Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mobilfunk

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

New York: Kommunikation im Untergrund

In Berlin und anderen Großstädten ist es bereits selbstverständlich: Mobilfunkempfang in der U-Bahn. Die New Yorker U-Bahn hingegen ist noch unkommunikativ. Ein australisches Unternehmen lässt in der Metropole jetzt ein drei Jahre altes Projekt wieder aufleben. Bis 2016 sollen alle 277 unterirdischen Stationen Mobilfunk und WLAN bekommen.

Powerline: Homeplug AV2 soll 1 GBit/s erreichen

Die Homeplug Powerline Alliance macht Fortschritte bei ihrer AV2-Spezifikation, der nächsten Generation des Homeplug-Standards. Der kommende Standard soll Datenübertragungen mit Bandbreiten von bis zu 1 GBit/s über das häusliche Stromnetz ermöglichen.
undefined

Motorola: Der Smartphone-Absatz ist gestiegen

Motorola konnte den Absatz von Smartphones im zweiten Geschäftsquartal 2010 erhöhen. Insgesamt wurden allerdings weniger Handys verkauft als im ersten Geschäftsquartal. Insgesamt reichte es bei einem leichten Umsatzrückgang für einen Gewinn von 162 Millionen US-Dollar.
undefined

PSX4Droid: Playstation-Emulator für Android

Moderne Smartphones sind schnell genug für die Emulation einiger ehemaliger High-End-Konsolen. PSX4Droid macht Android-Geräten eine große Sammlung alter Spiele der ersten Sony Playstation zugänglich. Und eine N64-Emulation kommt auch bald.

HSPA und LTE: Nokia verkauft Modemgeschäft

Nokia verkauft sein Modemgeschäft an das japanische Unternehmen Renesas. Zugleich gründen die beiden eine strategische Partnerschaft, um gemeinsam Modemtechnik für HSPA+ und LTE sowie darauf folgende Funkstandards zu entwickeln.