Kolumbianische Provinz bestellt 65.000 XO-Notebooks
Erste Computer werden in den kommenden Monaten geliefert
Die Regierung der kolumbianischen Provinz Caldas hat bei der Stiftung One Laptop Per Child (OLPC) 65.000 XO-Rechner bestellt. Die ersten Geräte sollen in den kommenden Monaten ausgeliefert werden.
Die 65.000 grünen Bildungsrechner sind nur für die Schüler in den ländlichen Regionen des Departamentos in den Anden gedacht. Für die Hauptstadt Manizales wollen die OLPC und Mario Aristizabal, Gouverneur von Caldas, ein eigenes Abkommen schließen.
Die erste Lieferung, die in den kommenden Monaten in Kolumbien eintreffen soll, umfasst 15.000 Computer. Die restlichen 50.000 sollen bis zum Jahr 2009 folgen. Ob die Notebooks mit dem ursprünglichen Linux-System oder mit Windows XP laufen, teilte OLPC nicht mit.
"Meine Regierung und das Provinzparlament haben sich dazu verpflichtet, jedem einzelnen Schüler im Grundschulalter den gleichen Zugang zu Wissen zu verschaffen, den die privilegiertesten Kinder in New York, Berlin und Tokio haben. Das Programm One Laptop Per Child ist das richtige Mittel, um dieses Ziel zu erreichen", sagte Gouverneur Aristizabal in einer OLPC-Pressemitteilung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Boah was seid ihr denn für Spackos?! Wer hat hier denn von Zwei hoch Sechzehn geredet...
da die NB einen sehr geringen verbrauch haben (2,4W Betrieb, 0,3W wenn keine Eingabe...
In den USA gilt auch die weit verbreitete Meinung, man habe keine Mobilfunktelefone in...
.. dazu posten. +1 auf der blacklist.