850 Nasa Artikel
  1. Nasa: Neue Aufnahmen von Plutomond Charon verblüffen Astronomen

    Nasa: Neue Aufnahmen von Plutomond Charon verblüffen Astronomen

    Ein bis zu neun Kilometer tiefer Canyon, riesige Täler und Abhänge: Das Aussehen des Plutomonds Charon deutet auf eine bewegte Vergangenheit hin. Möglicherweise hat ein unterirdischer Ozean seine Oberfläche gestaltet.

    02.10.201510 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Die Nasa will zur Venus oder zu einem Asteroiden

    Raumfahrt: Die Nasa will zur Venus oder zu einem Asteroiden

    Auf ins Sonnensystem: 2020 will die Nasa ein oder zwei Forschungsmissionen zu Zielen in unserem Sonnensystem schießen. Ziele sind unter anderem zwei Asteroiden und die Venus.

    01.10.201531 Kommentare
  3. Mars Reconnaisance Orbiter: Forscher finden erneut Hinweise auf flüssiges Wasser

    Mars Reconnaisance Orbiter: Forscher finden erneut Hinweise auf flüssiges Wasser

    Ohne Wasser geht gar nichts: Leben, wie wir es kennen, ist ohne Wasser in flüssigem Zustand undenkbar. Auch auf dem Mars kommt es wohl vor, zeigen neue Messdaten. Ein direkter Nachweis allerdings steht noch immer aus.

    28.09.201517 KommentareVideo
  4. Pluto: Nasa beschleunigt Datenübertragung von New Horizons

    Pluto: Nasa beschleunigt Datenübertragung von New Horizons

    Die Forscher der New-Horizons-Mission sind Warten gewohnt: Neun Jahre hat es gedauert, bis die Sonde ihr Ziel erreicht und Daten vom Pluto aufgezeichnet hat. Jetzt müssen sich die Nasa-Mitarbeiter auch noch lange gedulden, bis sie die Daten endlich auswerten können.

    07.09.201534 KommentareVideo
  5. Magnetschwebetechnik: Hoverboard-Technik soll Satelliten bewegen

    Magnetschwebetechnik: Hoverboard-Technik soll Satelliten bewegen

    Ein Raumfahrzeug, das Kleinsatelliten einfängt und festhält, wollen die US-Raumfahrtbehörde Nasa und das US-Unternehmen Arx Pax bauen. Die Technik dafür lässt auch ein Hoverboard schweben.

    04.09.201511 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Netzwerk-Administrator*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen, Beschäftige*r ... (m/w/d)
    Technische Universität Berlin Abt. Personalwesen II TX 4, Berlin
  2. Senior Consultant SAP Finance (w/m/d)
    UNIORG Gruppe, deutschlandweit
  3. Service Manager IT-Systeme (m/w/d)
    Hamburg Airport, Hamburg
  4. Embedded Software Entwickler (m/w/d)
    VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V., Offenbach am Main

Detailsuche



  1. Projekt Airbos: Nasa fotografiert Überschall-Druckwellen

    Projekt Airbos: Nasa fotografiert Überschall-Druckwellen

    Schicke Fotos von Flugzeugen, die gerade die Schallmauer durchbrechen, hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa veröffentlicht. Die Bilder sollen dazu eingesetzt werden, Überschallflugzeuge leiser zu machen.

    31.08.201517 Kommentare
  2. Helium-3: Kommt der Energieträger der Zukunft vom Mond?

    Helium-3: Kommt der Energieträger der Zukunft vom Mond?

    Ein Helium-Isotop vom Mond soll die Energieversorgung auf der Erde sicherstellen. Chinas nächste Mondmission soll gezielt nach Helium-3 im Mondboden suchen. Aber ist ein solches Vorhaben überhaupt realistisch?
    Von Werner Pluta

    21.08.2015159 KommentareVideo
  3. Versorgungsgüter: Japanischer Raumfrachter fliegt zur ISS

    Versorgungsgüter: Japanischer Raumfrachter fliegt zur ISS

    Die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS ist zuletzt von Pannen begleitet gewesen. Japan kann jetzt einen Erfolg mit seinem eigenen Frachter vermelden.

    19.08.201517 Kommentare
  4. New Horizons: Pluto wird immer faszinierender

    New Horizons: Pluto wird immer faszinierender

    Atmosphäre und fließendes Eis auf Pluto: Je mehr Daten die Raumsonde New Horizons schickt, desto beeindruckender wird der Zwergplanet. Er ist nicht nur faszinierend, sondern sieht dabei auch noch enorm gut aus.
    Von Florian Freistetter

    27.07.201532 KommentareVideo
  5. Kepler-452b: Die "zweite Erde", die schon wieder keine ist

    Kepler-452b: Die "zweite Erde", die schon wieder keine ist

    IMHO Es wäre so schön, wenn wir endlich eine zweite Erde fänden! Doch so gut entsprechende Schlagzeilen klingen: Wir können es nicht - noch nicht.
    Von Florian Freistetter

    24.07.2015188 Kommentare
  1. Weltraumteleskop: Kepler entdeckt Supererde in der habitablen Zone

    Weltraumteleskop: Kepler entdeckt Supererde in der habitablen Zone

    Kepler-Forscher haben einen Exoplaneten entdeckt, der etwa anderthalbmal so groß wie die Erde ist und auf dem es Wasser in flüssigem Zustand geben könnte. Er sei mit der Erde verwandt, sagen sie. Aber nicht allzu nah.

    23.07.201564 Kommentare
  2. New Horizons: Gruß aus den Pluto-Bergen

    New Horizons: Gruß aus den Pluto-Bergen

    Eisige Gebirge zeigt ein Foto vom Pluto, das die Sonde New Horizons zur Erde geschickt hat. Die Forscher haben daraus schon erstaunliche erste Schlüsse gezogen. Mehr ist zu erwarten - denn das Bild entstand noch vor dem Vorbeiflug.

    16.07.201537 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Transformer sollen den Mond beleuchten

    Raumfahrt: Transformer sollen den Mond beleuchten

    Hell und warm sollen es Rover haben, wenn sie auf fremden Himmelskörpern Krater und Höhlen erkunden. Dafür sollen Transformer sorgen: Sie leiten das Sonnenlicht in dunkle Ecken auf dem Mond oder dem Mars.

    15.07.201524 Kommentare
  1. Mars Trek: Nasa zeigt den Mars interaktiv in 3D

    Mars Trek: Nasa zeigt den Mars interaktiv in 3D

    Was Google kann, kann die Nasa auch: Die US-Raumfahrtbehörde hat eine interaktive Karte vom Mars ins Netz gestellt. Zwei Astronomen aus Schottland entwickeln unterdessen eine Open-Source-Sternenkarte für das Oculus Rift.

    14.07.20157 Kommentare
  2. Raumfahrt: New Horizons wirft einen kurzen Blick auf den Pluto

    Raumfahrt: New Horizons wirft einen kurzen Blick auf den Pluto

    Die Reisezeit war vergleichbar kurz: Neun Jahre hat die Sonde New Horizons für die 4,9 Milliarden Kilometer lange Reise zum Pluto gebraucht. Doch kurz vor dem Ziel wäre die Mission beinahe gescheitert.
    Von Werner Pluta

    13.07.201541 KommentareVideo
  3. Lightsail: Segeln vor dem Sonnenwind

    Lightsail: Segeln vor dem Sonnenwind

    Gesegelt wird auf dem Wasser - oder? Nicht nur: Seit einigen Jahren geht das auch im Weltraum, mit dem Sonnenwind als Antrieb. Kürzlich hat die Planetary Society einen Test mit einem Sonnensegler abgeschlossen. Doch früher und weiter segelten die Japaner.
    Von Werner Pluta

    09.07.201535 KommentareVideo
  1. Prandtl-m: Nasa will den Mars mit einem Gleitflugzeug erkunden

    Prandtl-m: Nasa will den Mars mit einem Gleitflugzeug erkunden

    Wo können wir landen? Luftbilder von der Marsoberfläche sollen Aufschluss darüber geben, welche Stellen sich für die Landung von Astronauten eignen. Aufnehmen soll sie ein Gleitflugzeug, das die US-Raumfahrtbehörde Nasa derzeit entwickelt.

    01.07.201517 Kommentare
  2. SpaceX: Raumfähre Dragon explodiert auf dem Weg zur ISS

    SpaceX: Raumfähre Dragon explodiert auf dem Weg zur ISS

    Der Raumtransporter Dragon des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist auf dem Weg zur ISS zerstört worden: Die Trägerrakete Falcon explodierte kurz nach dem Start. Die ISS-Besatzung muss aber nicht hungern.

    29.06.201548 KommentareVideo
  3. Forschung: Nasa will Flugkontrolle für Lieferdrohnen entwickeln

    Forschung: Nasa will Flugkontrolle für Lieferdrohnen entwickeln

    Kleine Drohnen, die Pakete ausliefern, das Land vermessen, als Fotografen agieren und Falschparker jagen: In wenigen Jahren soll viel Verkehr in der Luft herrschen. Damit der konfliktfrei funktionieren kann, muss eine Flugkontrolle her. Die soll von der Nasa und Dutzenden anderer Firmen kommen. Doch die Schwierigkeiten sind enorm groß.

    15.06.201525 Kommentare
  1. Nasa: "Wir müssen uns immer wieder selbst übertreffen"

    Nasa: "Wir müssen uns immer wieder selbst übertreffen"

    Als Mohawk Guy wurde Nasa-Ingenieur Bobak Ferdowsi während der Landung des Mars-Rovers Curiosity zur Netzberühmtheit. Retten Stars wie er und Astro-Alex die Raumfahrt?
    Von Patrick Beuth

    09.06.201512 Kommentare
  2. Nasa und Verizon: Drohnen überwachen per Mobilfunkmasten

    Nasa und Verizon: Drohnen überwachen per Mobilfunkmasten

    Mobilfunkmasten für einen sicheren Luftraum: Die Nasa und Verizon entwickeln ein Flugsicherungssystem für Drohnen, das die Mobilfunksender des Netzbetreibers nutzt. Das System soll 2019 einsatzbereit sein.

    04.06.20154 Kommentare
  3. Raumfahrt: Marsrover Curiosity sieht wieder scharf

    Raumfahrt: Marsrover Curiosity sieht wieder scharf

    Chemcam kann wieder fokussieren: Die wissenschaftliche Mannschaft des Instruments auf dem Marsrover Curiosity hat einen Software-Fehler korrigiert, der das Chemcam stark beeinträchtigt hatte.

    25.05.201524 Kommentare
  1. One Earth Message: Bilder und Töne für Außerirdische

    One Earth Message: Bilder und Töne für Außerirdische

    Eine Nachricht an außerirdische Zivilisationen will die Initiative One Earth Message der Raumsonde New Horizons mitgeben. Jeder kann Bilder einsenden. Finanziert werden soll die Aktion per Crowdfunding.

    22.05.201553 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: SpaceX darf Nasas Wissenschaftsmissionen fliegen

    Raumfahrt: SpaceX darf Nasas Wissenschaftsmissionen fliegen

    Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat der Trägerrakete Falcon 9 die zweithöchste Sicherheitszertifizierung erteilt. Damit darf das Raumfahrtunternehmen SpaceX fast alle Nutzlasten der Nasa ins All transportieren.

    18.05.20158 KommentareVideo
  3. Curiosity: Das Abendrot auf dem Mars ist blau

    Curiosity: Das Abendrot auf dem Mars ist blau

    Verkehrte Welt auf dem Mars: Der Himmel erscheint am Ende des Tags in Blau, dafür ist er tagsüber rot. Der Marsrover Curiosity hat erstmals das Abendblau auf dem Nachbarplaneten in Farbe fotografiert.

    11.05.201537 Kommentare
  4. Nasa: Skurrile Roboter für die Raumfahrt

    Nasa: Skurrile Roboter für die Raumfahrt

    Sie sollen über fremde Himmelskörper hüpfen, kriechen, rollen - oder wie ein Aal in einen Ozean unter kilometerdickes Eis abtauchen. Die Nasa fördert 15 Projekte, die neue, skurrile Roboter für die Raumfahrt entwickeln.

    11.05.201517 Kommentare
  5. Wandelflugzeug GL-10: Nasa testet Elektrodrohne mit Schwenkflügeln

    Wandelflugzeug GL-10: Nasa testet Elektrodrohne mit Schwenkflügeln

    Senkrecht starten, horizontal fliegen: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ein unbemanntes Wandelflugzeug entwickelt. Nach einigen Bruchlandungen ist der zwölfte Prototyp vom Steig- in den Gleitflug übergegangen.

    05.05.201519 KommentareVideo
  6. Jonel 100: 2.540 mm Objektiv auf Ebay versteigert

    Jonel 100: 2.540 mm Objektiv auf Ebay versteigert

    Auf Ebay ist ein seltenes Objektiv versteigert worden, das eine Brennweite von 2.540 mm bei einer sehr hohen Lichtstärke von f/8 aufweist. Das Jonel 100 soll von der Nasa verwendet worden sein, um Raketenstarts mit einer Hochgeschwindigkeitskamera aufzunehmen.

    30.04.201575 Kommentare
  7. Nasa: Wieder überlichtschneller Warp-Antrieb erfunden. Nicht.

    Nasa: Wieder überlichtschneller Warp-Antrieb erfunden. Nicht.

    IMHO Einen Antrieb, mit dem wir schneller als das Licht durch das Weltall reisen könnten, soll die Nasa erfunden haben. Doch von solchen Entdeckungen sind wir weit entfernt.
    Von Florian Freistetter

    29.04.2015319 Kommentare
  8. Luftfahrt: Nasa testet verformbare Tragflächen

    Luftfahrt: Nasa testet verformbare Tragflächen

    Die Landeklappe hat möglicherweise ausgedient: Verformbare Flügelhinterkanten könnten ihre Aufgaben übernehmen. Das soll Flugzeuge leichter machen und Treibstoff sparen - ganz neu ist die Technik indes nicht.

    29.04.20154 KommentareVideo
  9. Weltraumspiel: Kerbal Space Program ist gestartet

    Weltraumspiel: Kerbal Space Program ist gestartet

    Seit mehreren Jahren arbeitet das Entwicklerstudio Squad - teils mit Unterstützung der Nasa - an seiner Weltraumsimulation Kerbal Space Program. Jetzt hat das Spiel die Betaphase verlassen und liegt in Version 1.0 vor.

    28.04.201543 KommentareVideo
  10. Raumfahrt: SpaceX-Rakete erneut bei der Landung zerschellt

    Raumfahrt : SpaceX-Rakete erneut bei der Landung zerschellt

    Aufgesetzt und umgekippt: Die Landung der Trägerrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX ist erneut misslungen: Die Raketenstufe setzte zwar auf, geriet dann aber aus dem Gleichgewicht.

    15.04.201560 KommentareVideo
  11. Esa und Nasa: Raumsonde soll Asteroiden aus der Bahn werfen

    Esa und Nasa: Raumsonde soll Asteroiden aus der Bahn werfen

    Sonde, Cubesats und ein Landefahrzeug: Wenn 2022 eine US-Sonde auf dem Asteroiden Didymos einschlägt, wird die europäische Sonde AIM ganz nah dabei sein. Ziel der Mission ist, zu erforschen, ob und wie sich die Bahn von Asteroiden verändern lässt.

    13.04.201517 KommentareVideo
  12. Nasa-Forscherin Ellen Stofan: In zehn Jahren finden wir Hinweise auf Aliens

    Nasa-Forscherin Ellen Stofan: In zehn Jahren finden wir Hinweise auf Aliens

    Gibt es Außerirdische? Die Voraussetzungen sind vorhanden, und Nasa-Forscher glauben, dass wir schon bald Hinweise auf außerirdisches Leben finden werden. Spätestens 2045 sollen wir Gewissheit haben.

    08.04.201599 Kommentare
  13. Boeing: Antihaftschicht gegen Insekten soll Sprit sparen

    Boeing: Antihaftschicht gegen Insekten soll Sprit sparen

    Die Nasa erprobt zusammen mit Boeing eine Reihe von Techniken, um den Treibstoffverbrauch von Passagierflugzeugen zu senken: Mit dabei: eine Antihaftschicht gegen Insekten und eine aktive Luftstromregelung im Seitenleitwerk.

    07.04.201528 KommentareVideo
  14. Mars: Curiosity findet biologisch verwertbaren Stickstoff

    Mars: Curiosity findet biologisch verwertbaren Stickstoff

    Stickstoff ist ein wichtiger Grundbaustein für das Leben. Der Roboter Curiosity hat das Element auf dem Mars erstmals in einer Form nachgewiesen, die biologisch verwertbar ist. Dennoch halten die Entdecker das für keinen Hinweis auf marsianisches Leben.

    26.03.20150 KommentareVideo
  15. Raumfahrt: Nasa macht Asteroiden zum Mond-Mond

    Raumfahrt: Nasa macht Asteroiden zum Mond-Mond

    Der Mond bekommt einen Mond: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will einen Felsbrocken von einem Asteroiden in eine Mondumlaufbahn bringen. Die Asteroidenmission könnte schon in wenigen Jahren starten.

    26.03.201538 KommentareVideo
  16. Raumfahrt: Briten entwickeln Generator aus Trockeneis

    Raumfahrt: Briten entwickeln Generator aus Trockeneis

    Raketentriebwerk und Trockeneisdynamo: Die Vorbereitungen für die künftigen Marsmissionen sind im Gange. Britische Forscher haben für die Energiegewinnung eine ungewöhnliche Idee entwickelt.

    12.03.201511 KommentareVideo
  17. Raumfahrt: Raumsonde New Horizons knipst Pluto-Monde

    Raumfahrt: Raumsonde New Horizons knipst Pluto-Monde

    New Horizons bereitet sich vor: Die Sonde hat erste Bilder der beiden Pluto-Monde Nix und Hydra zur Erde geschickt. Die Vermessung der beiden Himmelskörper wird eine ihrer Aufgaben im Sommer. Deren Größe ist bisher nur ungefähr bekannt.

    19.02.201513 KommentareVideo
  18. Nasa: Houston, wir haben einen Klingelton

    Nasa: Houston, wir haben einen Klingelton

    Apollo für das Mobiltelefon: Die Nasa hat einen Teil ihres Tonarchivs auf ihrer Seite veröffentlicht. Raketensounds, Sphärenmusik oder Astronautenfunksprüche können heruntergeladen und beispielsweise als Klingeltöne genutzt werden.

    19.02.20155 Kommentare
  19. Saturnmond Titan: Nasa baut ein U-Boot für die Raumfahrt

    Saturnmond Titan: Nasa baut ein U-Boot für die Raumfahrt

    Ein U-Boot im Weltall? Auf dem Saturnmond Titan gibt es große Seen, die mutmaßlich mit flüssigem Methan gefüllt sind. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa möchte einem von ihnen auf den Grund gehen - mit einem Tauchroboter.

    13.02.201581 KommentareVideo
  20. Raumfahrt: Der Mars als Utopie für die Menschheit

    Raumfahrt: Der Mars als Utopie für die Menschheit

    Fosdem 2015 Ryan MacDonald möchte 2024 zum Mars fliegen. Er ist einer von vielen Freiwilligen, die sich für die Mission Mars One gemeldet haben. MacDonald sieht in der Marsbesiedlung einen Schritt zu einer offeneren Gesellschaft.

    02.02.2015150 Kommentare
  21. Raumfahrt: Lightsail segelt mit dem Sonnenwind um die Erde

    Raumfahrt: Lightsail segelt mit dem Sonnenwind um die Erde

    Lichtteilchen haben keine Ruhemasse. Aber sie haben Impuls, und den soll die Raumsonde Lightsail als Antrieb nutzen: Lightsail wird im All segeln.

    27.01.201584 KommentareVideo
  22. 2004 BL86: Asteroid kommt der Erde ziemlich nahe

    2004 BL86: Asteroid kommt der Erde ziemlich nahe

    Nur dreimal so weit weg wie der Mond: Ein großer Asteroid wird die Erde am Montag so nah passieren wie selten. Man könnte ihn sogar mit einem guten Fernrohr sehen - wäre da nicht das Wetter.

    26.01.2015153 Kommentare
  23. Raumfahrt: Nasa will Mars-Rover mit Helikopter ausstatten

    Raumfahrt: Nasa will Mars-Rover mit Helikopter ausstatten

    Künftig könnten Helikopter Mars-Rover begleiten und Bilder von fernen Planeten machen. Die Nasa testet Flugobjekte zur Erkundung der Marsoberfläche - und steht dabei vor einigen Herausforderungen.

    25.01.201543 KommentareVideo
  24. Holographic: Microsofts Holobrille holt den Mars auf die Erde

    Holographic: Microsofts Holobrille holt den Mars auf die Erde

    Der Mars liegt künftig im Büro von Nasa-Mitarbeitern: Nasa und Microsoft haben ein System entwickelt, um fremde Welten anschaulicher zu machen. Die Datenbrille Hololens spielt dabei eine entscheidende Rolle.

    22.01.201512 KommentareVideo
  25. Falcon 9 Reusable: Elon Musk zeigt Bilder von Raketenexplosion

    Falcon 9 Reusable: Elon Musk zeigt Bilder von Raketenexplosion

    Vier spektakuläre Bilder zeigen die Explosion der Trägerrakete F9R auf der schwimmenden Landeplattform. SpaceX-Chef Elon Musk hat sie bei Twitter veröffentlicht. Trotz des Verlusts der Rakete kann er mit dem Test zufrieden sein.

    16.01.201528 KommentareVideo
  26. Astronomie: Neue Teleskopanlage sucht nach Exoplaneten

    Astronomie: Neue Teleskopanlage sucht nach Exoplaneten

    Auf der Suche nach Supererden: Eine neue Anlage in Chile soll nach Planeten außerhalb unseres Sonnensystems suchen, die um einen Stern kreisen. Ein Teil der Technik stammt aus Deutschland.
    Von Melanie-Konstanze Wiese

    15.01.201510 Kommentare
  27. Raumfahrt: US-Modul der ISS nach möglichem Gasaustritt geräumt

    Raumfahrt: US-Modul der ISS nach möglichem Gasaustritt geräumt

    Die beiden US-Besatzungsmitglieder der ISS mussten ihr Modul räumen, weil möglicherweise giftiges Gas freigesetzt wurde. Der Gasaustritt ist noch nicht bestätigt. Die europäische Raumfahrtagentur Esa nimmt den Zwischenfall aber sehr ernst.

    14.01.20156 Kommentare
  28. Raumfahrt: Zu harte Raketenlandung nach Start von Dragon

    Raumfahrt: Zu harte Raketenlandung nach Start von Dragon

    Start erfolgreich, Landung missglückt: Die wiederverwendbare Falcon-Rakete ist beim ersten Versuch zu hart auf einer schwimmenden Plattform gelandet.

    10.01.201546 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 7
  4. 8
  5. 9
  6. 10
  7. 11
  8. 12
  9. 13
  10. 14
  11. 15
  12. 16
  13. 17
  14. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #