EDGE-Datenrate erhöht
Weitere Steigerung der Datenrate im EDGE-Netz geplant
Mit einem Download-Dual-Carrier-Anruf hat Nokia Siemens Networks die Datenrate von EDGE erhöht. Mit bestehender EDGE-Technik konnte durch Softwareverbesserungen eine Datenrate von bis zu 592 KBit/s erreicht werden. Langfristig sind weitere Geschwindigkeitssteigerungen geplant.
Nach Angaben von Nokia Siemens Networks ist der erste Praxistest eines sogenannten Download-Dual-Carrier-Anrufs erfolgreich verlaufen. Über eine aktuelle EDGE-Basisstation wurde eine Datenrate von 592 KBit/s erzielt. Das wurde durch ein Softwareupgrade für die Basisstationen möglich. Mit der erhöhten Datenrate soll das Anschauen von Videos und der Empfang von Streaminginhalten verbessert werden.
Langfristig ist eine weitere Erhöhung der EDGE-Datenrate geplant, die dann eine mit UMTS vergleichbare Bandbreite bieten wird. Bis zu 1,2 MBit/s Downloadgeschwindigkeit will Nokia Siemens Networks erreichen und verspricht eine Uploadrate von bis zu 473 KBit/s. Die dahinterstehende Technik wird als EGPRS 2B bezeichnet und basiert auf dem 3GPP-release-7-Standard. Auch diese Verbesserungen will Nokia Siemens Networks durch Softwareupgrades umsetzen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
EDGE ist ja auch spottbillig zu implementieren, wärend die neue Hardware für UMTS+HSDPA...