ABC-Tastatur kommt im Februar 2006
John Parkinson will QWERTZ-Standard ablösen
Mit einer alphabetischen Tastatur möchte die Firma "New Standard Keyboards" die Standard-QWERTZ-Tastaturen ablösen. Während es aktuelle PC-Tastaturen auf über 100 Tasten bringen, verfügt das neue Modell über nur 53 Tasten.
Das heute etablierte Tastenlayout QWERTZ, bzw. im englischsprachigen Raum QWERTY, war von vornherein nicht auf hohe Effizienz und leichte Erlernbarkeit ausgelegt. Vielmehr sollte es auch bei etwas schnellerem Tippen verhindern, dass sich die Typen einer Schreibmaschine verheddern.
Die Anfang 2005 vom Ingenieur und Industriepsychologen John Parkinson auf der CES vorgestellte Tastatur beschränkt sich auf 53 alphabetisch angeordnete Tasten. Die alphabetische Anordnung soll die Nutzung deutlich vereinfachen und andererseits aber trotzdem hohe Schreibgeschwindigkeiten zulassen. Zudem soll Parkinsons Tastatur funktionale und ergonomische Vorteile gegenüber QWERTZ-Tastaturen bieten.

New Standard Keyboards - Tastatur
Zusätzlich sollen Farbkodierungen beim Finden der richtigen Tasten helfen, wobei Tasten wie "Backspace" rot markiert sind, damit der Nutzer weiß, dass er hiermit etwas löscht. Statt einer Leertaste gibt es zwei kleine Leertasten, die für beide Daumen richtig positioniert sind. Zudem wurde auf einen extra Nummernblock verzichtet, so dass Zahlen nur durch Umschalten mit den zentral sitzenden Shift-Tasten eingegeben werden können. Großbuchstaben sollen sich auf der Tastatur zudem problemlos mit einer Hand eingeben lassen.
Die Tastatur ist deutlich kleiner als Standardtastaturen und wird über einen USB-Anschluss mit dem Windows-PC verbunden. Später soll auch eine Variante folgen, die unter MacOS X funktioniert. Ab Februar 2006 soll das New Standard Keyboard nun tatsächlich vertrieben werden, zur CES 2005 nannte Parkinson einen Preis von 69,95 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zur hier ganz unten stehenden Ansicht von Forenteilnehmer grmpf über Esperanto kann ich...
Das Neo-Layout hat die Klammer in der Grundreihe und darüber, zu erreichen über AltGr...
meints du "Rationalisierungen"???
Hi. vielleicht kann ich ja mit einem ganz kurzen Erfahrungsbericht ermuntern, das Dvorak...