1.490 Nokia Artikel
  1. Nokia E63: Symbian-Smartphone im Blackberry-Stil

    Nokia E63: Symbian-Smartphone im Blackberry-Stil

    Nokia will das Symbian-Smartphone E63 zu einem günstigen Preis auf den Markt bringen. Das Gerät wird für 238 Euro ohne Vertrag angekündigt, allerdings steht nicht fest, ob das auch für den deutschen Markt gilt. Das E63 hat eine QWERTZ-Tastatur und soll Kunden das mobile Internet schmackhaft machen.

    12.11.200848 Kommentare
  2. Musikhandy 5130 XpressMusic von Nokia für unter 110 Euro

    Musikhandy 5130 XpressMusic von Nokia für unter 110 Euro

    Nokia hat vier neue Mobiltelefone für den deutschen Markt vorgestellt, die preislich im Einstiegssegment angesiedelt sind. Damit will der finnische Handymarktführer vor allem Kunden erreichen, die nur wenig Geld für ein Mobiltelefon ausgeben wollen. Das Modell 5130 XpressMusic besitzt spezielle Tasten zur Musiksteuerung und wird gleich mit einer 1 GByte großen Speicherkarte ausgeliefert.

    04.11.200815 Kommentare
  3. Nokia baut weltweit 600 Arbeitsplätze ab

    Der weltgrößte Mobilfunkhersteller Nokia baut im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms weltweit 600 Arbeitsplätze ab. Das gab das Unternehmen am 4. November 2008 bekannt.

    04.11.20084 Kommentare
  4. Nokia sammelt gebrauchte Handys

    Nokia startet mit "we:recycle" ein Recyclingprogramm für Handys. Bis Ende 2008 sollen an circa 5.000 sogenannten Care Points in 85 Ländern Recyclingboxen zur Rücknahme gebrauchter oder defekter Geräte aufgestellt werden.

    31.10.200828 Kommentare
  5. Qt für S60 angekündigt

    Qt Software hat angekündigt, das C++-Framework auf die S60-Plattform für Smartphones zu portieren. Existierende Qt-Anwendungen sollen sich so auch einfach für S60 anpassen lassen. Qt Software gehört zu Nokia.

    20.10.200813 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Koordinator (m/w/d) Digitalisierung
    Unfallkasse Nord, Kiel, Hamburg
  2. Systemarchitekt/-in (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden
  3. DataCenter-Engineers (w/m/d)
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  4. Senior Key User - SAP CO (m/f/d)
    TenneT TSO GmbH, Bayreuth, Lehrte

Detailsuche



  1. Drastischer Gewinneinbruch bei Nokia

    Nokia musste im dritten Quartal 2008 einen herben Umsatz- und Gewinnrückgang verbuchen. Der Nettogewinn sank um rund 30 Prozent von 1,56 Milliarden Euro auf 1,09 Milliarden Euro. Auch der Umsatz ging zurück. Vor allem der Konjunktureinbruch und der Preiskampf auf dem Handymarkt machen dem weltgrößten Handyhersteller zu schaffen.

    16.10.200844 Kommentare
  2. Test: Neue Touchscreenoberfläche von Nokias 5800 XpressMusic

    Test: Neue Touchscreenoberfläche von Nokias 5800 XpressMusic

    Nokias erstes S60-Smartphone mit Touchscreensteuerung bringt keine neuartigen Ansätze in der Bedienung, wie ein Kurztest von Golem.de zeigt. Mehr als zwei Jahre hatte der langjährige Marktführer im Mobiltelefonsegment an einer Touchscreenunterstützung für die S60-Plattform gearbeitet. Das gab Anlass zur Hoffnung auf neue Konzepte, die aber mit dem 5800 XpressMusic nicht erfüllt wurde.

    06.10.2008124 Kommentare
  3. 5800 XpressMusic - Nokia-Mobiltelefon mit Touchscreen (Upd.)

    5800 XpressMusic - Nokia-Mobiltelefon mit Touchscreen (Upd.)

    Nokia hat mit dem 5800 XpressMusic nach langer Zeit wieder ein Mobiltelefon mit Touchscreen-Steuerung vorgestellt. Vor allem mit Musikfunktionen soll der Neuling punkten und Nokia hat parallel dazu einen Musikabo-Dienst angekündigt.

    02.10.2008192 Kommentare
  4. Nokia kauft Instant-Messaging-Experten für Mobiltelefone

    Der finnische Handyhersteller Nokia kauft Oz Communications, einen kanadischen Instant-Messaging-Experten für Mobiltelefone. Das Privatunternehmen aus Montreal mit 220 Beschäftigten hat in den fünf Jahren seines Bestehens Risikokapital in Höhe von 71 Millionen US-Dollar eingesammelt. Nokia hatte zuvor den Ausstieg aus dem Markt für eigene Push-E-Mail-Dienste für Unternehmenskunden erklärt.

    01.10.20086 Kommentare
  5. Neuer Name für Qtopia und Trolltech

    Neuer Name für Qtopia und Trolltech

    Trolltech hat sein Produkt Qtopia unter neuem Namen und in neuer Version veröffentlicht. Qt Extended 4.4 ist die Softwareplattform für Consumer-Electronics-Geräte auf Linux-Basis. Die neue Version verbessert die Unterstützung von Touchscreens. Trolltech selbst heißt ab sofort Qt Software.

    30.09.200832 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedNokia

Golem Karrierewelt
  1. ITIL 4® Foundation: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    17./18.07.2023, virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  3. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Nokia gibt Intellisync-Business-Produkte auf

    Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia macht einen Rückzieher bei Wireless E-Mail, Device Management und Application Sync für Unternehmenskunden. Künftig empfiehlt Nokia hier Produkte von IBM, Microsoft und Cisco Systems. Zudem wird das Geschäft mit Sicherheitshardware für Firmenkunden verkauft.

    30.09.20084 Kommentare
  2. Touchscreen-Mobiltelefone von Nokia und RIM im Anflug

    Bisher haben sowohl Research In Motion (RIM) als auch Nokia keine Smartphones mit Touchscreen im Sortiment. Das könnte sich in Kürze ändern. Vodafone Deutschland bewirbt den Blackberry Storm von RIM bereits und Nokia stellt angeblich am 2. Oktober 2008 ein Smartphone mit Touchscreen auf Basis von Symbian S60 vor.

    29.09.200827 Kommentare
  3. Studie zu Arbeitsbedingungen bei Handy-Zulieferern in Asien

    Die Organisation makeITfair kritisiert in einer aktuellen Studie die Bedingungen, unter denen bekannte Elektronikkonzerne Teile für Mobiltelefone produzieren lassen. Die Zustände in Fabriken in Asien verstießen gegen internationale Standards, aber auch gegen die von den Markenherstellern selbst vorgegebenen Normen. Proteste der Arbeiterinnen würden oft unterdrückt.

    25.09.200838 Kommentare
  1. Nokia korrigiert Prognose über Handyabsatzzahlen nach unten

    Im laufenden dritten Quartal 2008 wird Nokia nach eigenen Prognosen einen geringeren Marktanteil im globalen Handymarkt als im zweiten Quartal 2008 erreichen. Damit wurde eine Prognose zu den Geschäftszahlen zum zurückliegenden Quartal nach unten korrigiert. Damals ging Nokia noch davon aus, dass der Marktanteil im dritten Quartal 2008 wie im Vorquartal ausfallen wird.

    08.09.200839 Kommentare
  2. KOffice für Maemo

    KOffice für Maemo

    Die freie Office-Suite KOffice läuft jetzt auch auf Nokias Linux-Plattform Maemo. Dabei gibt es momentan noch einige Probleme mit der Bedienoberfläche. Fertige Pakete für Interessierte stehen zum Download bereit.

    04.09.200818 Kommentare
  3. N85 und N79 von Nokia mit GPS, WLAN und 5-Megapixel-Kamera

    N85 und N79 von Nokia mit GPS, WLAN und 5-Megapixel-Kamera

    Nokia hat zwei neue Symbian-Smartphones vorgestellt. Das N85 kommt als Nachfolger des N82 und richtet sich an mobile Spieler, während das N79 das N78 ablöst. Die auffälligsten Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen finden sich in der Akkulaufzeit - hier hat Nokia ordentlich nachgebessert. Beide HSDPA-Smartphones bieten eine 5-Megapixel-Kamera, einen GPS-Empfänger und WLAN.

    26.08.200861 Kommentare
  1. Firefox wird auf Qt portiert

    Firefox wird auf Qt portiert

    Mozilla-Entwickler haben den Browser Firefox 3 auf das GUI-Toolkit Qt portiert. So soll sich der Browser unter Linux besser in die Desktopumgebung KDE integrieren und langfristig auf Nokias Embedded-Linux Maemo laufen.

    21.08.2008114 Kommentare
  2. 8800 Carbon Arte - neues Edelhandy von Nokia

    8800 Carbon Arte - neues Edelhandy von Nokia

    Nokia hat ein weiteres Modell seiner Edel-Handy-Serie 8800 vorgestellt. Das Nokia 8800 Carbon Arte ist aus Kohlenstofffasern, Titan, Glas und Edelstahl gefertigt und öffnet sich wie alle Vorgängermodelle der Reihe 8800 über einen gleitenden Schiebemechanismus, wie man ihn eher von teuren Küchenschubladen als von Schiebetelefonen her kennt. Außerdem bietet das Handy eine 3,2-Megapixel-Kamera und UMTS.

    19.08.200854 Kommentare
  3. Angetestet: Symbian-Smartphone N78 von Nokia

    Angetestet: Symbian-Smartphone N78 von Nokia

    Viele Mobiltelefone verfügen bereits über eine 3,2-Megapixel-Kamera und einen GPS-Empfänger. Eher ungewöhnlich für Smartphones ist dagegen ein UKW-Transmitter, der Musik zum Autoradio übermittelt. Das Nokia N78 ist eines der ersten Geräte, die diese Funktion bietet. Golem hat sich das Symbian-Smartphone mal näher angesehen.

    15.08.200853 Kommentare
  1. Nokia 3610 fold: Preiswertes Handy mit 1,3-Megapixel-Kamera

    Nokia 3610 fold: Preiswertes Handy mit 1,3-Megapixel-Kamera

    Nokia will mit dem 3610 fold ein Einsteigerhandy mit 1,3-Megapixel-Kamera, Mediaplayer, Bluetoothunterstützung und vier vorinstallierten Handyspielen auf den Markt bringen. Auch für Instant Messaging soll das Mobiltelefon gerüstet sein und unterstützt den EDGE-Datenfunk.

    12.08.200821 Kommentare
  2. 3D-Scanner-Hersteller mietet bei Nokia in Bochum

    Mit der Scanbull Vertical Images AG ist ein erster Mieter für die leerstehenden Hallen des Standortes Nokia-Bochum gefunden. Die Firma plane, "im ersten Schritt rund 150 neue Arbeitsplätze zu schaffen", so der 3D-Scanner-Chef Manfred Band. Von der Schließung des Nokia-Werks in Bochum waren hingegen 2.300 Menschen betroffen.

    11.08.200825 Kommentare
  3. Nokia: Auch Forschungsministerium will Subventionen zurück

    In den millionenschweren Subventionsstreit um die geschlossene Nokia-Fabrik in Bochum kommt neue Bewegung. Nachdem sich der finnische Konzern mit der Landesregierung auf einen Kompromiss geeinigt hatte, will nun auch die Bundesforschungsministerin 1,3 Millionen Euro plus Zinsen zurück.

    28.07.200824 Kommentare
  1. Nokia und Qualcomm einigen sich

    Nokia und Qualcomm haben ihre Streitigkeiten beigelegt und sich auf die gegenseitige Nutzung ihrer Patente geeinigt. Das Abkommen ist auf 15 Jahre angelegt. Nokia zieht seine Beschwerde gegen Qualcomm bei der Europäischen Kommission zurück.

    24.07.20080 Kommentare
  2. Nokia kann seinen Weltmarktanteil ausweiten

    Nokia konnte im zweiten Finanzquartal seinen Weltmarktanteil von 39 auf 40 Prozent ausweiten. 122 Millionen Nokia-Handys lieferte die finnische Firma im Berichtszeitraum aus, der am 30. Juni endete. 116 Millionen waren es im Vorquartal. Dabei ist der Preisverfall enorm.

    17.07.200826 Kommentare
  3. Nokia 6650: GPS-Smartphone mit Nokia Maps und NaviGate

    Nokia 6650: GPS-Smartphone mit Nokia Maps und NaviGate

    T-Mobile bringt mit dem Nokia 6650 ein Symbian-Smartphone exklusiv auf den deutschen Markt. Mit der Modellbezeichnung 6650 ist jedoch nicht Nokias Mobiltelefon von 2002 gemeint, sondern ein modernes Symbian-Smartphone mit S60, HSDPA und 2-Megapixel-Kamera.

    01.07.200821 Kommentare
  4. Jetzt doch: Lieder von Warner Music im Nokia Music Store

    Nokias Music Store bietet nun auch Musik von Warner Music an. Noch im November 2007 zierte sich der Konzern, nun sollen der Warner-Katalog und die dort gelisteten Interpreten nicht nur in Nokias Musikladen zum Download bereitstehen. Auch im Rahmen von Nokia Comes With Music ist das Warner-Angebot zu haben.

    01.07.20082 Kommentare
  5. IG Metall: NRW-Regierung hilft Nokia-Arbeitern nicht

    Die Beschäftigten des Bochumer Nokia-Werkes fühlen sich von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Stich gelassen. Das Land habe nicht für Ersatzarbeitsplätze gesorgt. Die Versprechungen seien alle nicht gehalten worden, so die Bochumer IG-Metall-Chefin.

    30.06.200818 Kommentare
  6. Supernova: Vier Designhandys von Nokia (Update)

    Supernova: Vier Designhandys von Nokia (Update)

    Unter der Bezeichnung Supernova hat Nokia vier neue Designhandys in verschiedenen Formfaktoren und mit unterschiedlicher Ausstattung vorgestellt. Das 7610 bietet eine 3,2-Megapixel-Kamera, das 7510 verfügt über eine 2-Megapixel-Kamera. Die beiden günstigeren Supernova-Modelle enthalten eine 2-Megapixel-Kamera, einen Musikplayer und ein Radio.

    27.06.200847 Kommentare
  7. Nokia Maps: Desktop-Synchronisierung in Arbeit

    Nokia arbeitet derzeit an einem Browserfrontend für die eigene Karten- und Navigationslösung Nokia Maps, die für den Einsatz am PC konzipiert sein wird. Hierbei ist eine Synchronisationsfunktion mit der entsprechenden Handysoftware vorgesehen. Der Anwender kann eine Route am PC planen und erhält sie nach einer Synchronisierung in Nokia Maps auf dem Mobiltelefon.

    26.06.20084 Kommentare
  8. Nokia kauft Plazes

    Nokia kauft das Berliner Start-up Plazes, das eine mobile Applikation entwickelt, die Menschen zeigt, was aktuell um sie herum passiert. Um das 2005 gegründete Unternehmen war es zuletzt recht ruhig geworden.

    23.06.200810 Kommentare
  9. Bluetooth-Headset von Nokia mit 11 Stunden Sprechzeit

    Nokia hat für Handytelefonate unterwegs Zubehör präsentiert. Mit dem Bluetooth-Headset BH-212 soll man mit einer Akkuladung bis zu 11 Stunden lang Gespräche führen können. Zwei Car Kits sorgen für strafzettelfreies Autofahren und laden das Handy über die Autobatterie auf.

    19.06.200810 Kommentare
  10. Angetestet: Nokia E71

    Angetestet: Nokia E71

    Das Nokia E71 soll im Juli 2008 in den Handel kommen. Golem.de hat sich das Symbian-Smartphone etwas genauer angesehen. Es bietet zwei Startbildschirme - einen fürs private Vergnügen, einen für den Geschäftsalltag. Was das mit GPS, HSDPA, WLAN und QWERTZ-Tastatur bestens ausgestattete Smartphone sonst noch zu bieten hat, verrät der Kurztest.

    19.06.200871 Kommentare
  11. Nokia E71 mit Minitastatur, HSDPA, GPS und WLAN

    Nokia E71 mit Minitastatur, HSDPA, GPS und WLAN

    Nokia hat in London zwei neue E-Serie-Smartphones auf Basis von Symbian S60 vorgestellt. Das Modell E71 ist als Nachfolger des E61i gedacht und hat wieder eine BlackBerry-ähnliche Bauform, unterhalb des Displays steht eine Minitastatur für Texteingaben bereit. Das ebenfalls für Juli 2008 geplante E66 steckt in einem Gehäuse mit Schiebemechanismus, bietet aber nur eine normale Handytastatur. Beide Geräte bieten Verbesserungen bei der Software.

    16.06.200826 Kommentare
  12. Handywerbung made by Nokia

    Nokia will groß in die Handywerbung einsteigen. Die Nokia Advertising Alliance, ein Zusammenschluss verschiedener Werbefirmen, will Markenunternehmen mobile Werbeformen anbieten, darunter Werbung mit Gutscheinen, ortsbezogene Werbung (locations-based advertising), Imagewerbung und weitere Zukunftsformen der Werbung.

    12.06.20088 Kommentare
  13. Nokia Maps 2.0 mit Auto- und Fußgängernavigation

    Die Navigationssoftware Nokia Maps steht nun in der Version 2.0 bereit. Eine Betaversion wurde bereits im Februar 2008 auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt. Nokia Maps 2.0 wird für die Fußgänger- oder die Autonavigation verwendet. Außerdem stehen Satellitenbilder bereit, um sich eine Gegend näher anschauen zu können. Kostenpflichtige Multimediareiseführer lassen sich ebenfalls ergänzen.

    23.05.200820 Kommentare
  14. NRW und Nokia einigen sich im Subventionsstreit

    Der finnische Mobiltelefonhersteller Nokia und das Land Nordrhein-Westfalen haben sich auf einen Vergleich im millionenschweren Subventionsstreit um das geschlossene Bochumer Werk verständigt. Der finnische Konzern will die bisher vorgeschlagene Einigungssumme erhöhen.

    20.05.200812 Kommentare
  15. Novero: Nokia-Sparte Line Fit Automotive verkauft

    Nokia hat seinen Automotive-Bereich "Line Fit Automotive" verkauft. Ein entsprechender Vertrag wurde nun unterzeichnet und der Unternehmensbereich wird künftig als Novero GmbH fortgeführt. Auch das neue Unternehmen will Hard- und Softwarelösungen für die Kommunikation in Fahrzeugen entwickeln, die dann direkt in diese eingebaut werden.

    15.05.20080 Kommentare
  16. T-Mobile und Nokia setzen bei Handys auf Web 2.0

    T-Mobile und Nokia wollen künftig gemeinsam das Web 2.0 auf Mobiltelefonen vorantreiben. Web'n'walk von T-Mobile sowie Nokias Ovi sollen dafür auf allen Nokia-Mobiltelefonen vorinstalliert und direkt erreichbar sein. Zudem soll der finnische Handyhersteller beim Ausbau des Community-Dienstes MyFaves von T-Mobile helfen.

    02.05.200810 Kommentare
  17. Nokia 6600 fold mit gleitendem Klappmechanismus

    Nokia 6600 fold mit gleitendem Klappmechanismus

    Nokia hat drei neue Mittelklasse-Handys vorgestellt, zwei davon mit UMTS. Während das "6600 fold" einen elektromagnetischen Öffnungsmechanismus und eine 2-Megapixel-Kamera bietet, kommt das "Nokia 6600 slide" gar mit 3,2-Megapixel-Kamera daher. Wer ein günstigeres Handy vorzieht, sollte sich das "3600 slide" anschauen: Es verfügt auch über eine 3,2-Megapixel-Kamera, auf UMTS muss der Nutzer aber verzichten. Dafür soll ein Geräuschfilter die Sprachübertragung verbessern.

    28.04.200840 Kommentare
  18. Deutsche Konsumenten strafen Nokia ab

    Der finnische Mobilfunkkonzern Nokia büßt in Deutschland Marktanteile ein. Im ersten Quartal 2008 sank der Anteil um 4 Prozent auf 37 Prozent, berichtet die Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag unter Berufung auf Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Eine Nokia-Sprecherin erklärte, Landeszahlen kommentiere man grundsätzlich nicht.

    26.04.2008149 Kommentare
  19. Bestätigt: RIM forscht in Bochum

    Der BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) hat nun offiziell bestätigt, dass der Konzern in Bochum ein Forschungs- und Entwicklungszentrum errichten wird. In einer ersten Ausbaustufe sollen 140 neue Arbeitsplätze geschaffen werden; langfristig sind bis zu 500 Mitarbeiter geplant.

    23.04.20085 Kommentare
  20. Nokia: Zwei neue Mobiltelefone aus der XpressMusic-Linie

    Nokia: Zwei neue Mobiltelefone aus der XpressMusic-Linie

    Nokia hat zwei neue Mobiltelefone der XpressMusic-Reihe vorgestellt. Das teurere Nokia 5320 XpressMusic bietet erstmals eine Sprachsteuerung für den Musikplayer, beherrscht HSDPA und nutzt als Betriebssystem Symbian mit S60-Oberfläche. Das Nokia 5220 XpressMusic verzichtet auf die Smartphone-Funktionen sowie die UMTS-Unterstützung und bringt die üblichen Funktionen eines Musik-Einsteiger-Handys.

    22.04.200827 Kommentare
  21. Google weiter wertvollste Marke der Welt

    Der Internetkonzern Google ist mit einem Wert von 86,1 Milliarden US-Dollar erneut die stärkste Marke der Welt. Das geht aus der heute in Frankfurt am Main veröffentlichten alljährlichen Brandz-Studie des Marktforschungsunternehmens Millward Brown hervor, die die 100 wertvollsten Marken listet und bewertet.

    21.04.200817 Kommentare
  22. Nokia: Schwache Prognose lässt Kurs einbrechen

    Nokia meldet für das erste Quartal ein Umsatzplus von 28 Prozent, doch die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr des Handy-Bauers schickten die Aktien auf Talfahrt.

    17.04.20088 Kommentare
  23. Patenteinkünfte: Nur ein paar Dollar für UMTS-Nachfolger LTE

    Die großen Netzwerkausrüster und zwei große Handyhersteller haben ein Abkommen unterzeichnet, das den Ausbau von Long Term Evolution and Service Architecture Evolution Standards (LTE/SAE) beschleunigen soll. In dem Rahmenabkommen des UMTS-Nachfolgers LTE wird nämlich grob festgelegt, wie hoch die Lizenzkosten für Patente der breitbandigen Übertragungstechnik in Zukunft sein sollen.

    16.04.20086 Kommentare
  24. Nokias Embedded-Linux soll Qt unterstützen

    Bisher setzte Nokias Maemo-Plattform auf die GUI-Bibliothek GTK+ für die grafische Oberfläche und Anwendungen. Doch nach der Trolltech-Übernahme Anfang 2008 will Nokia Maemo nun auch mit dem neu erworbenen Qt-Toolkit ausrüsten, das Entwickler dann für ihre grafischen Bedienoberflächen verwenden können. Der Handyhersteller will so auch ausloten, inwiefern das S60-Betriebssystem und die Linux-Plattform Maemo zusammenarbeiten können.

    16.04.200811 Kommentare
  25. Nokia 6212 classic: UMTS-Handy mit NFC-Technik

    Nokia 6212 classic: UMTS-Handy mit NFC-Technik

    Das Nokia 6212 classic bringt mit 2-Megapixel-Kamera, UKW-Radio und Musik-Player die klassischen Funktionen eines Mittelklasse-Handys mit. Zudem ist es mit einem NFC-Chip ausgestattet, mit dem der Kauf von Fahrkarten oder das Herunterladen von Dateien von Postern aufs Mobiltelefon möglich sind.

    15.04.200815 Kommentare
  26. BlackBerry-Forschungszentrum nach Bochum

    Der Region Bochum droht durch den Weggang von Nokia eine verstärkte Arbeitslosigkeit. Kein Wunder also, wenn Firmen derzeit von der Regierung gelockt werden, sich dort niederzulassen. Einen ersten Ansiedlungserfolg soll es bereits gegeben haben - das Unternehmen RIM, das die BlackBerry-Smartphones entwickelt, soll nach Bochum kommen.

    14.04.20089 Kommentare
  27. Nokia-Werksschließung: Sozialplan vereinbart (Update)

    Nokia hat sich mit dem Bochumer Betriebsrat des Unternehmens auf einen Sozialplan geeinigt. Demnach zahlt Nokia insgesamt 200 Millionen Euro an Abfindungen an die Mitarbeiter, die ab Juli 2008 ihren Arbeitsplatz bei dem Mobiltelefonhersteller verlieren werden. Das Werk in Bochum wird bis zum 30. Juni 2008 geschlossen.

    08.04.200817 Kommentare
  28. Subventionsbetrug: Ermittlungen gegen Nokia eingestellt

    Die Staatsanwaltschaft Bochum hat Ermittlungen gegen Nokia wegen möglichen Subventionsbetruges eingestellt, heißt es in einem Zeitungsbericht. Davon unabhängig bleiben die Forderungen nach Rückzahlungen geleisteter Subventionen bestehen. Die Landesregierung fordert von den Finnen, dass diese insgesamt 59 Millionen Euro zurückzahlen.

    04.04.200837 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 15
  4. 16
  5. 17
  6. 18
  7. 19
  8. 20
  9. 21
  10. 22
  11. 23
  12. 24
  13. 25
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #