Nokia QLED 4K: Erster QLED-Fernseher mit Nokia-Logo misst 65 Zoll
Der Nokia-TV verwendet QLED, eine bei Samsung-Geräten verbreitete Technik. Mit dabei ist zudem Android TV.

Unter der Marke Nokia stellt das österreichische Unternehmen Streamview einen 65 Zoll großen Fernseher mit QLED-Panel vor: den Nokia 65 Zoll QLED 4K TV. Die Technik ist normalerweise in Samsung-Geräten zu finden und verspricht eine bessere Farbdarstellung gegenüber Standard-LC-Panels. Der Nokia-TV löst auf 65 Zoll (165,1 cm) zudem in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) auf. Die Bildfrequenz ist auf 60 Hz begrenzt.
Preislich wird das System zu etwa 1.200 Euro verkauft. In diesem Segment gibt es auch einige Produkte bekannterer Hersteller wie Samsung und LG, ebenfalls in 65 Zoll. Der Nokia-Fernseher soll mit Android TV punkten, welches Google-Dienste und Apps direkt integriert. Ein Vierkernprozessor von ARM (CA55) inklusive Maili470-MP3-GPU, 1,5 GByte DDR3-Arbeitspeicher und 8 GByte Massenspeicher (eMMC-Flash-Speicher) werden ebenfalls verbaut.
HDMI 2.0 und VGA
Der Fernseher ist nicht mit HDMI 2.1 kompatibel, was die 4K 60 Hz bereits suggerieren. Stattdessen gibt es drei HDMI-2.0b-Ports und den analogen und mittlerweile kaum noch anzutreffenden VGA-Port. Dazu kommen Audio/Video-in per 3,5-mm-Klinke, S/PDIF, Ethernet per RJ45, ein Kopfhöreranschluss und zwei USB-A-2.0-Ports. Auf dem Mainboard ist eine WLAN-Karte mit Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2 untergebracht. Mit dabei ist zudem ein CI+-Modul.
Der Fernseher integriert zwei Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 12 Watt. Ergänzt werden diese durch einen 12-Watt-Subwoofer. So sollte ein behelfsmäßiges 2.1-Soundsystem genutzt werden können. Für mehr als TV-Serien und Fußball sind ein Heimkinosystem oder eine dedizierte Soundbar empfehlenswert.
Der Nokia 65 Zoll QLED 4K TV soll ab sofort gekauft werden können. Auf der offiziellen Produktseite gibt es allerdings noch keine Partner, die das System im Sortiment haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed