Tastatur mit Cherrys braunen MX-Switches.
Ifa 2014 Logitech hat das Keyboard K480 vorgestellt, das sich per Bluetooth mit einem Computer, einem Tablet und einem Smartphone zugleich verbindet. Per Drehrad wechselt die Tastatur zwischen den Geräten.
Zum Sculpt Ergonomic Desktop gehört die erste ergonomische Tastatur von Microsoft mit Notebooktasten. Die zuvor ausladende Tastatur wurde verkleinert. Unzufrieden sind wir mit dem neuen Tastenlayout.
Forscher von Samsung und einer US-Universität testen neue Möglichkeiten, um mobile Geräte zu steuern: Statt mit den Fingern bedient der Nutzer ein Tablet über ein BCI mit seinen Gedanken.
Update E-Plus-Techniker arbeiten daran, Congstar-Rufnummern wieder erreichbar zu machen. Die Störung zur Congstar-Vorwahl 01517 soll bereits seit zwei Wochen bestehen.
Logitech bietet eine neue Solar-Funktastatur für Macs an. Die K760 ist deutlich kompakter als ihre Vorgängerin K750 - und kann sich auch mit iPads und iPhones verbinden.
Cebit 2012 Eine Roccat-App macht iPhones und andere Smartphones zum Statusdisplay und Eingabegerät für PC-Spieler. Den vollen Funktionsumfang gibt es mit einer Tastatur, die bei herausgenommenem Nummernblock als Docking-Station dient.
Der Bildschirmschoner in einigen Linux-Distributionen kann ohne Passwort deaktiviert werden. Ein Fehler im X-Server von X.org ermöglicht das Entsperren des Bildschirms mit einer Tastenkombination.
CES2012 Ein flaches und leichtes Notebook für Spieler verspricht Razer mit dem Blade genannten Spielenotebook. Golem.de konnte sich ein fertiges Exemplar genauer ansehen.
CES2012 Acers Aspire S5 ist eigentlich zu dünn für viele Schnittstellen. Um das Problem zu lösen, klappen sie sich auf der Rückseite unterhalb des Displays mit einem Motor aus. Zudem gibt es bald günstige Timeline-Ultrabooks mit DVD-Brenner.
Optimus Popularis und die Optimus Mini Six können bestellt werden, sind aber noch lange nicht erhältlich: Die beiden teuren, mit Displays bestückten Tastaturen von Art Lebedev lassen noch bis Mitte beziehungsweise Ende 2012 auf sich warten.