Mit einem Schlag bringt HMD Global unter der Nokia-Marke 13 verschiedene Kopfhörer auf den Markt - übersichtlich ist das nicht.
Das neue Nokia 6310 ist ein einfaches Handy, das Nokia XR20 hingegen ein robustes Android-Smartphone mit vier Jahren Softwareunterstützung.
Das vierte Mobilfunk-Netz Deutschlands scheint tatsächlich einen ersten Standort zu haben. Doch es geht nur um eine Weiße-Flecken-Initiative.
Nokia wird seine selbstgesteckten Ziele für das Jahr 2021 übertreffen. Experten wundern sich aber, dass die Finnen nicht noch mehr von den Angriffen auf Huawei profitieren.
Nokia hat allein in Deutschland 24 Klagen gegen Oppo eingereicht. Es könnte ein Verkaufsverbot für Oppo-Smartphones drohen.
Auch rund eine Woche nach dem ersten Open RAN im Livenetz der Telekom ist die Performance offenbar noch nicht vorzeigbar.
Open RAN ist weit vom Stand professioneller Netzwerkausrüstung entfernt. Die Telekom schaltet sie nun in Deutschland live.
Es soll tatsächlich losgehen. Die 1&1 AG, ehemals 1&1 Drillisch, könnte im nächsten Monat erste Antennen errichten.
Das Nokia 105 LTE und das 110 LTE kommen mit LTE-Unterstützung und wechselbaren Akkus. Die Kamera des 110 dürfte vernachlässigbar sein.
Im Streit um Patente auf Mobilfunktechnik im Auto zwischen Nokia und Daimler kommt es zu keinem Urteil. Details gibt es aber kaum.
HMD Global strukturiert um und führt neue Nokia-Geräteserien ein. Alle neuen Modelle haben eine Mittelklasseausstattung und bieten teilweise längere Update-Zyklen.
Das Display des Fernsehers ist 24 Zoll groß und unterstützt nicht mehr die höchsten Auflösungen. Dafür sind TV-Tuner und Android TV dabei.
Der japanische Rakuten-Konzern wird wohl Berater von 1&1 Drillisch. Dessen Open-RAN-Ausbau für Mobilfunk ist aber finanziell außer Kontrolle geraten.
Erneut wird der Telekommunikationsausrüster Nokia massiv Stellen abbauen. Auch Deutschland ist stark betroffen.
Nokia und Microsoft wollen zusammen Open RAN zum Durchbruch verhelfen. Damit unterläuft Nokia sein eigenes Kerngeschäft.
Ari Partinen war bei Nokia für die Pureview-Kameras verantwortlich - und könnte jetzt für bessere Bilder bei künftigen Microsoft-Smartphones sorgen.
Telefonica will mit Open RAN schneller und billiger auf dem Lande ausbauen und Europa souveräner machen. Doch auf Nachfrage schrumpft die Vision zusammen.
Ein Bericht von Achim Sawall
Nur wenn wirklich moderne Technik zum Einsatz kommt, schafft United Internet es jetzt vielleicht noch, sein 5G-Netz auszurollen. Open RAN dürfte das nicht leisten können.
Ein IMHO von Achim Sawall
Nokia kann einen Switch und Software für das Kernnetz der Telekom liefern. Wer sonst noch beteiligt ist, bleibt ein Geheimnis.
HMD Globals preiswertes Nokia 1.4 verfügt dank Android Go über die Basisfunktionen eines Android-Smartphones.
Vodafone und Nokia haben einen Übertragungsrekord aufgestellt. Das bedeutet auch einen Fortschritt für künftige Kabelnetz-Nodes und 5G-Small-Cell-Versorgung.
Szenen des kommenden James-Bond-Films sollen teils neu gedreht werden: Die verwendeten technischen Geräte sind zum anvisierten Filmstart einfach zu alt.
Der Ruf der deutschen Regierung nach Open RAN ist von Unkenntnis getragen. Eine Bestandsaufnahme und ein Leitfaden für die Zukunft.
Eine Analyse von Achim Sawall
Nokia zeigt, dass sich auch Googles Android TV angenehm bedienen lässt. Einige Nachteile der Google-Plattform kann Nokia aber nicht ausgleichen.
Ein Test von Ingo Pakalski
Mit dem Nokia 5.4 aktualisiert HMD Global seine untere Mittelklasse: Das Gerät hat eine Vierfachkamera, einen Qualcomm-Chipsatz und Android 11.
Nokia leitet ein neues "Flaggschiffprojekt" der EU zu 6G. Ericsson führt den Bereich Technik. Intel ist unter den Partnern.
M-net hat ein leistungsfähiges FTTB-Netz. Das nutzen die Kunden offenbar auch aus.
Die britische Regierung will nach dem Ausschluss von Huawei ab 2027 den Wettbewerb wiederherstellen. Die Kosten der Netzbetreiber sind erheblich höher als 280 Millionen Euro.
Borje Ekholm von Ericsson hat den Ausschluss des wichtigsten Konkurrenten Huawei durch die eigene Regierung abgelehnt.
Nokia liefert die Geräte an den Netzbetreiber Swisscom, um die letzte Meile per Funk zu überbrücken.
Auch mit United Internet wird über einen gemeinsamen Ausbau des 5G-Netzes geredet. M-net stellt dabei mehr als seine Glasfaser zu Verfügung.
Das Nokia 6300 war Nokias Verkaufsschlager im Jahr 2007 - jetzt bringt HMD Global das Feature Phone in einer Neuauflage zurück. Ebenfalls neu: das Nokia 8000 4G.
Früher als erwartet kann Nokias Android-TV-Box bereits bestellt werden.
Viele zweifeln an der praktischen Einsetzbarkeit von OpenRAN, doch Messtechnikexperte Rohde & Schwarz sieht das anders.
Von Achim Sawall
Unter der Marke Nokia gibt es künftig auch Smart TVs: Gleich sieben Modelle stellt Lizenznehmer Streamview vor, sechs davon unterstützen 4K-Auflösung.
Die neu vorgestellte Nokia-Streaming-Box hat eine bessere Fernbedienung als die Konkurrenz.
Im Rechtsstreit mit Nokia ist die Verkaufssperre gegen Lenovo-Produkte ausgesetzt worden. Thinkpads und andere Geräte sind wieder online bestellbar.
Wegen höherer Ausgaben für Forschung und Emtwicklung bei 5G muss Nokia die Prognosen senken. Der Umsatz geht zurück.
Nokia und Ericsson betreiben viel Forschung und Entwicklung zu 5G in China. Ein enger Partner Ericssons liefert an das chinesische Militär.
Eine Recherche von Achim Sawall
Ein Rechtsstreit mit Nokia um den älteren H.264-Standard ist zunächst schlecht für Lenovo verlaufen. Auch Daimler droht ein solches Ergebnis.
Nokia soll das 4G-Netz für die Nasa so weiterentwickeln, dass es auf dem Mond arbeitet und auch Weltraumfahrzeuge erreicht.
In zwei Messungen schneidet ein Open-RAN-Mobilfunknetzwerk bei LTE schlecht ab. Unklar ist, ob es an der Technik oder an der schlechten Abdeckung liegt.
Das Open-RAN-5G-Netz von Rakuten ist nicht nur langsamer als erhofft und nicht breit verfügbar, sondern wird auch nur von sehr wenigen Smartphones unterstützt.
In Großbritannien kann Nokia seinen Vertrag mit BT stark ausweiten. Im Hintergrund gibt es aber noch einige Unsicherheiten und Chancen für Huawei.
HMD Global bringt neue Smartphones im preisbewussten Einsteigerbereich: Das Nokia 2.4 und das 3.4 kommen mit Android One, die Ausstattung bewegt sich im Rahmen des Preisniveaus.
Der US-Anbieter Verizon entscheidet sich damit gegen den langjährigen Geschäftspartner Nokia. Auch ist Huawei weiter in Bedrängnis.
Bei den Branchenorganisationen GSMA und dem Normierungsgremium 3GPP haben vier große 5G-Ausrüster ihre Produktentwicklung und die Updates prüfen lassen. Neben Ericsson, Huawei, Nokia und ZTE fehlten ein paar Namen.
Vodafone, Netcologne und die Stadt Köln wollen 5G schneller ans Netz bringen. Die Glasfaser im Boden ist dabei entscheidend.
Vor Gericht hat Nokia eine Unterlassungsverfügung gegen Daimler erwirken können. Der Autobauer will in Berufung gehen.
Der neue Nokia-Chef gesteht Schwankungen in der Performance ein. Er soll dem zum Verkauf stehende Unternehmen mit Lieferschwierigkeiten wieder eine Richtung geben.