Nokia: HMD Global bringt unzählige Kopfhörer auf den Markt
Mit einem Schlag bringt HMD Global unter der Nokia-Marke 13 verschiedene Kopfhörer auf den Markt - übersichtlich ist das nicht.

HMD Global hat unter seiner Marke Nokia über ein Dutzend Kopfhörer verschiedener Preisklassen und Ausführungen auf den Markt geworfen. Das teuerste Modell mit Noise Cancelling und drahtloser Bauweise kostet 100 Euro, die meisten Modelle sind komplett drahtlos.
Die Clarity-Reihe mit den Clarity Earbuds und den Clarity Earbuds Pro soll die beste Klangwiedergabe im Portfolio haben. Sie haben 10-mm-Neodymtreiber verbaut. Das Standardmodell kommt ohne Noise Cancelling, beim Pro-Modell sorgen zwei Außenmikrophone für eine Geräuschunterdrückung. Die Clarity Earbuds kosten 90 Euro, das Pro-Modell 100 Euro; in den Handel kommen sollen sie im September 2021.
Für den ultimativen Sitz ist HMD Global zufolge die Comfort-Reihe gedacht. Eine Akkuladung soll für neun Stunden Musikwiedergabe ausreichen. Neben den Nokia Comfort Earbuds gibt es die Comfort Earbuds+ mit drahtloser Lademöglichkeit und die Comfort Earbuds Pro mit zusätzlichem Noise Cancelling. Die Comfort Earbuds kosten 60 Euro, das Plus-Modell 65 Euro und die Pro-Variante 100 Euro. Die beiden ersten Modelle sollen im August 2021 erscheinen, das Pro-Modell im September.
Besonders kleine Nokia Micro Earbuds
Besonders klein sollen die Micro Earbuds sein, die dennoch eine Akkulaufzeit von neun Stunden haben sollen. Auch hier gibt es ein Standardmodell sowie eine Pro-Variante mit Noice Cancelling. Die normalen Micro Earbuds kosten 70 Euro, die Pro-Version 75 Euro; beide Modelle sollen im September 2021 erscheinen.
Zu den erschwinglichen Modellen gehören die Nokia Go Earbuds+, die extra große Treiber haben und spritzwassergeschützt sind. Die Kopfhörer kosten 40 Euro und sollen im August 2021 in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed