Huawei ist viel stärker von dem US-Boykott betroffen als erwartet, räumt der Gründer ein. Doch trotz hoher Umsatzeinbußen werde der Konzern in ein paar Jahren gestärkt aus den Angriffen hervorgehen.
CES 2013 Der Hardwarehersteller Marvell präsentiert den neuen Bildungsrechner der Stiftung OLPC in Las Vegas. Der XO-4 Touch ist ein Hybrid aus Laptop und Tablet.
Ohne fremde Hilfe ist es mehreren Kindern in entlegenen Dörfern in Äthiopien gelungen, Tablets der OLPC-Initiative zu benutzen. Außerdem fanden sie aber noch heraus, wie sie die zuvor gesperrte Kamera aktivieren können.
Littlebits, das sind kleine Elektronikbausteine, die mit Hilfe von Magneten zusammengehalten werden und Großen und Kleinen helfen sollen, die Grundlagen der Elektronik zu verstehen.
OLPC-Gründer Nicholas Negroponte hat einen Plan für die Verteilung der Bildungsnotebooks der nächsten Generation: Er will die Tablets XO-3 von Hubschraubern abwerfen lassen. Kinder sollen die Rechner finden, sie einschalten und gleich damit arbeiten können.
Ohne fremde Hilfe ist es mehreren Kindern in entlegenen Dörfern in Äthiopien gelungen, Tablets der OLPC-Initiative zu benutzen. Außerdem fanden sie aber noch heraus, wie sie die zuvor gesperrte Kamera aktivieren können.
OLPC-Gründer Nicholas Negroponte hat einen Plan für die Verteilung der Bildungsnotebooks der nächsten Generation: Er will die Tablets XO-3 von Hubschraubern abwerfen lassen. Kinder sollen die Rechner finden, sie einschalten und gleich damit arbeiten können.
Huawei ist viel stärker von dem US-Boykott betroffen als erwartet, räumt der Gründer ein. Doch trotz hoher Umsatzeinbußen werde der Konzern in ein paar Jahren gestärkt aus den Angriffen hervorgehen.
Die Organisation "One Laptop per Child" verfolgt ihre Pläne weiter, 500 Millionen Kindern auf der Welt durch Spenden und Regierungen einen Bildungsrechner zur Verfügung zu stellen. Bis 2012 sollen drei neue Modelle erscheinen, das erste kommt schon im Januar 2010.