OLPC: Bildungsrechner XO-4 Touch kommt Anfang 2013
Im ersten Quartal 2013 will die Stiftung OLPC ihren neuen Bildungsrechner herausbringen. Einen Preis für den XO-4 Touch hat OLPC nicht genannt.

XO-4 Touch, der Lerncomputer der Stiftung One Laptop Per Child (OLPC), soll Anfang kommenden Jahres verfügbar sei. OLPC hatte das Gerät Anfang 2012 auf der CES vorgestellt.
Teils Laptop, teils Tablet
Das Bildungstablet sei "zum Teil Laptop, zum Teil Tablet", beschreibt OLPC. Das Gerät wird mit einem multitouchfähigen Monitor von Neonode ausgestattet, der mit einer optischen Technik arbeitet. Die Kooperation mit den Schweden hatte OLPC kürzlich bekanntgegeben.
Als Prozessor soll ein Armada PXA2128 von Marvell zum Einsatz kommen. Marvells Zweikernkrozessor basiert auf ARMs v7-Architektur. Die Taktrate beträgt 1,2 GHz.
Noch kein Preis
Wann genau der XO-4 Touch verfügbar sein wird, hat OLPC nicht mitgeteilt. Die Stiftung geht davon aus, dass das Gerät im ersten Quartal 2013 auf den Markt kommen wird. Über den Preis hat OLPC keine Angaben gemacht. Anfang 2012 hatte Gründer Nicholas Negroponte allerdings erklärt, der Rechner, der seinerzeit noch XO-3 hieß, werde "100 US-Dollar oder weniger" kosten.
OLPC verteilt günstige Computer an Kinder in unterentwickelten Ländern, um ihnen Zugang zu Bildung zu verschaffen. Die Tablets sollen nach der Vorstellung Negropontes nicht an die Empfänger ausgegeben, sondern aus Hubschraubern abgeworfen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man kann mit einem Computer sehr viel autodidaktisch lernen. Insbesondere in den...